



Kein schlechter Gedanke. Einfach mal "anflirten". Die waren sich damals auch nicht zu schade, als der FSV noch tiefer gespielt hat. Das ist jedenfalls kein Laden, der sich wie VW nur ins gemachte Nest setzen will.Matz Nochtgren hat geschrieben:Hyundai steigt beim fsv frankfurt wohl aus...die müssten beim ksv voll einsteigen u VW mal ne lange nase zeigen....![]()
![]()
![]()
Warum so negativ? Schwere Kindheit gehabt? Alles schwarz zu malen ist momentan nicht schwer.matzem hat geschrieben:Was für eine Saison.
Im nächsten Jahr werden sich die 500 treuen Fans auch auf einen guten Mittelfeldplatz in der Patschenliga einrichten müssen.
Mit der aktuellen Mannschaft ist ein besseres Abschneiden völlig ausgeschlossen. Mit neuen Talenten aus der Region - nur die werden zu bezahlen sein - kann es auch zu Platz 5-9 reichen.
Mal sehen wie lange die paar verbliebenen Sponsoren ihr Geld beim KSV vernichten werden. Und das Ganze interessiert immer weniger Nordhessen. Leider !!!
Tja, so hat jeder seine Vorlieben. Aber gerade in Nordhessen gibt es nicht sehr viele, die sich mal eben einen neuen VW vor die Tür stellen können. Und wenn doch, dann hat der Neuwagen meistens ein WOB-Kennzeichen. Der weniger begüterte Rest Nordhessens ist dagegen auf Hyundai, Dacia und Co. angewiesen. Hyundai wäre hier in Region der kleinen Leute jedenfalls besser aufgehoben als im oberflächlichen Frankfurt, wo man doch eher zur Oberklasse tendiert. Und letztendlich entscheidet sowieso das oft zitierte Konzept, ob man überhaupt zusammen passt. Lieber mit Hyundai vertrauensvoll zusammenarbeiten, als sich von VW nochmal jahrelang abspeisen zu lassen. Das hätte mich ja mal interessiert, wie viel die in Liga Drei gegeben hätten...Rudi Istenic hat geschrieben:Hyndai würde ich nie fahren , nein Danke. Dann lieber bei VW bleiben und die Mios nach Wolfsburg wandern sehen