Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von k10 » 7. Jul 2013, 21:27

braeuer99 hat geschrieben:Wie macht das unser verein ? so ein kader und sparkurs :o
so will ich privat auch mal sparen :P
Was heißt den so ein Kader?
Die bisherigen Verpflichtungen sind alle um die 20 Jahre und haben meist noch keine große Anzahl an Spielen in der Regionalliga. Dementsprechend werden diese Gehaltsmäßig keine großen Posten im Etat einnehmen.

Dollar
Beiträge: 3410
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Dollar » 7. Jul 2013, 21:42

richtig, zusätzlich sind alle möglichen "altverträge" ausgelaufen und einige sind halbtagsprofis (geworden). und auf 0 wurde unser etat ja auch nicht runter gefahren...
#10

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von hans » 7. Jul 2013, 21:48

braeuer99 hat geschrieben:so will ich privat auch mal sparen :P
da mußt Du Dich an den österreichischen KSV wenden (ich meine nicht den österreichischen Kommunistischen Studentinnen Verein, sondern den Kredit Sicherungs Verein; das ist so was wie die österreichische Schufa, die kennen sich mit Sparen besser aus als der Kasseler Sport Verein)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Moeless » 8. Jul 2013, 14:39

so ganz unrecht hat der User "braeuer99" aber nicht. Ich kann in dem Zusammenhang nochmal das zitieren, was ich bereits im Thread "Saisonvorbereitung" gepostet habe:
Moeless hat geschrieben:
KSV-Asti hat geschrieben:Was ist aus Aust geworden ist der noch da? Würde ihn gerne bei uns sehen in der neuen Saison!
ich rechne nicht mehr mit ihm. Eine IV bestehend aus Müller, Rahn, Wachowski und Aust ist zwar sowohl in Breite als auch in Spitze sportlich top, aber passt mal so gar nicht zum ausgerufenen Konsolidierungskurs. Sehe bis jetzt davon ohnehin keine konsequente Umsetzung. Im Sturm ist die Situation ja dieselbe. Wenn man noch Moslehe holt, hat man mit Damm, Henel, Schmeer und eben Moslehe 4 Spieler für genau eine Position (ja, ich weiß, Schmeer kann auch Außen spielen, dennoch sind das aber zu viele Spieler, die bezahlt werden müssen). Man kann nicht einerseits von Konsolidierungskurs schwafeln, dann aber mit allen möglichen Spielern verlängern und noch Leute dazu holen und am besten noch vom Aufstieg reden. Wie soll das funktionieren?

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Dr. Mabuse » 8. Jul 2013, 15:04

hans hat geschrieben: die österreichische Schufa, die kennen sich mit Sparen besser aus als der Kasseler Sport Verein
Und wieder einmal ein Sinnlosbeitrag, wo das Lesen einige Sekunden kostbare Lebenszeit verschwendet hat
braeuer99 hat geschrieben: Wie macht das unser verein ? so ein kader und sparkurs :o
so will ich privat auch mal sparen :P
Der Begriff "sparen" ist natürlich sehr breit auszulegen. Hätten wir wie Offenbach 9 Mio Schulden, und wollten wir am Ende der Saison durch "sparen" Schuldenfrei ein, ist das was anderes, als wenn man läppische 600 T€ Verbindlichkeitenn hat, und am Ende der Saison bei 400 T€ stehen will. Als Beispiel.
Sparen hat was positives. Man kann sich aber auch tot sparen. Wenn wir den totalen Sparkurs fahren, mit einer Gurkentruppe im Mittelfeld rumdümpeln, keine Zuschauer mehr kommen, dadurch Sponsoren Interesse verlieren, dann ist das Sparen in die falsche Richtung gegangen.

Man muß deshalb einen gesunden Mittelweg finden. Einerseits Spieler mit realistischen Gehaltsforderungen. Andererseits eine Mannschaft, die oben mitspiele kann, und vielleicht sogar überrascht und eine saugeile Mannschaft wird.

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von bergerjoerg » 8. Jul 2013, 15:31

Ich kann nicht nachvollziehen, wartum hier einige davon sprechen, dass eine neue Mannschaft aufgebaut werden müsse. Mit Pinheiro und Hamann sind doch nur zwei Stammspieler weg, Gundelach war wegen seiner häufigen Verletzungen doch zuletzt kein verlässlicher Faktor. Hamanns Standards kamen in der RR nicht mehr, defensiv ist er sicher gleichwertig zu ersetzen, und für Pinheiro werden hoffentlich ein oder besser 2 technisch versierte Offensivspieler verpflichtet. Das torpediert keineswegs das Sparkonzept, denn auf teure Ex-Profis hat man verzichtet. Zudem sehe ich bei Spielern wie Dieck und Davids Entwicklungsspielraum. Der Kader entspricht also weitgehend der Meistermannschaft der letzten Saison, da sehe ich auch keinen Grund tiefzustapeln. Euphorisch muss man nicht sein, aber sich im Vorfeld mit einer Zielsetzung schlechter als Platz drei zufriedenzugeben, zeigt einen Respekt vor der vermeintlich aufgerüsteten Konkurrenz, der schon ängstlich wirkt. Die Mannschaft muss sich an dem Potential messen lassen, das in der letzten Saison zum Titel gereicht hat. Alles andere wäre eben enttäuschend.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Gonzo » 8. Jul 2013, 17:30

@mabuse: der Vergleich mit Offenbach stimmt hinten und vorne nicht. Beachtet man die Relationen, entsprechen eine Millionen Schulden in Kassel wahrscheinlich ungefähr den 8 Millionen in Offenbach - und soweit weg davon waren wir nicht. Man muss jetzt nicht sofort zu weinen anfangen, aber ganz so leicht würde ich das auch nicht nehmen. Hätten wir dir Relegation nicht erreicht, wäre es auch bei uns ziemlich eng geworden.

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Viervierzwei » 8. Jul 2013, 20:17

bergerjoerg hat geschrieben:Ich kann nicht nachvollziehen, wartum hier einige davon sprechen, dass eine neue Mannschaft aufgebaut werden müsse. Mit Pinheiro und Hamann sind doch nur zwei Stammspieler weg, Gundelach war wegen seiner häufigen Verletzungen doch zuletzt kein verlässlicher Faktor. Hamanns Standards kamen in der RR nicht mehr, defensiv ist er sicher gleichwertig zu ersetzen, und für Pinheiro werden hoffentlich ein oder besser 2 technisch versierte Offensivspieler verpflichtet. Das torpediert keineswegs das Sparkonzept, denn auf teure Ex-Profis hat man verzichtet. Zudem sehe ich bei Spielern wie Dieck und Davids Entwicklungsspielraum. Der Kader entspricht also weitgehend der Meistermannschaft der letzten Saison, da sehe ich auch keinen Grund tiefzustapeln. Euphorisch muss man nicht sein, aber sich im Vorfeld mit einer Zielsetzung schlechter als Platz drei zufriedenzugeben, zeigt einen Respekt vor der vermeintlich aufgerüsteten Konkurrenz, der schon ängstlich wirkt. Die Mannschaft muss sich an dem Potential messen lassen, das in der letzten Saison zum Titel gereicht hat. Alles andere wäre eben enttäuschend.
100 % Zustimmung!

Antworten