Seite 9 von 12
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 11:16
von Gazza
Noch ein Tor mehr für Neckarelz und die nächste BILD-Schlagzeile wäre uns sicher gewesen.
3 Gegentore in einer Halbzeit gegen einen eigentlich nicht sonderlich ambitionierten Aufsteiger und das in doppelter Überzahl - das ist großes Tennis. Es wird sicher einige geben die sich ärgern, heut nicht im Stadion gewesen zu sein. Große Unterhaltung, ich bin in mehrfacher Hinsicht beeindruckt.
Nachdem Schmeer in OF schon unter Beweis gestellt hat, dass er kein LV ist, HOFFE ich jetzt einfach mal, dass es das letzte Mal war. Draußen schmort ein Steffen Dieck und unser Trainerteam stellt einen Stürmer in die Abwehr. Was für eine Demütigung für Dieck.
Zu Gute halten muss man, dass durch Müllers frühen Ausfall die Abwehr stark geschwächt war und das sieht man insbesondere beim zweiten Gegentor ja auch ganz deutlich. Was man ebenfalls deutlich sieht ist die bereits angesprochene fehlende Kondition. Das zieht sich auch durch die gesamte Saison und das kann man dann bei allen Verfehlungen des Vorstands auch mal dem Trainer in die Schuhe schieben. Die Neckarelzer quarzten nach dem Spiel am Bus vorm Stadion eine nach der anderen - vielleicht hilfts und unsere Jungs sollten auch mal damit anfangen...
Ein absoluter Lichtblick ist Marco Dawid, nicht nur wegen seines Tores. Er entwickelt sich wirklich prächtig und sollte langfristig gebunden werden.
Kurzum: Ich hab mich prächtig unterhalten gefühlt gestern nachmittag. Auf Ergebnisse schaue ich erst wieder in der Rückrunde, wenn wir tatsächlich im Abstiegskampf stecken. Der Kicker spricht von 712 Zuschauern - schlimmer geht immer.
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 11:41
von Viervierzwei
Axel Feder hat geschrieben:Ich glaube ein neuer Trainer kann auch nicht viel bewirken. Die meisten Spieler werden eh weg wollen und denen ist es egal, ob der Trainer eine Respektsperson ist und ob er die mitnehmen würde in die neue Saison. Da kannst du nur hoffen dass die Spieler sich nochmal für andere Vereine empfehlen wollen.
Wir werden sehen, was die Winterpause bringt. Eigentlich erwarte ich nichts mehr, aber wer weiß. Fest steht jetzt schon: Die Konsolidierungssaison ist jetzt schon (schief) gelaufen. Ich muss es leider so hart sagen: Jahrelang dachte fan, man gibt nur das Geld aus was man hat. Scheinbar hat man doch auf "Pump" gelebt und das Ergebnis sehen wir jetzt. Wäre die letzte Saison nicht gewesen, man müsste befürchten dass diesen Winter die Lichter für immer ausgehen (nochmal ab Kreisliga A macht keiner mit).
Und das alles ohne Hock oder Lepore. Eigentlich stehen wir jetzt noch schlechter da als in der sogenannten Hock-Saison. Trotz Rose, Gartenzwergen und Meistermannschaft...
Die Mannschaft bleibt mir ein Rätsel. Letztes Jahr stand die Abwehr wie eine eins und vorne reichten in der Regel ein oder zwei Tore zum Sieg. In den letzten 10 Spielen haben wir durchschnittlich 2 1/2 Gegentore pro Spiel bekommen und vorne bringen wir selbst einen Zwei-Tore-Vorsprung gegen einen stark dezimierten Aufsteiger nicht über die Zeit. Wenn alles normal läuft, verlieren wir in den nächsten beiden Spielen gegen Kaiserslautern und Trier weiter an Boden.
Wenn man den freien Fall stoppen will und das Ziel Klassenerhalt ernsthaft angehen will, braucht man gleich im neuen Jahr auf jeden Fall einen erfahrenen Trainer, der den Respekt der Mannschaft genießt. Im Prinzip stehen wir da, wo wir vor zwei Jahren standen. Erst das Missverständnis mit Hock/Großkopf, dann die kostengünstige Übergangslösung Brück bzw. Nulle/Hoffmeister und zur Winterpause muss dann zwingend ein neuer Trainer her. Ideal wäre wie bei Wolf ein 1 1/2-Jahresvertrag, der nur für die Regionalliga gilt.
Die Frage ist nur, wie das alles bezahlt werden soll. Geld für einen neuen Trainer wird nicht eingeplant gewesen sein und die geringen Zuschauerzahlen dürften, egal wie vorsichtig man da kalkuliert hat, einen Verlust von mindestens 100.000 € bzw. 200.000 € einbringen. Wenn das so weiter geht, wird der Verein die längste Zeit Schulden im sechsstelligen Bereich gehabt haben.
