In der Trommel - Die Relegation allgemein

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von kopfhoch » 1. Jun 2017, 01:51

81und3 hat geschrieben:Ich kann es nicht mehr hören "sch... Relegation", "Drama", "wegen zwei Schüssen".
Mannheim ebenso Meppen hatte 3 satte Stunden Zeit, + 30 Minuten Verlängerung, mit einem einzigen Tor in 2 Spielen zu zeigen, daß man besser ist als Meppen oder Mannheim.
Hat man nicht, fertig.
Der Modus Direktaufstieg ist bei der derzeitigen Ligen-Aufteilung eben nicht umsetzbar - wäre er es, hätte Mannheim als Zweiter gar nicht an der Relegation teilgenommen.
Warum der SW 2 Mannschaften stellt,erschließt sich mir immer weniger bis gar nicht.
Es liesse sich eine Mannschaft aus der Relegation herausnehmen,den 2. der SW.
Dann 5 Ab - und Aufsteiger für ein Jahr.Nach diesem eine Änderung der Ligen.
Ersatzweise die Abschaffung der eingleisigen 3.Liga ,dafür wieder eine zweigleisige.Ebenso Streichung der Religions -äh Relegationsspiele.
Bleibt es so wie bisher,gehen über kurz oder lang einige Vereine pleite und verschwinden in der Geschichte des Fußballs.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von keichwa » 1. Jun 2017, 07:39

Ich würde mittlerweile mit der kritik anders ansetzen: wettbewerbsverzerrung durch diese zweitvertretungen. Solange die die liga als trainings- und testgelände betrachten, kann von fairen spielbedingungen nicht die rede sein.

Erst wenn die zweitvertretungen raus sind, wird sich 3. und 4. liga reformieren lassen.

PS. Pleiten gibt es in allen ligen. Aachen, FSV, Offenbach und noch einige andere haben den grundstein für ihre schulden in höheren ligen gelegt.
Karl

bannedfromthepubs
Beiträge: 3485
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von bannedfromthepubs » 1. Jun 2017, 08:59

Zweifellos pumpen Vereine wie der VfB Stuttgart ganze Zweitliga-Etats in ihre Nachwuchsmannschaften.

Die Ergebnisse der Relegation lassen eine ganz schwere Saison erwarten. Elversberg, Stuttgart II, Mainz II, FSV, OFC, Waldhof, Saarbrücken, Hoffenheim II, Steinbach, Stuttgarter Kickers dürften sicher wieder um den Aufstieg mitspielen wollen und einen "Rüstungswettlauf" starten. Ich frage mich schon, inwieweit es sinnvoll ist, ohne Hauptsponsor und mit geschwächter Elf (Innenverteidigung) sich hier als eine Schießbude der Liga zur Verfügung zu stellen.
In der vergangenen Saison haben eigentlich gute Punktzahlen (Pirmansens 42, Homburg 41) nicht zum Klassenerhalt gereicht. Mit einem besseren Hessenligaetat sollte man eine Verfehlung eines optimistischen Zuschauerschnitts (>1000) einkalkulieren.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

marinho
Beiträge: 7516
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von marinho » 1. Jun 2017, 11:42

pedzouille hat geschrieben:Zweifellos pumpen Vereine wie der VfB Stuttgart ganze Zweitliga-Etats in ihre Nachwuchsmannschaften.

Die Ergebnisse der Relegation lassen eine ganz schwere Saison erwarten. Elversberg, Stuttgart II, Mainz II, FSV, OFC, Waldhof, Saarbrücken, Hoffenheim II, Steinbach, Stuttgarter Kickers dürften sicher wieder um den Aufstieg mitspielen wollen und einen "Rüstungswettlauf" starten. Ich frage mich schon, inwieweit es sinnvoll ist, ohne Hauptsponsor und mit geschwächter Elf (Innenverteidigung) sich hier als eine Schießbude der Liga zur Verfügung zu stellen.
In der vergangenen Saison haben eigentlich gute Punktzahlen (Pirmansens 42, Homburg 41) nicht zum Klassenerhalt gereicht. Mit einem besseren Hessenligaetat sollte man eine Verfehlung eines optimistischen Zuschauerschnitts (>1000) einkalkulieren.
Wenn Welker zur alter Form zurück findet, ist unsere IV vergleichbar stark mit der letzten. Also "Schießbude der Liga" - diese Gefahr sehe ich nicht. Die Löwen drückt der Schuh eher in der Offensive, d.h. sie müssen mehr Tore machen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bergerjoerg
Beiträge: 694
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von bergerjoerg » 1. Jun 2017, 12:33

Meppen und Unterhaching darf man gratulieren. Beide waren die mit Abstand souveränsten Sieger ihrer Staffeln und sind verdient aufgestiegen, auch wenn Meppen in der 3. Liga sicher Abstiegskandidat Nr. 1 sein wird.
Aber speziell den Emsländern gönne ich es. Hatte da schon zu Zweitligazeiten gewisse Sympathien, und nachdem sie in der 5.-Liga-Versenkung verschwunden waren, haben sie sich mit klugem Management und einem regional orientierten Kader ohne abgehalfterte Ex-Stars in kleinen Schritten nach oben gearbeitet. Vor der Saison war da ein Absturz befürchtet worden, weil denen mit Alawie, Pini und Meier die komplette Sturmreihe abhanden gekommen war. Alawie wollte kein Halbprofi sein und setzte auf 3. Liga durch Trier - dumm gelaufen. Und dass Meppen in der Relegation auf Defensive setzt, nachdem die wichtigen Offensivleute - ja, 20-Tore-Mann Girth und Wagner, für die man beim KSV keine richtige Verwendung mehr hatte - im letzten Spiel fehlten, ist logisch. Natürlich ist 11m-Schießen immer Glückssache, aber wenn Waldhof gegen einen derart geschwächten Gegner, der in der RL durchaus reichlich Gegentore kassiert hatte, in 2 Begegnungen + Verlängerung keinen Treffer erzielt, hat man es auch nicht verdient.
Spricht natürlich nicht für das Niveau der Südwestliga, wenn da beide Vertreter wieder scheitern. Aber auch unser KSV hatte durchaus gezeigt, dass Elversberg und Mannheim nicht so souverän spielen, wie es der Tabellenstand vermuten ließ.

Shooter
Beiträge: 1508
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Shooter » 1. Jun 2017, 13:44

...... und wenn ich das alles zusammenfasse, lässt das nur einen Schluß zu: Staffelwechsel !!!

Schließlich sind im Südwesten Zuviele "Wettrüster", mit viel Geld, die dann aber trotzdem nicht aufsteigen. Von daher kann es nur einen Schluß geben. Von neuen Gegnern und geringeren Fahrtkosten ganz zu schweigen.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

esteban
Beiträge: 9218
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von esteban » 1. Jun 2017, 13:48

Shooter hat geschrieben:...... und wenn ich das alles zusammenfasse, lässt das nur einen Schluß zu: Staffelwechsel !!! ..."
Dann aber Nord! Zum Auswärtsspiel ans Meer, das hätte was...

Shooter
Beiträge: 1508
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Shooter » 1. Jun 2017, 13:55

esteban hat geschrieben:
Shooter hat geschrieben:...... und wenn ich das alles zusammenfasse, lässt das nur einen Schluß zu: Staffelwechsel !!! ..."
Dann aber Nord! Zum Auswärtsspiel ans Meer, das hätte was...
Bin ich sofort dabei !!!!! :wink:
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Antworten