Beitrag
von NullEins » 24. Okt 2009, 16:16
die erste halbzeit war 20 minuten lang top, der rest gut-ordentlich. was nutzt das aber, wenn du die chancen nicht nutzt ...
halbzeit zwei war ein rückfall. da gab es nur einzelne gute, gelungene aktionen, aber zu wenig zwingend.
was uns fehlt, freiburg aber hat: cleverness, effektivität und einen sehr gefährlichen sturm, auch wenn wir mit etwas glück heute hinten ganz gut standen und oftmals relativ gefahrlos klären konnten.
das wir das spiel mit solchen chancen hätten gewinnen müssen, steht wohl außer frage. wir waren über weite strecken besser. und dennoch hat man erkennen können, welche qualität in der freiburger mannschaft steckt. ich will nicht behaupten, dass die saison gelaufen ist. wenn wir aber nicht schnellstens unsere chancen verwerten dann ist schon nach der hinrunde der zug vermutlich abgefahren.
auch spielerisch ist noch lange nicht alles gold was glänzt. was heute auffiel: zepek ist viel zu langsam und träge im spiel nach vorn. das umschalten muss schneller gehen! ein ums andere mal hat die abstimmung hinten gefehlt, wer denn nun zum ball geht ... es läuft einfach nicht rund. bauer spielt ab und an einen guten pass, seine torgefährlichkeit hat er aber derzeit eingebüßt. mir gefällt unser offensivspiel nur ansatzweise ...es gibt zu viele kleine unzulänglichkeiten, ungenauigkeiten. eben der letze tucken ...
thema ecken: die sind wirklich stumpf. die erste freiburger ecke war ein echter kracher. das war ein derart harter ball mit viel schnitt ... hätte der freiburger das ding richtig an die birne bekommen, es hätte sicher geklingelt.
was bleibt ist die hoffnung, dass es sich weiter bessert. ein sieg gegen aalen ist jetzt aber pflicht. hätten wir das ding heute verloren, wäre wohl eine vorentscheidung gefallen. es wäre allerdings auch ungerecht gewesen, gemessen an der spielverteilung. bleibt zu hoffen, dass die versiebten chancen uns nicht bereits aus dem rennen geworfen haben.
winners are symply willing to do what loosers won't!