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 11:50
von Heidelberger
Ich frage mich wirklich, was der Dieck verbrochen haben muss, dass ihm der phlegmatische Schmeer vorgezogen wird. Dieck bringt alle Anlagen eines guten LV mit. Er ist schnell, verfügt über eine passable Technik und einen guten Zug nach vorn. Gelegentliche Defizite im Stellungsspiel und in der Zweikampfführung lassen sich (1) durch zielorientiertes Training und (2) durch Spielpraxis auf gehobenem Niveau beheben. Beides kann der KSV nicht bieten - einfach nur erbärmlich. Wenn es stimmt, dass die Spieler Konditionsmängel haben, hat der gesamte Trainerstab bereits zu Saisonbeginn sein Klassenziel verfehlt. Insofern ist der geniale Schachzug des TW-Trainerduos mit Schmeer als LV doch wunderbar geeignet, dass jämmerliche Bild des KSV abzurunden. Chapeau!
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 15:14
von Snej
Ich muss jetzt mal eine LANZE für die Mannschaft und die Trainer brechen.
Was wir gestern gesehen haben, war nach dem Gebolze der letzten Monate von der ersten Minute bis zum 3 - 2 eine Wohltat für die Augen und das Gemüt. Neben guten Ansätzen von Fußball war auch die Stimmung auf den Rängen bei der Mehrzahl der Anhänger positiv. Sätze wie: "da steht wieder eine Mannschaft auf dem Feld" oder "die fangen wieder an Fußball zu spielen" oder "alle die nicht gekommen sind, sind selbst Schuld", waren von allen Seiten zu vernehmen. Das Gala-Leistungszentrum war in aller Munde, Schuberts Unterstützung und so weiter. Das kleine Pflänzchen der Hoffnung und der Aufbruchsstimmung machte sich an diesem tristen Novembernachmittag breit. Was dann allerdings wieder nach dem Ausgleich los war, spottet jeder Beschreibung. Alles war wieder Schei.. und Mist und alle sollen Ihre Koffer packen und auf nimmer Weidersehen verschwinden. Geht's noch?

Hat hier mal einer von den "Draufhauern" mal in die Augen der Spieler geschaut und versucht darin zu lesen? Jeder einzelne der hier auf dem Platz war versteht die Welt ebenso wenig wie wir alle nach dem 3-2 und 3-3. Aber was ist hier wirklich passiert?

Da spielt sich eine Mannschaft aus der Krise, macht (fast) alles Richtig, kämpft, setzt nach, lässt den Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommen, zwingt ihn zu Fehlern und nutzt sie gnadenlos aus. Dann die Roten Karten. Mit der Genugtuung des sicheren Vorsprungs geht der eine Mannschaftsteil etwas "sicherer" zu Werke, der andere spielt auf Angriff. Auf einmal stimmen die Zuordnungen nicht mehr. Die Schnittstellen sind unbesetzt. Innerhalb weniger Sekunden Rückfall in die Manie der Vorpartien. Und? Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die auf dem besten Weg ist. Nur wenige Minuten waren sie von der Rolle. Diese Minuten sind die, die abgestellt werden müssen. Wenn alle zusammenhalten, wird das schnell passieren. Wenn allerdings ein Großteil der Schreiberlinge hier
sinnlos drauf schlägt, immer und immer wieder die alten Parolen und Phrasen heraus holt, kann das nichts werden. Sinnvolle und konstruktive Kritik, so soll es sein!! Fangt endlich an hinter EURER Mannschaft zu stehen und seht zu, was ihr dazu beitragen könnt. Schlechtmachen bringt niemanden weiter.
Hier passiert momentan so viel positives, ihr müsst nur mal die Augen auf machen. Werdet Mitglied, soweit ihr es nicht schon seid, überredet Freunde und Bekannte, egal wie viel Mitleid die mitbringen. Fan sein bedeutet hinter dem Verein und der Mannschaft zu stehen und nicht permanent Öl ins Feuer zu schütten.
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 16:59
von andreasm
Danke, Snej.
Ich konnte das Spiel nicht sehen, aber ich habe den Liveticker gelesen. Meine Güte, die Mannschaft hat doch offensichtlich angesichts der bekannten Vorgeschichte gekämpft und einigermaßen gut gespielt - bis auf die letzten 15 min oder so. So ist es nun mal im Sport. Da schreibt doch einer noch davon, was denn gewesen wäre, wenn Neckarelz noch das 4:3 erzielt hätte. Und was wäre gewesen, wenn es vielleicht doch beim 3:2 für den KSV geblieben wäre? Hätte es dann genug Hoffnung auf eine Wende gegeben? Und nun nach zwei Abwehraussetzern nach halbwegs guter Leistung können alle gehen? Alles sch..? Alle unfähig? Keine Hoffnung. Keine Unterstützung. Nur Fatalismus und Häme!
Ich meine hier nicht diese lächerlichen Einzeiler von andreaswest, die alle 5 Posts eingestreut werden, selbst langjährige Mitforisten können bald gar nichts mehr positiv anerkennen.
Mal angenommen, die Mannschaft oder große Teile davon wollen vielleicht wirklich aus der Misere heraus? Stellt es auch doch mal irgendwie vor, auch wenn es offenbar schwer fällt! Da sind doch die Fans, Foristen und Zuschauer des KSV Hessen Kassel wirklich keine Hilfe mehr, oder?
