6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4453
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von Axel Feder » 6. Sep 2025, 17:07

Florian M. hat geschrieben: 6. Sep 2025, 17:01 Wer hier über den Schiedsrichter meckert, ist nicht mehr bei Trost. Der erste Elfmeter auf keinen Fall falsch und der zweite sonnenklar. Kann sich jeder im Video anschauen.
Das Verhalten der Kasseler Bank nach dem zweiten Elfmeter nur peinlich.
Wenn wir mal nicht die erste Halbzeit verschlafen und dann nach am Ende das 3:1 machen würden, bräuchten wir über den (korrekten) Elfmeter gar nicht diskutieren.
Bin maximal frustriert.
Jaja, und du bist das andere Extrem: Schiedrichter machen unter allen Umständen keine Fehler... :roll:
Unsere Zeit wird kommen!

Sprotte
Beiträge: 1804
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von Sprotte » 6. Sep 2025, 17:09

Zum zweiten mal in der Nachspielzeit und dann auch noch so. Anstatt Platz 5 nun 13 und morgen droht ein Abrutschen unter den ersten Strich! Diese Liga ist so brutal eng. Würde sehr gerne auch die entscheidende Szene mal am Bildschirm sehen. Von der HT sah das aber schon mehr nach KANN-Elfer aus! Insgesamt eine sehr unglückliche Schiri Leistung. Auch einige Abseitsentscheidungen fand ich sehr fragwürdig.
Jetzt weiß man wieder mal umso mehr warum der Kölner Keller erfunden wurde. Nur ob wir jemals in diesen Genuss kommen werden in einer Liga anzukommen,wo der VAR eingesetzt wird?
Bin mal echt auf die PK und weitere Stimmen gespannt. Auf jeden Fall bin ich bedient. Kein Vorwurf an die Mannschaft. Die wollte und die 10-15 Minuten wo die beiden Tore fielen waren echt gut anzusehen. Aber wie es oftmal ist machtst du das dritte Tor nicht kriegst du noch den ausgleich! 3 Euro ins Phrasenschwein!
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Sprotte
Beiträge: 1804
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von Sprotte » 6. Sep 2025, 17:17

„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Huedenhopfer
Beiträge: 36
Registriert: 13. Jun 2017, 23:27

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von Huedenhopfer » 6. Sep 2025, 17:26

1. 11er geht in Ordnung, 2. in 94. Minute eher nicht. Schiri sehr einseitig pro Großaspach. Aber: Die Löwen waren wieder nicht zwingend und haben es versäumt, den Deckel nach dem 2:1 drauf zu machen. Ich komme immer mehr zu der Einschätzung, dass viele Spieler wieder ihr Niveau der 1. Saisonhälfte 24/25 erreicht haben, ABS, Rupp und Stark stagnieren und Dahlke vielleicht doch fehlt. Zumal Bräunling heute verletzt raus musste. So wird (Stand jetzt) ein Mittelfeldplatz das maximal Erreichbare in der Saison werden. Und die Eskalation eines KSV-Betreuers ggüb. der Großaspacher Bank war völlig Banane.
Ich möchte wieder in die Bundesliga. Und zwar mit dem KSV Hessen.“ Jörg Berger am 30.03.1985

Yannis
Beiträge: 166
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von Yannis » 6. Sep 2025, 17:30

Immerhin ein Punkt, der nicht unbedingt zu erwarten war.

Das Ergebnis am Ende auf den Schiedsrichter zu schieben ist viel zu einfach. Wir sind nicht gut genug für 90 Minuten. Klar macht Großaspach 2 Tore aus 2 Elfmetern, aber wir machen 2 Tore aus Standards. Aus dem Spiel weiterhin tote Hose, Defensive wackelig wie eh und je diese Saison.

