Perspektive 2019/20
Re: Perspektive 2019/20
Wahnsinn, und der gesunde Menschenverstand sagt, dass das nach einem gangbaren Weg aussieht. Insgesamt wird man jedoch mit deutlich weniger Geld kalkulieren müssen. Ob das dann zu geringeren Budgets bei gleicher Anzahl der Vereine wie heute oder zu einem Verschwinden vieler Vereine führen wird, steht in den Sternen.
Oder sollten gar die Massen die Nase voll haben vom TV-Konsum und wieder auf die lokalen Plätze strömen? Nach Corona wieder Lust auf richtiges Leben? Dann könnte Bewegung in die Szene kommen.
Sollte es uns wirklich in eine 2-teilige bundesweite Liga hieven, wären nach einer hoffentlich kurzen Zeit der kurzen Wege wieder lange Fahrten angesagt.
Oder sollten gar die Massen die Nase voll haben vom TV-Konsum und wieder auf die lokalen Plätze strömen? Nach Corona wieder Lust auf richtiges Leben? Dann könnte Bewegung in die Szene kommen.
Sollte es uns wirklich in eine 2-teilige bundesweite Liga hieven, wären nach einer hoffentlich kurzen Zeit der kurzen Wege wieder lange Fahrten angesagt.
Karl
Re: Perspektive 2019/20
bennyu hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 21:16 die Lösung unser aller Probleme![]()
![]()
https://www.kicker.de/774037/artikel
Kurz gefasst:
- Dritte Liga Nord und Süd mit je 20 Teams
- 5 oder 6 Regionalligen
Olé, auch der aktuelle Hessenligazweite würde dann sicherlich aufsteigen, wenn dann irgendwann wieder alles reduziert wird, muss nur die Klasse gehalten werden und man könnte die Schmach von 2008 tilgen
[/
Das liest sich zu schön - um wahr zu sein,,,
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive 2019/20
Hört sich sehr vernünftig an. In Richtung win/win und Zukunftstauglichkeit.
Ab heute wird's besser!
Re: Perspektive 2019/20
Der HFV will die Saison zu Ende spielen. Fragt sich nur, wann.....
https://www.hessenschau.de/sport/fussba ... n-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussba ... n-100.html
Ab heute wird's besser!
Re: Perspektive 2019/20
Ich gehe davon aus, dass dir künftige Entscheidung des HFV wesentlich davon abhängt, wie und wann und mit welcher Saison es ab Herbst 2020 (oder wann auch immer) in der 3. Liga (oder den 3. Ligen?) und den Regionalligen weiter gehen wird. Der HFV hat ja nicht den blauen Himmel über sich, unter dem er frei entscheiden könnte, sondern ein Dach bzw. eine Hierarchie, in die seine Entscheidungen hinein passen müssen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive 2019/20
Timeline HFV:
https://www.torgranate.de/artikel/verba ... dungen-ab/
https://www.sueddeutsche.de/sport/coron ... -1.4882097
https://www.torgranate.de/artikel/verba ... dungen-ab/
Unterdessen wird die Angst im Profifussball - zumindest in Gelsenkirchen - vor den Geldverlusten so groß, daß Tönnies anbietet, Edelkicker- statt Schweineblut alle drei Tage im Schnellverfahren für die DFL zu testen:"...Folgende Punkte will der Verband geklärt haben:
1.) Die Landesregierung wird noch eine Definition bekannt geben, was unter Großveranstaltungen zu verstehen ist. Derzeit gilt, dass bis zum 31. August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen. Eine genaue Definition des Begriffs „Großveranstaltungen“ gibt es bisher jedoch noch nicht.
2.) Die Ministerpräsidenten haben vereinbart, am 30. April 2020 über das Thema Sportveranstaltungen insgesamt zu sprechen. Erst dann wird Klarheit herrschen, was auch mit dem Spiel- und Trainingsbetrieb im Fußball passiert...."
https://www.sueddeutsche.de/sport/coron ... -1.4882097
Unappetitlich."...In jedem Fall seien dort Corona-Tests an Menschen möglich, auch wenn in seinem Labor sonst Schweineblut untersucht wird. "Das ist kein Problem", versicherte Tönnies: "Das System ist dasselbe."
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive 2019/20
Es scheint nun also sicher zu sein,das die Saison in jeden Fall zu ende gespielt wird und eher die kommende Saison 20/21 nicht statt finden wird:
https://www.fupa.net/berichte/hessische ... _jmM7Lx7I8
„Es ist davon auszugehen, dass vor dem 31. August kein Spielbetrieb unterhalb der 3. Liga stattfinden kann. Abbruch beziehungsweise Annullierung des Spieljahres 2019/20 gelten aus vielerlei Gründen, auch haftungsrechtlicher Art, als unwahrscheinlich", führt er aus. Und weiter: „Zumindest für den Herrenbereich ist ein Abschluss des Spieljahres 2019/20 vor dem 31. Dezember auszuschließen. Somit müssten auch im Kalenderjahr 2021 Spiele des momentanen Spieljahres zur Austragung kommen. Dadurch wäre der Beginn des Spieljahres 2020/21 in Frage gestellt. Aus diesem Grund wird in den Regionalverbänden derzeit die Frage diskutiert, ob das Spieljahr 2020/21 ersatzlos gestrichen werden soll."
https://www.fupa.net/berichte/hessische ... _jmM7Lx7I8
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: Perspektive 2019/20
Wenn es so kommen sollte, dass die Saison bis Anfang/Mitte Dezember 2020 zu Ende gespielt wird - und dem ent-
sprechend die Saison 2020/2021 ausfällt, wie sollen dann die Vereine in der ersten Jahreshälfte 2021 (= sehr lange Pause bis zur Saison 2021/2022) ohne Spiele Einnahmen erzielen, um zu überleben?
sprechend die Saison 2020/2021 ausfällt, wie sollen dann die Vereine in der ersten Jahreshälfte 2021 (= sehr lange Pause bis zur Saison 2021/2022) ohne Spiele Einnahmen erzielen, um zu überleben?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)