Das mit den guten und schlechten Zeiten ... das macht für mich durchaus die "Romantik" des Fußballsports aus. Schade, dass in Kassel ein Glas immer halb leer und nie halb voll ist. Und genau hinschauen muss man sowieso nie. Das kotzt mich noch mehr an, als diese furchtbare Saison.
Ganz klar: So enttäuschend wie alles bisher läuft: Die Löwen dürfen nicht auch noch absteigen. Und das können sie sportlich auch schaffen! Aufgeben kann doch keine Option sein. Dieses ständige Draufhauen ohne auch nur ein bisschen mit gutem Willen zu analysieren ist einfach nur abstoßend.
Allen hier, die nur noch Häme ausschütten und das Negative hervorheben können, denen wünsche ich niemals im Leben mal in einen Abstiegskampf zu geraten, in dem ihr ganz allein gelassen seid.
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 17:06
von Viervierzwei
@Snej
Ich rechne mich zu jenen Personen, die dazu neigen, die Lage gerne etwas positiver darzustellen, als sie tatsächlich ist. Wenn aber der amtierende Meister in den letzten acht Spielen lediglich zwei Punkte holt und mögliche drei Punkte, wie so oft in dieser Saison, in den Schlussminuten leichtfertig verspielt, ist Kritik angebracht. Auch in den Spielen in Freiburg und Offenbach zeigte die Leistungskurve nach oben, bevor dann die Spiele gegen Homburg und in Zweibrücken folgten. Die Mannschaft hat sich durch viele desolate Auftritte selbst in diese missliche Lage gebracht. Aber noch ist nichts zu spät. Nur irgendwann muss man auch mal aus den zahlreichen Fehlern lernen und wieder ein Spiel gewinnen, am besten gleich nächste Woche in Kaiserslautern.
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 18:02
von Sozialkompetenz
andreasm hat geschrieben:Danke, Snej.
Ich konnte das Spiel nicht sehen, aber ich habe den Liveticker gelesen. Meine Güte, die Mannschaft hat doch offensichtlich angesichts der bekannten Vorgeschichte gekämpft und einigermaßen gut gespielt - bis auf die letzten 15 min oder so. So ist es nun mal im Sport. Da schreibt doch einer noch davon, was denn gewesen wäre, wenn Neckarelz noch das 4:3 erzielt hätte. Und was wäre gewesen, wenn es vielleicht doch beim 3:2 für den KSV geblieben wäre? Hätte es dann genug Hoffnung auf eine Wende gegeben? Und nun nach zwei Abwehraussetzern nach halbwegs guter Leistung können alle gehen? Alles sch..? Alle unfähig? Keine Hoffnung. Keine Unterstützung. Nur Fatalismus und Häme!
Ich meine hier nicht diese lächerlichen Einzeiler von andreaswest, die alle 5 Posts eingestreut werden, selbst langjährige Mitforisten können bald gar nichts mehr positiv anerkennen.
Mal angenommen, die Mannschaft oder große Teile davon wollen vielleicht wirklich aus der Misere heraus? Stellt es auch doch mal irgendwie vor, auch wenn es offenbar schwer fällt! Da sind doch die Fans, Foristen und Zuschauer des KSV Hessen Kassel wirklich keine Hilfe mehr, oder?
Das mit den guten und schlechten Zeiten ... das macht für mich durchaus die "Romantik" des Fußballsports aus. Schade, dass in Kassel ein Glas immer halb leer und nie halb voll ist. Und genau hinschauen muss man sowieso nie. Das kotzt mich noch mehr an, als diese furchtbare Saison.
Ganz klar: So enttäuschend wie alles bisher läuft: Die Löwen dürfen nicht auch noch absteigen. Und das können sie sportlich auch schaffen! Aufgeben kann doch keine Option sein. Dieses ständige Draufhauen ohne auch nur ein bisschen mit gutem Willen zu analysieren ist einfach nur abstoßend.
Allen hier, die nur noch Häme ausschütten und das Negative hervorheben können, denen wünsche ich niemals im Leben mal in einen Abstiegskampf zu geraten, in dem ihr ganz allein gelassen seid.
Frag doch mal die Zuschauer die nicht mehr kommen wo deren Optimismus geblieben ist, bei den schlechten Leistungen der Mannschaft.
Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SpVgg Neckarelz
Verfasst: 24. Nov 2013, 18:33
von ksv-schwabe
In der 1. Halbzeit sah es schon nach (etwas besserem) Fußball aus (als zuletzt), was der KSV geboten hat. Vor allem von Sauer, Dawid, Becker und Bobo - mit Abstrichen auch Marz, der einige gute Ideen hatte, bei der Ausführung hat es leider oft gehapert ...
Zur Pause gab es dementsprechend freundlichen Applaus. Auch nach dem Ausgleich gab es eine gute Reaktion und die verdiente 3:1 Führung.
Aber was dann passierte, kann ich mir nicht allein mit mangelnder Kondition erklären. Genauso wenig verstehe ich einzelne Personalien, die Namen werden hier ja häufig genug erwähnt (nein, Bobo ist nicht gemeint

).
Fazit: ???