Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Reiherwälder » 6. Jul 2013, 10:17

podest-putzer hat geschrieben:Das wäre auch beunruhigend, nachdem der Konsolidierungsplan ausgerufen wurde.
Das mag sein, aber es stellt sich die Frage wie lange die Freude über das gesparte Gehalt für eine Spitzenkraft anhält, wenn dafür der sportliche Erfolg auf der Strecke bleibt und sich die Zuschauerzahlen Spieltag für Spieltag nach unten orientieren. Das muss man schon gegenrechnen, was letztlich für den Verein billiger wird.
Ich bin auch dafür jeden Neuzugang freundlich zu empfangen, ganz egal woher er kommt. Aber wir sollten uns hier auch nichts schönreden, die beiden Hamburger Jungs sind bei einem Abstiegskandidaten der RL Nord aussortiert worden. Da sind meine Erwartungen doch eher gedämpft. Die allgemeine Erwartungshaltung dürfte nach dieser Saison noch größer sein, da wird der zahlende Zuschauer Konsolidierungsgekicke um Platz 8 nicht reaktionslos hinnehmen. Ich bin eigentlich Anfang Juni davon ausgegangen, dass auf die technischen Defizite und die allgemeine Harmlosigkeit der Offensive in den Relegationsspielen reagiert wird und Anfang Juli längst zwei gestandene Leute geholt worden sind. Als Meister müsste man doch zumindest aus sportlicher Sicht starke Argumente haben. Falsch gedacht. Bitte hinten anstellen.

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Heidelberger » 6. Jul 2013, 10:40

Reiherwälder hat geschrieben: Ich bin eigentlich Anfang Juni davon ausgegangen, dass auf die technischen Defizite und die allgemeine Harmlosigkeit der Offensive in den Relegationsspielen reagiert wird und Anfang Juli längst zwei gestandene Leute geholt worden sind... falsch gedacht. Bitte hinten anstellen.
Wie intensiv haste die Neuen begutachten können, um Ihnen von vornherein das Unvermögen zu attestieren, dass sie die (vermeintlichen) technischen Defizite im Kader nicht beheben werden? :roll:

Was die Harmlosigkeit in der Offensive betrifft, stimme ich dir mit Einschränkungen zu. Man muss einfach darauf hoffen, dass Großkopf z.B. Schmeer und Mayer so einsetzt (oder auf der Bank lässt), dass das Offensivspiel variabler wird. Ich sah schon im vergangenen Jahr beim KSV viele gute Fußballer, die in der Summe spielerisch deutlich besser hätten auftreten müssen als sie es getan hatten. Hier sollte Großkopf den Hebel ansetzen und ich denke, das wird er auch tun
MW hat geschrieben:
Heidelberger hat geschrieben:Finde ich super, da gibts nix zu mähren: Bei der Präsentation von Neuzugängen achtet der KSV neuerdings darauf, dass die "location" des Fototermins zur Herkunft passt: Deutsche Meister aus WOB präsentieren sich im Fitnesscenter und St. Paulianer in der Kneipe
@Heidelberger:
Ich darf doch bitten! Das ist eine Hotelbar!Man sieht doch das Pentahotel-Logo.

Ne' Kneipe ist das Lehmitz oder das St.Pauli-Eck von der Brigitte! Wie ist es jetzt eigentlich im Silbersack?Hat sich nach Erna's Tod was verändert oder hat man Wort gehalten und alles so belassen?
Mein Infostand zum Silbersack: Angeblich kommt die Mucke weiterhin aus der Jukebox und es darf auch immer noch gequarzt werden auf Teufel komm ´raus. Bin selber aber kein aktueller Zeitzeuge, sondern wurde mir so berichtet. Als ich zuletzt dort war, hatte unser heutiger Trainer noch BL am Millerntor gespielt, der heutige Pächter dürfte sich hinter seinen Legosteinen im Kinderzimmer verschanzt haben, unsere St. Paulianer von der „Hotelbar“ waren noch nicht einmal in Planung und Erna Thomsen konnte noch bei bester Gesundheit ihr Flaschenbier verkaufen.

