Quo vadis, KSV?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von westlöwe » 12. Aug 2017, 11:36

Löwenzahn hat geschrieben:Offenbar gelingt es aktuell nicht, weitere Sponsoren zu akquirieren. Im Gegenteil: Die Stadtwerke haben scheinbar ihr Engagement beträchtlich gekürzt und sind nun kein Platinsponsor mehr, sondern nur noch Partner. Ist bei den aktuellen Stellenkürzungen zwar verständlich, aber trotzdem sehr bitter.
Die Finanzierung der Saison muss wohl zu einem nicht unerheblichen Teil über Einmaleffekte (Retterspiel, Oldtimerauktion usw.) erfolgen. Was ich mir wünschen würde, wäre eine aktivere Öffentlichkeitsarbeit. Um Geldgeber zu gewinnen, muss man eine Vision malen (nein, keine Weikert'schen Hirngespinste, sondern smarte, kurz-, mittel- und langfristige Ziele). Momentan wirkt der KSV von außen betrachtet wie eine Blackbox. Das ist schade, weil die Stimmung rund um den Verein erstaunlich positiv ist und man sie für entsprechende PR-Arbeit nutzen könnte. Kommunikation schafft Vertrauen, Schweigen ist leider nicht immer Gold.
Treffend formuliert aus "meiner" Sicht!!!

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von keichwa » 12. Aug 2017, 13:03

Das ist eher Quark. Hna und so, wir sind erstaunlich präsent und positiv.
Karl

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von westlöwe » 12. Aug 2017, 13:21

keichwa hat geschrieben:Das ist eher Quark. Hna und so, wir sind erstaunlich präsent und positiv.
Das positive ist in dem Post "auch" erwähnt worden.....
Hier es geht "mal wieder" um die Öffentlichkeitsarbeit des "VEREINS". Ich meine damit nicht die Personen die Mitteilungen in Worte fassen!

Sprotte
Beiträge: 1781
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Sprotte » 14. Aug 2017, 19:14

Mir ist es auch irgendwie viel zu ruhig im moment. Langsam rückt der Tag näher, wo man für die weitere Finanzplanung aus der eigenen Tasche wirtschaften muss. Ich vermisse da Wasserstandsmeldungen über das bisher erreichte und was eventuell noch fehlt um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können. Beim OFC ging das letztes Jahr doch auch,da wurde ja täglich darüber informiert wie weit man ist. Nur bei uns irgendwie mal wieder Fehlanzeige. Man könnte doch z.B. auch ab und zu mal darüber berichten wieviel bisher auf dem Treuhandkonto eingegangen ist oder wieviel noch benötigt wird ähnlich wie bei der Crowdfunding Geschichte. Kommt dass nur mir so vor das alles nach dem Hoffnungsprinzip verläuft? Hofft man wieder nur es wird schon irgendwie gehen? Hat man sich vielleicht vom so genannten Retterspiel mehr erhofft? BTW fand ich die Zuschauerzahlen auch beim Spiel gegen VFB 2 sehr passabel. Viel mehr war da nicht drin oder hoffte man wirklich auf 10000 gegen die Wölfe und 4000 gegen den VFB?
Wie sieht es denn nun in Sachen weiterer Sponsoren aus? Da kam leider auch nichts mehr seit dem Vollzug in Sachen Trikotsponsor. Will ja nicht unnötig Panik machen,aber irgendwie sagt mir mein Gefühl das das was bisher generiert worden ist nicht ausreichen wird um die Serie durch zu stehen. Das was der harte Kern der Fans bisher geleistet hat ist mehr als lobenswert,wird aber wohl kaum ausreichen. Dazu bräuchte es wahrscheinlich für jedes Heimspiel die selbe Aktion wie vor dem letzten Spiel der Vorsaison gegen Walldorf aber dass wird wohl einmalig bleiben. Fragen über Fragen,bin gespannt was die Tage nach aussen vermeldet wird.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Steffen » 14. Aug 2017, 20:40

Wenn man nach der Partnerliste auf der Website geht, gibt es keine Platin- und Goldsponsoren mehr. Die aus dem letzten Jahr (wie die Lotto Hessen) sind zwar noch dabei, aber nur noch als Partner. Ist das korrekt, oder ist die Seite (die ja nach eigener Auskunft noch überarbeitet wird) nicht akuell?

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von westlöwe » 16. Aug 2017, 07:36

Ist es ein gutes Zeichen, dass das Retterkonzert im September stattfindet?

esteban
Beiträge: 9224
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von esteban » 16. Aug 2017, 08:11

Nö, das war von vornherein so geplant und kommuniziert.
Ich frage mich nur, wer ist Martin Rose Concerts (kannte ich bislang nur vom Gleisbau) und was haben Laith-Al Deen und Glasperlenspiel mit dem KSV zu tun?
Laut HNA ist das auch kein echtes Benefiz-Konzert (alle Einnahmen gehen an den KSV), sondern firmiert unter der Bezeichnung Retter-Konzert...lediglich das Geld aus dem Gewinn geht an den KSV....

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von westlöwe » 16. Aug 2017, 08:16

esteban hat geschrieben:Nö, das war von vornherein so geplant und kommuniziert.
Ich frage mich nur, wer ist Martin Rose Concerts (kannte ich bislang nur vom Gleisbau) und was haben Laith-Al Deen und Glasperlenspiel mit dem KSV zu tun?
Laut HNA ist das auch kein echtes Benefiz-Konzert (alle Einnahmen gehen an den KSV), sondern firmiert unter der Bezeichnung Retter-Konzert...lediglich das Geld aus dem Gewinn geht an den KSV....
Stimmt. Wäre auch etwas komisch, denn sollten die Lichter Ende August ausgehen, wäre der
Termin reichlich spät!

Antworten