Letztlich aus dem Spielverlauf mal wieder eher "unglücklich" aber das provozieren wir ja selber. Bin nicht sonderlich niedergeschlagen, wir müssen uns einfach für den Moment auf den Kampf in der unteren Tabellenhälfte einlassen und können dann hoffen, dass es mit weniger Verletzten doch noch in die Top7 geht.

Übrigens sind wir morgen das erste mal wahrscheinlich auf einem Abstiegsrang. Nur mal so zur Einordnung. Wenn man gefühlt zwei mal knapp nicht gewinnt gegen Aufsteiger, dann heißt das auch, dass wir nicht gut genug sind mal einem Aufsteiger 3-4 Buden zu verpassen.

Klingbeil scheint ja gewillt zu sein hier was zu entwickeln, hoffentlich verschätzt er nicht wie die Sponsoren abspringen bei ausbleibenden Ergebnissen. Dem geneigten Zuschauer wird ja wenigstens einiges geboten, solange Klingbeil die Mannschaft nicht verliert, und das ist psychisch gerade echt ne harte Nummer wie wir die Punkte verschenken, wird das schon noch.

JohnnyBGoode
Beiträge: 28
Registriert: 1. Jun 2025, 01:43

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von JohnnyBGoode » 6. Sep 2025, 18:07

Yannis hat geschrieben: 6. Sep 2025, 17:30 Immerhin ein Punkt, der nicht unbedingt zu erwarten war.

Das Ergebnis am Ende auf den Schiedsrichter zu schieben ist viel zu einfach. Wir sind nicht gut genug für 90 Minuten. Klar macht Großaspach 2 Tore aus 2 Elfmetern, aber wir machen 2 Tore aus Standards. Aus dem Spiel weiterhin tote Hose, Defensive wackelig wie eh und je diese Saison.

Letztlich aus dem Spielverlauf mal wieder eher "unglücklich" aber das provozieren wir ja selber. Bin nicht sonderlich niedergeschlagen, wir müssen uns einfach für den Moment auf den Kampf in der unteren Tabellenhälfte einlassen und können dann hoffen, dass es mit weniger Verletzten doch noch in die Top7 geht.

Übrigens sind wir morgen das erste mal wahrscheinlich auf einem Abstiegsrang. Nur mal so zur Einordnung. Wenn man gefühlt zwei mal knapp nicht gewinnt gegen Aufsteiger, dann heißt das auch, dass wir nicht gut genug sind mal einem Aufsteiger 3-4 Buden zu verpassen.

Klingbeil scheint ja gewillt zu sein hier was zu entwickeln, hoffentlich verschätzt er nicht wie die Sponsoren abspringen bei ausbleibenden Ergebnissen. Dem geneigten Zuschauer wird ja wenigstens einiges geboten, solange Klingbeil die Mannschaft nicht verliert, und das ist psychisch gerade echt ne harte Nummer wie wir die Punkte verschenken, wird das schon noch.
Ich muss dir hier in 2 Punkten deutlich widersprechen und auch den Anderen im Forum, die den SR in Schutz nehmen wollen und die Hauptschuld in unserem Auftreten sehen. Habe mal exemplarisch deinen Beitrag gequotet, soll aber nicht persönlich sein und selbstverständlich schon gar kein Angriff oder so.