Zum Thema: Dass Stefan Müller als badischer Bub an der Schwäbischen Alb nicht glücklich geworden wäre, steht für mich außer Zweifel. Gut also für ihn und auch für uns, dass er weiter beim KSV kicken wird. Die Lage bei Pinheiro ist aus der Ferne schwer einzuschätzen. Bei Amando Aust hoffe ich, dass er nach dem „Prinzip Wiedervorlage“ erneut auf die Agenda rückt, sobald die Trainingsverletzung abgeklungen ist. Echt blöd für ihn. Er muss sich ja in Kürze an der Uni einschreiben und somit räumlich vorerst festlegen. GÖ oder KS - ginge wohl beides für ihn. Nicht, dass der irgendwo bei einem Landkreis-Verein landet, oder bei den 05ern. Dort könnte er zwar mit dem Jahrgangs-Kollegen Nico Streater ein Bollwerk bilden, aber ich hoffe, dass Aust doch noch beim KSV unterschreibt.

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Viervierzwei » 6. Jul 2013, 11:11

Reiherwälder hat geschrieben:
podest-putzer hat geschrieben:Das wäre auch beunruhigend, nachdem der Konsolidierungsplan ausgerufen wurde.
Das mag sein, aber es stellt sich die Frage wie lange die Freude über das gesparte Gehalt für eine Spitzenkraft anhält, wenn dafür der sportliche Erfolg auf der Strecke bleibt und sich die Zuschauerzahlen Spieltag für Spieltag nach unten orientieren. Das muss man schon gegenrechnen, was letztlich für den Verein billiger wird. Ich bin auch dafür jeden Neuzugang freundlich zu empfangen, ganz egal woher er kommt. Aber wir sollten uns hier auch nichts schönreden, die beiden Hamburger Jungs sind bei einem Abstiegskandidaten der RL Nord aussortiert worden. Da sind meine Erwartungen doch eher gedämpft. Die allgemeine Erwartungshaltung dürfte nach dieser Saison noch größer sein, da wird der zahlende Zuschauer Konsolidierungsgekicke um Platz 8 nicht reaktionslos hinnehmen. Ich bin eigentlich Anfang Juni davon ausgegangen, dass auf die technischen Defizite und die allgemeine Harmlosigkeit der Offensive in den Relegationsspielen reagiert wird und Anfang Juli längst zwei gestandene Leute geholt worden sind. Als Meister müsste man doch zumindest aus sportlicher Sicht starke Argumente haben. Falsch gedacht. Bitte hinten anstellen.
Angekündigt war auf junge Spieler mit Entwicklungspotential zu setzen und auf keine gestandenen Spieler, die sich in der 2. und 3. Liga nicht durchsetzen konnten und nunmehr in der RL wieder auf den Markt kommen. An den Plänen lassen auch die Neuverpflichtungen keinen Zweifel, da die Spieler 19 oder 20 Jahre alt sind. Im Übrigen war auch Ricky Pinheiro, der vielleicht beste und wichtigste Spieler der abgelaufenen Saison, bei einem anderen Verein aussortiert worden und zwar bei einem Oberligisten. Im Übrigen wurde auch Mario Neunhaber bei uns aussortiert, bevor er dann in der 3. Liga zum Leistungsträger wurde.

Ob es uns wirklich gelingt, uns spielerisch zu verbessern, wird man sehen. Erstmal abwarten was noch passiert und ob der neue Trainer etwas anderen Fussball spielen lässt. Grundsätzlich haben wir mit Gaede, Gallus, Marz und Andrijanic schon Leute im Mittelfeld, die Fussball spielen können und mit Mayer, Schmeer und Merle auch Spieler, die andere Fähigkeiten, vor allem im kämpferischen bzw. läuferischen Bereich mitbringen. Mit Marco Dawid ist zudem noch ein ganz junger Spieler im Kader, der erst 19 wird und es in der letzte Saison immerhin schon auf neun Einsätze in der RL gebracht hat.

