Seite 9 von 105
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 09:44
von Schnurz
Die HNA liest hier doch aufmerksam mit und auch den Blog36 scheinen sie gut zur kennen. In der Printausgabe steht heute ein sehr umfangreicher Artikel zu einer möglichen Planinsolvenz. Interessanter Erkenntniszugewinn dort: spätestens 3 Tage nach dem letzten Spieltag muss der Antrag gestellt sein, um noch für die laufende Spielzeit 2016/17 rückwirkend wirksam werden zu können...
schnurz
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 10:29
von esteban
Schnurz hat geschrieben:Die HNA liest hier doch aufmerksam mit und auch den Blog36 scheinen sie gut zur kennen. In der Printausgabe steht heute ein sehr umfangreicher Artikel zu einer möglichen Planinsolvenz. Interessanter Erkenntniszugewinn dort: spätestens 3 Tage nach dem letzten Spieltag muss der Antrag gestellt sein, um noch für die laufende Spielzeit 2016/17 rückwirkend wirksam werden zu können...
schnurz
Für auswärtige Online-Leser hier der Link:
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 09485.html
Damit ist das Thema endgültig öffentlich geworden und wird sich weiterentwickeln...
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 10:52
von marinho
Schnurz hat geschrieben:Die HNA liest hier doch aufmerksam mit und auch den Blog36 scheinen sie gut zur kennen. In der Printausgabe steht heute ein sehr umfangreicher Artikel zu einer möglichen Planinsolvenz. Interessanter Erkenntniszugewinn dort: spätestens 3 Tage nach dem letzten Spieltag muss der Antrag gestellt sein, um noch für die laufende Spielzeit 2016/17 rückwirkend wirksam werden zu können...
schnurz
Das hätte den Vorteil, dass man sich genau ausrechnen kann, ob es auch nach dem 9 Pumkte-Abzug noch zum Klassenerhalt reicht. Und man müsste halt nicht wie der OFC mit einer Hypothek von - 9 Punkten in die neue Saison starten.
Zwei Sätze aus der heutigen HNA möchte ich mal herauspicken:
Die Regionalliga bietet das attraktivere Umfeld (als die Hessenliga) für eine Sanierung. Und: der eingeschlagene sportliche Weg würde (im Falle des Rückzugs in die Hessenliga) abrupt gestoppt.
Mein Standpunkt: wenn es weiter geht mit unseren Löwen, dann nur in der RL! Die vielen guten Ideen, die Blog 36 aktuell aufgeschrieben hat, machen erst ab dieser Liga Sinn, denn der KSV Hessen kann für sich nur eine "Aushängeschild-Stellung" in Anspruch nehmen, wenn er wenigstens eine Klasse höher als Baunatal, Lohfelden und Velmar spielt.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 12:06
von kasselfreund
Die Bedeutung des KSV als höchstklassiger Fussballverein der Region und insbesondere der Stadt Kassel muss auf jeden Fall erhalten bleiben. Die Tradition und die Erfolge des Vereins, die Infrastruktur, die eine Stadt wie Kassel bietet und die Tatsache, dass im Umkreis von ca 200 km kein Erst- oder Zweitligist zu finden ist, das alles spricht dafür.
Eine Entschuldung über ein Planinsolventverfahren wäre ein entscheidender erster Schritt. Danach ist die Sponsorensuche sicherlich auch wieder etwas einfacher. Mittel- und langfristig könnte dann auch wieder Profifussball, also mindestens 3.Liga ein realistisches Ziel sein. Welch schöner Gedanke...
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 14:20
von esteban
kasselfreund hat geschrieben:"...
Eine Entschuldung über ein Planinsolventverfahren wäre ein entscheidender erster Schritt. Danach ist die Sponsorensuche sicherlich auch wieder etwas einfacher. Mittel- und langfristig könnte dann auch wieder Profifussball, also mindestens 3.Liga ein realistisches Ziel sein. Welch schöner Gedanke..."