1. Schiedsrichterleistung. Für mich hat der SR eindeutig das Spiel kaputt gemacht und uns damit den Sieg gekostet. Der eine 11er ist okay, der andere ist HÖCHST fragwürdig, ich will aber nicht zu deutlich werden, denn dafür sind die Streambilder leider nicht aus der richtigen Perspektive. Das ist aber lange nicht alles. Conny hätte in der einen Situation auf jeden Fall einen bekommen müssen, viel deutlicher als beide andere Elfer. Er ist dort so weggetreten worden, dass er weinend den Platz verlassen musste und nun im Krankenhaus zur Untersuchung ist. Bei der Härte kann man dann schon über Karten, vielleicht gar dunklere reden. An der Stelle alles Gute für ihn, er hat eine tolle Leistung gezeigt. Einmal wäre auch Plavcic frei durch gewesen, nachdem er smart einen Zweikampf gewonnen hatte. Das hat der SR dann ohne Basis als Stürmerfoul abgepfiffen. Auch seine Assis haben mehrmals deutliche Abseitssituationen nicht erkannt, eine davon waren mehrere Meter. Im Übrigen haben auch die Aspacher sich über den Schiri beschwert, der hat aus ihrer Sicht nämlich den Freistoß, der zum Tor führte, falsch gepfiffen. Insgesamt gab es auch viele kleinere Situationen, bei denen man nur mit der Stirn runzeln kann. Mir fällt da eine Situation ein, in der Bravo gelb bekommt und keinem klar war, wofür überhaupt. Auch Kuntze hat eine solche Gelbe gesehen. Das nur als Beispiele. Hinzu kommt noch die Schauspielerei der Aspacher. Das war beispiellos und unter aller Kanone. Alleine Eisele hat sich mehrmals minutenlang gekrümmt und behandeln lassen, um dann auf dem Platz vom ersten Schritt an wieder quietschfidel zu sein. Der Schiri hat diesen Schauspieleinlagen keinerlei Einhalt geboten, durch eine Ermahnung o.Ä., sondern hat die Aspacher noch mit 6 Minuten Nachspielzeit belohnt, in denen sie sich einen Elfer erschinden. Da kann man sagen, wir dürfen dort nicht so reingehen, der Aspacher (Eisele?) hebt aber schon ab, bevor er überhaupt getroffen werden kann.

2. Spiel. In der 1. HZ war das zu wenig, ich stimme zu. Wir haben aber in der zweiten richtig Fahrt aufgenommen und hatten über unsere Tore hinaus mehrere Hochkaräter. Einmal kommt Plavcic im Fünfer frei zum Kopfball, trifft den Ball aber nicht richtig. Das war eine Hundertprozentige. Dann einmal Conni, der frei vorm Torwart auftaucht, aber noch gestört wird, sodass der TW ihn halten kann. Das ist übrigens die Störaktion, die ihn ins KH getreten hat. Plavcic hatte auch nochmal eine gute Chance im Strafraum, der Winkel war aber zu spitz und er musste den schwachen Fuß wählen. Über die Beispiele hinaus hatten wir auch sonst einige gute Aktionen, in denen wir gefährlich in Tornähe auftauchen, aber es nicht sauber zu Ende spielen. Auch daran müssen wir arbeiten. Insgesamt haben wir aber mehr fürs Spiel getan und hatten ein Chancenplus. Man kann uns aber durchaus vorwerfen, dass wir eben das dritte Tor machen müssen. Ein Sieg wäre dennoch mMn. leistungsgerecht gewesen, maßgeblich auch wegen der SR-Leistung, die uns alleine konkret einen Elfmeter verwehrt, zwei weniger klare Dinger gibt er währenddessen auf der anderen Seite und die potenzielle Großchance, bei der Plavcic frei durch gewesen wäre und einen lächerlichen Pfiff bekommt, beziehe ich auch noch ein.

Die Punkte überschneiden sich wie man sieht untrennbar miteinander, was auch nochmal zeigen sollte, dass dieses Spiel absolut vom SR zerpfiffen und entschieden wurde, wie ich es in 20 Jahren Auestadion wirklich noch nicht erlebt habe - eine Einschätzung, die übrigens die meisten geteilt haben, mit denen ich während des und im Nachgang des Spiels reden konnte, viele davon im Verein engagierte.

Wie dem auch sei, letztendlich zählt nur das Ergebnis, es ist "nur" ein Spiel und nächste Woche geht es weiter. Ich habe weiterhin Vertrauen in unsere Mannschaft und unseren Weg, genau wie unser Trainer und glaube wir werden diese Saison unsere Ziele erreichen. Mund abputzen und weiter gehts.

