10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Der OFC weiß, wie er unser Leiden verlängert. Das macht er schon professionell.
Geil finde ich den surrealen Rechenbeitrag mit den 5 Worten. Da kann man zumindest auch noch lachen, statt laut loszuheulen...
Geil finde ich den surrealen Rechenbeitrag mit den 5 Worten. Da kann man zumindest auch noch lachen, statt laut loszuheulen...
Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Also ohne personellen Konsequenzen bin ich gegen den FSV nicht mehr dabei, das tut einfach nur noch weh.
Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
2:6 nur noch, jetzt gehts los
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Doch Bernd, ich habe mich mit einem 0:5 aus dem Fenster gelehnt und es ist bereits jetzt schlimmer. Um ehrlich zu sein, ich sehe mir das Spiel nicht an, weil ich eben genau DAS befürchtet habe (selbstverständlich aber anderes gehofft).
Es stimmt, Kiene hat die Mannschaft letzte Saison stabilisiert und an selber Stelle letztes Jahr einen Sieg geholt. Da hatten beide Klubs aber andere Mannschaften. Beim OFC haben wir keinen Einfluss, alles andere was jetzt passiert sind direkte Konsequenzen aus Entscheidungen der sportlichen Leitung. Ich spreche beiden Verantwortlichen nicht ab, dass sie wirklich etwas auf die Beine stellen wollten, aber dazu hätte es vermutlich einen erhöhten finanziellen Aufwand bedurft. Mit dem Wissen, dass die letzte Sasion schon mit einem Defizit abgeschlossen wurde und am Ende tatsächlich "nur" der Klassenerhalt stand, dann dürften die beiden ziemlich ausgebremst worden sein. Könnte auch erklären, dass Gonther das frühzeitig erkannt hat und sich deshalb das Angebot aus Dresden angehört hat. Wäre es besser gewesen, als Verein auf die illoyale Sache angemessen zu reagieren und ihn frei zu stellen?
Wie bekommt man die Kuh vom Eis? Kiene beurlauben wird finanziell eine Gratwanderung. Er hat ja Vertrag bis 2026 und ob ein neuer Trainer aus dieser Mannschaft was machen kann, steht auch nicht fest. Also dass stabilisierte Leistungen der Mannschaft wenigstens nicht für einen Einbruch bei den Zuschauereinnahmen sorgen.
Die Frage aller Fragen bleibt: "Spielt" diese Mannschaft gegen den Trainer oder ist es wirklich nur Unvermögen gepaart mit Verunsicherung? Ehrlich gesagt will ich nicht glauben, dass die alle das Fussballspielen verlernt haben.
Wie gesagt, ich schaue mir das Spiel nicht an, aber wenn ich hier lese, dass Kiene gegen den OFC anscheinend wieder "sein" System durchdrücken wollte, dann bin ich etwas sprachlos, wenn dem so war. Ok, das schnelle Gegentor ist bei unserer Truppe natürlich auch kein Stabilisator...
Es stimmt, Kiene hat die Mannschaft letzte Saison stabilisiert und an selber Stelle letztes Jahr einen Sieg geholt. Da hatten beide Klubs aber andere Mannschaften. Beim OFC haben wir keinen Einfluss, alles andere was jetzt passiert sind direkte Konsequenzen aus Entscheidungen der sportlichen Leitung. Ich spreche beiden Verantwortlichen nicht ab, dass sie wirklich etwas auf die Beine stellen wollten, aber dazu hätte es vermutlich einen erhöhten finanziellen Aufwand bedurft. Mit dem Wissen, dass die letzte Sasion schon mit einem Defizit abgeschlossen wurde und am Ende tatsächlich "nur" der Klassenerhalt stand, dann dürften die beiden ziemlich ausgebremst worden sein. Könnte auch erklären, dass Gonther das frühzeitig erkannt hat und sich deshalb das Angebot aus Dresden angehört hat. Wäre es besser gewesen, als Verein auf die illoyale Sache angemessen zu reagieren und ihn frei zu stellen?
Wie bekommt man die Kuh vom Eis? Kiene beurlauben wird finanziell eine Gratwanderung. Er hat ja Vertrag bis 2026 und ob ein neuer Trainer aus dieser Mannschaft was machen kann, steht auch nicht fest. Also dass stabilisierte Leistungen der Mannschaft wenigstens nicht für einen Einbruch bei den Zuschauereinnahmen sorgen.
Die Frage aller Fragen bleibt: "Spielt" diese Mannschaft gegen den Trainer oder ist es wirklich nur Unvermögen gepaart mit Verunsicherung? Ehrlich gesagt will ich nicht glauben, dass die alle das Fussballspielen verlernt haben.
Wie gesagt, ich schaue mir das Spiel nicht an, aber wenn ich hier lese, dass Kiene gegen den OFC anscheinend wieder "sein" System durchdrücken wollte, dann bin ich etwas sprachlos, wenn dem so war. Ok, das schnelle Gegentor ist bei unserer Truppe natürlich auch kein Stabilisator...
Unsere Zeit wird kommen!
Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Die beiden späten Tore verschaffen AK nochmal eine Woche Zeit.
Schrecken ohne Ende...
Schrecken ohne Ende...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Man muss sich fast noch beim OFC bedanken, dass die in Halbzeit Zwei zurückgeschaltet und sogar noch ein bisschen Ergebniskosmetik zugelassen haben. Möglicherweise hat das die Trennung von Kiene nochmal aufgeschoben. Aber wenn man ehrlich ist, gibt's eigentlich keinen Grund mehr, am Trainer festzuhalten. Die Negativentwicklung ist noch krasser als bei Damm letztes Jahr. Sollte AK nächste Woche wieder an der Seitenlinie stehen und es wieder so eine Grütze zu sehen geben, dann kracht's. Aber richtig.
Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Man kann nach einem solchen Spiel nicht zur Tagesordnung übergehen.
Alles mit fehlenden finanziellen Mitteln zu begründen ist mir zu billig.
Wenn es zur Pause 0:4 steht , dann fehlt kein Geld, dann fehlt Einstellung
und der Wille zur Leistung. Es gibt mindestens 10 Teams , die mit kleineren Etats arbeiten müssen. Und keiner hat einen Sararer und Rupp geholt. Mit diesen Verpflichtungen und der Installation des Sportdirektor hat unser VS doch Mut zum Risiko bewiesen. Leider wurde das nicht belohnt. Die Karre scheint knöcheltief im Morast zu versinken.
Da ist mit frommen Reden nichts mehr zu holen.
Leider sind personelle Änderungen in der sportlichen Führung nötig.
Auch wenn es , auf Grund der langen Verträge , weitere Schmerzen verursacht.
Alles mit fehlenden finanziellen Mitteln zu begründen ist mir zu billig.
Wenn es zur Pause 0:4 steht , dann fehlt kein Geld, dann fehlt Einstellung
und der Wille zur Leistung. Es gibt mindestens 10 Teams , die mit kleineren Etats arbeiten müssen. Und keiner hat einen Sararer und Rupp geholt. Mit diesen Verpflichtungen und der Installation des Sportdirektor hat unser VS doch Mut zum Risiko bewiesen. Leider wurde das nicht belohnt. Die Karre scheint knöcheltief im Morast zu versinken.
Da ist mit frommen Reden nichts mehr zu holen.
Leider sind personelle Änderungen in der sportlichen Führung nötig.
Auch wenn es , auf Grund der langen Verträge , weitere Schmerzen verursacht.