Im Defensivverhalten können wir uns kaum noch verbessern. Da wäre es schon ein Erfolg, wenn wir uns nicht verschlechtern. Was wir brauchen ist mehr Ballbesitz und mehr Passgenauigkeit, mehr Ideen. Das sollte auch mit unseren Spielern möglich sein. Vor allem Gallus kann viel mehr, als er bisher gezeigt hat. Lange Bälle sollten nicht gänzlich verboten werden. Wenn die Räume da sind, kann das auch mal sinnvoll sein, aber es darf nicht das einzige Mittel sein. Vor allem müssen wir variabler werden, letzte Saison waren wir oft zu leicht auszurechnen. Dass wir am Ende so weit vorne standen, lag daran, dass eine Mannschaft auf dem Platz stand, die alles gegeben hat. Ich hoffe, dass wird in dieser Saison auch so sein.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Gonzo » 6. Jul 2013, 11:43

hans hat geschrieben: ich glaube, daß die neue Truppe hat eine Chance,

aber man tut denen keinen Gefallen, wenn man vor dem ersten Spiel vom zweiten Platz redet,

das baut in der Phase, in der sich ein neues Team bildet, unnötigen Druck auf
Hast Du Dich nicht früher immer über die "Rucksäcke" lustig gemacht - oder verwechsele ich da etwas?
Die Grundaussage sehe ich ähnlich: Die Mannschaft sollte ohne zu großen Druck starten dürfen. Wir waren in der vergangenen Saison eine Überraschungsmannschaft. Das darf man nicht vergessen. Zumindest solange, bis die Stärke bestätigt ist. Dass das passieren kann, ist möglich, durchaus. Aber nicht gesichert. Die gleiche Aussage hätte ich übrigens getroffen, wenn der Trainer nach wie vor Wolf heißen würde.
pedzouille hat geschrieben:Hoffenheim 2 und vor allem Waldhof Mannheim werden dieses Jahr die Relegationsplätze anstreben.
Ich bleibe dabei, dass auch Worms (ja, Fiesel ;-)) mit seinem hohen Etat und den starken neuen Spielern diesmal eine Rolle mitspielen müsste. Ebenso - wie immer - Großaspach. Die passen perfekt ins Profil!
Reiherwälder hat geschrieben: Das mag sein, aber es stellt sich die Frage wie lange die Freude über das gesparte Gehalt für eine Spitzenkraft anhält, wenn dafür der sportliche Erfolg auf der Strecke bleibt und sich die Zuschauerzahlen Spieltag für Spieltag nach unten orientieren. Das muss man schon gegenrechnen, was letztlich für den Verein billiger wird.
Ist richtig. Allerdings immer mit schwer kalkulierbarem Risiko verbunden: Keiner weiß, ob sich der Spieler verletzt, keiner weiß,ob er nicht plötzlich einbricht und die Lust verliert. Stichwort: Bugri, Teichmann und Rudi, die Lunge.
Aber wir sollten uns hier auch nichts schönreden, die beiden Hamburger Jungs sind bei einem Abstiegskandidaten der RL Nord aussortiert worden. Da sind meine Erwartungen doch eher gedämpft.
Sehe ich ähnlich. Es ist offen, ob das am Ende Ergänzungsspieler sein werden oder tatsächlich Stammkräfte. Bin auf die Entwicklung gespannt!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von ulath-von-chassalla » 6. Jul 2013, 13:50

Gonzo hat geschrieben:
Aber wir sollten uns hier auch nichts schönreden, die beiden Hamburger Jungs sind bei einem Abstiegskandidaten der RL Nord aussortiert worden. Da sind meine Erwartungen doch eher gedämpft.
Sehe ich ähnlich. Es ist offen, ob das am Ende Ergänzungsspieler sein werden oder tatsächlich Stammkräfte. Bin auf die Entwicklung gespannt!
Ich denke schon, dass Andrijanic Stammspieler-Potenzial hat. Sehr gute Ausbildung, gehörte zu den besten und besonders geförderten Spielern bei St. Pauli und ist noch sehr jung. Wenn man ihm die Chance gibt, sich zu entwickeln, hat er meiner Meinung nach das Zeug zu einem sehr wichtigen Pfeiler in der Mannschaft. Hat in den Spielen bisher einen guten Eindruck bei mir hinterlassen.