Nordhesse_KSV
Beiträge: 498
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von Nordhesse_KSV » 6. Sep 2025, 18:33

Verrückt wo man ganz einfach mit 4 Punkten mehr stehen könnte und das ohne viel Hexerei…Platz 5…

marinho
Beiträge: 7535
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA

Beitrag von marinho » 6. Sep 2025, 18:45

JohnnyBGoode hat geschrieben: 6. Sep 2025, 18:07
Yannis hat geschrieben: 6. Sep 2025, 17:30 Immerhin ein Punkt, der nicht unbedingt zu erwarten war.

Das Ergebnis am Ende auf den Schiedsrichter zu schieben ist viel zu einfach. Wir sind nicht gut genug für 90 Minuten. Klar macht Großaspach 2 Tore aus 2 Elfmetern, aber wir machen 2 Tore aus Standards. Aus dem Spiel weiterhin tote Hose, Defensive wackelig wie eh und je diese Saison.

Letztlich aus dem Spielverlauf mal wieder eher "unglücklich" aber das provozieren wir ja selber. Bin nicht sonderlich niedergeschlagen, wir müssen uns einfach für den Moment auf den Kampf in der unteren Tabellenhälfte einlassen und können dann hoffen, dass es mit weniger Verletzten doch noch in die Top7 geht.

Übrigens sind wir morgen das erste mal wahrscheinlich auf einem Abstiegsrang. Nur mal so zur Einordnung. Wenn man gefühlt zwei mal knapp nicht gewinnt gegen Aufsteiger, dann heißt das auch, dass wir nicht gut genug sind mal einem Aufsteiger 3-4 Buden zu verpassen.

Klingbeil scheint ja gewillt zu sein hier was zu entwickeln, hoffentlich verschätzt er nicht wie die Sponsoren abspringen bei ausbleibenden Ergebnissen. Dem geneigten Zuschauer wird ja wenigstens einiges geboten, solange Klingbeil die Mannschaft nicht verliert, und das ist psychisch gerade echt ne harte Nummer wie wir die Punkte verschenken, wird das schon noch.
Ich muss dir hier in 2 Punkten deutlich widersprechen und auch den Anderen im Forum, die den SR in Schutz nehmen wollen und die Hauptschuld in unserem Auftreten sehen. Habe mal exemplarisch deinen Beitrag gequotet, soll aber nicht persönlich sein und selbstverständlich schon gar kein Angriff oder so.

1. Schiedsrichterleistung. Für mich hat der SR eindeutig das Spiel kaputt gemacht und uns damit den Sieg gekostet. Der eine 11er ist okay, der andere ist HÖCHST fragwürdig, ich will aber nicht zu deutlich werden, denn dafür sind die Streambilder leider nicht aus der richtigen Perspektive. Das ist aber lange nicht alles. Conny hätte in der einen Situation auf jeden Fall einen bekommen müssen, viel deutlicher als beide andere Elfer. Er ist dort so weggetreten worden, dass er weinend den Platz verlassen musste und nun im Krankenhaus zur Untersuchung ist. Bei der Härte kann man dann schon über Karten, vielleicht gar dunklere reden. An der Stelle alles Gute für ihn, er hat eine tolle Leistung gezeigt. Einmal wäre auch Plavcic frei durch gewesen, nachdem er smart einen Zweikampf gewonnen hatte. Das hat der SR dann ohne Basis als Stürmerfoul abgepfiffen. Auch seine Assis haben mehrmals deutliche Abseitssituationen nicht erkannt, eine davon waren mehrere Meter. Im Übrigen haben auch die Aspacher sich über den Schiri beschwert, der hat aus ihrer Sicht nämlich den Freistoß, der zum Tor führte, falsch gepfiffen. Insgesamt gab es auch viele kleinere Situationen, bei denen man nur mit der Stirn runzeln kann. Mir fällt da eine Situation ein, in der Bravo gelb bekommt und keinem klar war, wofür überhaupt. Auch Kuntze hat eine solche Gelbe gesehen. Das nur als Beispiele. Hinzu kommt noch die Schauspielerei der Aspacher. Das war beispiellos und unter aller Kanone. Alleine Eisele hat sich mehrmals minutenlang gekrümmt und behandeln lassen, um dann auf dem Platz vom ersten Schritt an wieder quietschfidel zu sein. Der Schiri hat diesen Schauspieleinlagen keinerlei Einhalt geboten, durch eine Ermahnung o.Ä., sondern hat die Aspacher noch mit 6 Minuten Nachspielzeit belohnt, in denen sie sich einen Elfer erschinden. Da kann man sagen, wir dürfen dort nicht so reingehen, der Aspacher (Eisele?) hebt aber schon ab, bevor er überhaupt getroffen werden kann.

