Lokalmatador hat geschrieben:Mein lieber Freund Schlagge, jetzt bekomm dich mal wieder ein. Das Rumgeheule passt ja mal garnicht zu dir.
Naja, nach dem ich an der Arbeit schon die Meldung der Lokalpresse gelesen hatte, dass weitere Neuverpflichtungen untersagt wurden und noch'n Kerle von VW in den Vorstand "eingeschleust" werden soll - neben anderen Dingen rund um den KSV, die mir derzeit sauer aufstoßen, dann ist diese Diskussion hier das i-Tüpfelchen.
Lokalmatador hat geschrieben:Ich hoffe dass eine adäquate Lösung gefunden wird.
Hoffe ich auch, aber ich bezweifel es.
Lokalmatador hat geschrieben:Jeder der hier rummährt und meint wie einfach das doch wäre, hat keinen blassen Dunst was da organisatorisch dahinter steht, wieviele Gespräche mit dem Verein geführt werden müssen, etc. pp..
Das weiß ich und will es auch gar nicht bestreiten.
Lokalmatador hat geschrieben:Hier ist immer schnell ein Beitrag verfasst aber ihr könnt mir mal glauben, dass es für jeden der Leute, die sich darüber Gedanken machen, das Primärziel ist, bestmöglichste Unterstützung für die Mannschaft zu gewährleisten und die Fanszene zusammen stehen zu lassen. Das ist mit der Nordtribüne an sich auch gewährleistet. Denn mal ganz im Ernst: Die Szene besteht nicht aus mehr als 650 Leuten.
Wenn man sich Gedanken macht, die bestmögliche Unterstützung für die Mannschaft zu gewährleisten und die Fanszene zusammen stehen zu lassen, dann sollte man dabei berücksichtigen, dass das Pokalspiel enorm viele Zuschauer zieht, die beim Support mitgerissen werden wollen, bzw. können. Wie aber soll das gehen? In dem sich die aktive Fanszene - die 650 Leute - spalten? Und genau das tut sie ja jetzt.

Bei einem Ligaspiel eigentlich kein Problem, aber bei einem so wichtigen Spiel!? Indem man sich auf der Nordtribüne abkapselt? Die übrigen Fans (u.a. Gelegenheitssupporter) wollen sicher nicht abseits stehen, sondern "mitten drin"! Sie wollen und müssen mitgerissen werden, was aber schlecht realisierbar ist, wenn sich die aktive Fanszene physisch distanziert.
Ich hatte gehofft, dass man zu diesem einen Spiel zusammen steht und dass die ganze Nordkurve rockt.
Ist man wirklich so überzeugt davon, dass ein paar hundert Leute auf der Nordtribüne lauter sind, als ein paar taustend auf der Nordkurve?
Das habe ich vom Pokalspiel gegen Offenbach ganz anders in Erinnerung.... und da war die Kurve nur zu einem viertel besetzt. Der Support war das reinste Durcheinander. Einzig in den letzten Minuten des Spiels wurde es schön fett laut und synchron, aber das war einzig dem geilen Spiel der Mannschaft und dem nahendem Sieg geschuldet, als wie der aktiven Fanszene.
Lokalmatador hat geschrieben:Mal davon ab: Das Thema Nordtribüne wurde aus der Not heraus geboren, weil eben keiner Bock drauf hat in einem Käfig zu stehen. Wirklich keiner. Das war hier zumindest der Tenor hier im Forum.
Richtig! Aber scheinbar ist man nicht mal in der Lage nur zu diesem einzigen Spiel mal über seinen eigenen Schatten zu springen.
Lokalmatador hat geschrieben:Jetzt ist es meiner Meinung nach wohl zu spät eine vernünftige Lösung zu finden. Wenn die Fanszene es nciht schafft gemeinsam an einem Ort im Stadion zu stehen (welcher auch immer, das ist mir eigentlich völlig latte), überlässt man den Düsseldorfern halt das Stadion, blamiert sich bis auf die Knochen und gut ist. Schade.
Ich war eh negativ erstaunt, ja schon nahezu geschockt, als dieser Thread erschien. Genau das ist meine Befürchtung, lieber Tobi, dass wir den Düsseldorfern das Stadion überlassen. Blamage hoch drei. Zumal es noch live im Fernseh übertragen wird. Klasse!
Lokalmatador hat geschrieben:Werde mir das Spiel in dem Fall dann auf der Ost anschauen.
Dito !!!
Hab gerade total miese Laune, freue mich auch gar nicht mehr so sehr auf das Spiel. Geh ich jetzt in die Ecke und heule ´ne Runde oder doch lieber etwas Beruhigungskraut !?
Ist doch alles Scheiße, Kerle!