Bei "Willi" bin ich mir noch nicht so schlüssig. Die instinktive Sicherheit bei Köpfbällen wie Matze Rahn sie hat, fehlt bei ihm. Auch seine Übersicht ist noch etwas ungenau, was aber auch daran liegt, dass er erst seit ein paar Tagen mit einer eingespielten Mannschaft trainiert. Sei Vorteil ist, in meinen Augen, seine Präsenz auf dem Platz und seine Physis. Zudem macht er in Zweikämfpen einen guten Eindruck. Ich halte ihn für den dritten Mann in der Innenverteidigung, da Rahn und Müller für mich einfach als Kombi das Maß aller Dinge sind.

Allgemein: Ich finde diese Pauschal-Aussagen zu Spieler unangebracht. Ein Spieler, der bei einem anderen Verein aussortiert wurde, ist deswegen noch lange kein schlechter Spieler. Wir dürfen nicht vergessen: Wir befinden uns in der vierten Liga! Hier sind die Spieler nicht alle auf dem gleichen Niveau, so dass sie austauschbar sind. Hier ist es immens wichtig, dass ein Spieler auch zur Mannschaft und der Philosophie des Trainers passt. Denn was bringt ein Spieler, der zwar klasse Flanken schlägt, in einer Mannschaft, die nur Kurzpassspiel umsetzt? Zudem ist das auch ein menschlicher Effekt. Ricky ist da das beste Beispiel. Vor der vergangenen Saison bei einem Oberligisten aussortiert, bei uns zur Stammkraft und zum wertvollsten Spieler geworden.

Übrigens: Für mich hat Andrijanic was von Willi "Ente" Lippens.....ich war schon versucht, ihn zwischendurch mal "Ente" zu rufen....schaut ihn euch und seine Spielweise an, dann wisst ihr, was ich meine :-)
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

esteban
Beiträge: 9225
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von esteban » 6. Jul 2013, 18:02

Das zugegebenermassen vereinfachte Fazit zu den vorhergehenden Beiträgen lautet:
Wundertüte KSV - nichts genaues weiss man nicht.

Ich hätte nie gedacht, dass ich dem Waberner einmal Recht geben würde, aber punktuelle Meisterverstärkung sieht definitiv anders aus.

Es ist halt alles wieder Glaube - Liebe - Hoffnung. Sonst nix. Alles kann, nix muss.
Das Übliche halt seit Jahren.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2585
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Matz Nochtgren » 6. Jul 2013, 18:10

-----punktuelle Meisterverstärkung....hätteste dir im falle des aufstiegs wünschen dürfen...
jetzt ist sparkurs angesagt... :o

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von hans » 6. Jul 2013, 19:13

Matz Nochtgren hat geschrieben:jetzt ist sparkurs angesagt...
genau - und das Gewäsch, wir kaufen noch einen ein, dann verdreifachen sich die Zuschauerzahlen, und wir schwimmen im Geld, und dann zahlen wir den Kredit, mit dem wir den tollen Kerl eingekauft haben, zurück, kann ich nicht mehr hören,

die Erfahrung (auch die des KSV) lehrt, daß dann, wenn der Vorstand diese Thesen verinnerlicht, bald der Konkurs folgt und Strukturen, deren Aufbau Jahrzehnte dauerte, binnen Stunden zertrümmert werden

diese Argumentationskette ist nicht nur im Sport beliebt, sondern auch in der Politik und in der Wirtschaft - sie hat dieselben Auswirkungen wie im Sport (siehe Griechenland, Portugal, Spanien, EZB, "Bankenrettung", Fond deutsche Einheit): die Vernichtung von Rücklagen, Reserven und von Vermögen

Antworten