...und nur das eröffnet den jetzigen Darlehensgebern eine echte
Chance (keine Garantie) auf den Rückerhalt von Geldern. Wie auch immer hier ein Outsourcing der Altlasten aussehen könnte...
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 17:11
von ChristianN
esteban hat geschrieben:...und nur das eröffnet den jetzigen Darlehensgebern eine echte Chance (keine Garantie) auf den Rückerhalt von Geldern. Wie auch immer hier ein Outsourcing der Altlasten aussehen könnte...
Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens wären die Forderungen der Altgläubiger definitiv flöten. Das ist ja der Sinn des ganzen. Auch bei einem Planverfahren. Dabei dürfte es ja mangels nennenswerter Masse auf einen sog. Nullplan hinauslaufen (= 0 Quote auf die Forderungen).
Deswegen wäre eine Lösung außerhalb der Insolvenz für die Altgläubiger eigentlich charmanter und würde dem KSV genauso helfen. Z.B. vollständiger Forderungsverzicht (-> Überschuldung beseitigt, keine zu bedienenden Altlasten mehr) plus Besserungsschein (-> zu verhandelnde Zahlungen bei Eintritt positiver Entwicklung; müsste natürlich so ausgestaltet werden, dass die Altgläubiger eine vage Hoffnung auf zumindest ein bisschen Geld haben, ohne dass es den Verein zukünftig zu stark belastet; der Trigger für die Zahlungen müsste dann halt so gesetzt werden, dass nur dann Zahlungen erfolgen, wenn es sich der Verein erlauben kann).
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 18:12
von bannedfromthepubs
Immer wenn so glorreiche Ideen wie "lebenslange Dauerkarte" vom Verein entwickelt werden, weiß der Fan mit Erfahrung, dass es bald wieder an der Zeit ist...
Und natürlich geht auch ein Gruß an die Vereinsverantwortlichen, die bereits den Hasenfuß gemacht haben, nachdem sie das geheime Zahlenwerk gesehen hatten. Wie die HNA ja schreibt, wurde der minimal erforderliche Zuschauerschnitt für den Etat -wie im Düsseldorfer Hof vor der Saison verkündet - doch erreicht. Zahlungsstockungen, also kein Geld für Briefmarken, hätten gar nicht eintreten können.
Vielleicht auch noch eine Kleinigkeit am Rande...Im VIP Raum hatte ich den Verdacht, dass neben den Sponsoren auch verdientes Ex-Personal samt Anhang durchgefüttert wurde. In Zeiten der Krise sind solche Annehmlichkeiten sicherlich auch mal überdenkenswert, sollte es so sein.
Comvalius hat hoffentlich seine 30.000 € für die aktuelle Saison schon überwiesen bekommen? Meine Einlage in das Vereinsheim ist wohl dafür draufgegangen.
Vielleicht kann sich ja die Nordkurve die Anzeigetafel mit den Pixelfehlern aus der Insolvenzmasse herauskaufen...
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 25. Apr 2017, 19:02
von esteban
esteban hat geschrieben:kasselfreund hat geschrieben:"...
Eine Entschuldung über ein Planinsolventverfahren wäre ein entscheidender erster Schritt. Danach ist die Sponsorensuche sicherlich auch wieder etwas einfacher. Mittel- und langfristig könnte dann auch wieder Profifussball, also mindestens 3.Liga ein realistisches Ziel sein. Welch schöner Gedanke..."
...und nur
das eröffnet den jetzigen Darlehensgebern eine echte
Chance (keine Garantie) auf den Rückerhalt von Geldern. Wie auch immer hier ein
Outsourcing der Altlasten aussehen könnte...
@ChristianN:
Ich hätte es wohl gleich wie oben betonen müssen, damit es einen Sinn ergibt.
Wenn es für's Rückzahlen von gestrichenen Schulden einen Fachterminus gibt, umso besser.
Besserungsschein - klasse!
Das hat was! Sowas braucht der KSV.