2. Spiel. In der 1. HZ war das zu wenig, ich stimme zu. Wir haben aber in der zweiten richtig Fahrt aufgenommen und hatten über unsere Tore hinaus mehrere Hochkaräter. Einmal kommt Plavcic im Fünfer frei zum Kopfball, trifft den Ball aber nicht richtig. Das war eine Hundertprozentige. Dann einmal Conni, der frei vorm Torwart auftaucht, aber noch gestört wird, sodass der TW ihn halten kann. Das ist übrigens die Störaktion, die ihn ins KH getreten hat. Plavcic hatte auch nochmal eine gute Chance im Strafraum, der Winkel war aber zu spitz und er musste den schwachen Fuß wählen. Über die Beispiele hinaus hatten wir auch sonst einige gute Aktionen, in denen wir gefährlich in Tornähe auftauchen, aber es nicht sauber zu Ende spielen. Auch daran müssen wir arbeiten. Insgesamt haben wir aber mehr fürs Spiel getan und hatten ein Chancenplus. Man kann uns aber durchaus vorwerfen, dass wir eben das dritte Tor machen müssen. Ein Sieg wäre dennoch mMn. leistungsgerecht gewesen, maßgeblich auch wegen der SR-Leistung, die uns alleine konkret einen Elfmeter verwehrt, zwei weniger klare Dinger gibt er währenddessen auf der anderen Seite und die potenzielle Großchance, bei der Plavcic frei durch gewesen wäre und einen lächerlichen Pfiff bekommt, beziehe ich auch noch ein.

Die Punkte überschneiden sich wie man sieht untrennbar miteinander, was auch nochmal zeigen sollte, dass dieses Spiel absolut vom SR zerpfiffen und entschieden wurde, wie ich es in 20 Jahren Auestadion wirklich noch nicht erlebt habe - eine Einschätzung, die übrigens die meisten geteilt haben, mit denen ich während des und im Nachgang des Spiels reden konnte, viele davon im Verein engagierte.

Wie dem auch sei, letztendlich zählt nur das Ergebnis, es ist "nur" ein Spiel und nächste Woche geht es weiter. Ich habe weiterhin Vertrauen in unsere Mannschaft und unseren Weg, genau wie unser Trainer und glaube wir werden diese Saison unsere Ziele erreichen. Mund abputzen und weiter gehts.
…welche Ziele meinst du, die wir nach deiner Einschätzung erreichen werden? Die Euphorie des Sommers ist leider verflogen. Was nützt das angeblich beste Mittelfeld der Liga, wenn vorne keiner konstant die Vorlagen verwertet außer dem verletzungsanfälligen Benny Girth. Fällt er aus, ist unser sog. Sturm ein laues Lüftchen!
Das einzige realistische Ziel nach dem bisherigen Saisonverlauf scheint mir der Klassenerhalt zu sein. Damit würde es aber keine Verbesserung im Vergleich zur Vorsaison geben, es sei denn, es würde ein einstelliger Tabellenplatz, für den wir aber viel effizienter punkten müssten - oder ein deutlich früher feststehender Nichtabstieg als in den letzten Spielzeiten.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten