Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:52
Stimme mit dir weitgehend überein. Marz hat seine Sache als Rechtsverteidiger ganz passabel gelöst, auch wenn mir sein Zweikampfverhalten hier und da noch nicht ganz gefällt (dazu fällt mir z.B. in Halbzeit 2 eine Szene ein, wo er bei einem Pressschlag zurückzieht und der Ball dadurch verloren geht). Insgesamt hat Marz dank seiner Übersicht und seinem Passspiel die Stärken aber ganz klar in der Zentrale.Schnurz hat geschrieben:Vieles wurde hier schon bemerkt, dass ich ganz ähnlich sehe. Andrijanic? Naja! Schmeer? Oha!
Deutlich bemerkenswerter war der Auftritt von Jonas Marz. Wenn wir mit Sauer keinen richtig guten und flinken Außenverteidiger hätten, würde ich jetzt sagen: "Wir haben unseren neuen Außenverteidiger rechts gefunden!" Eindeutig das beste Spiel von ihm auf einer völlig ungewohnten Position. Man darf sicherlich über unseren Trainer motzen, seine "Verstärkungen" aus der zweiten Mannschaft St. Paulis sind ein Skandal, aber er zieht die richtigen Schlüsse. Er lässt den wiedererstarkten Dieck auf Außen, auch wenn er vielleicht sogar eher ein offensiver Mittelfeldspieler ist (da ist Bobo aber nun einmal gesetzt, ob zu recht oder zu unrecht will ich gar nicht werten). Stellt den starken Becker dorthin, wo er viel mehr bewegen kann, nämlich ins Mittelfeld und er erkennt, dass Gabi einen richtig guten Lauf hat. Das war gestern eines seiner besten Spiele. Endlich mal keine dauernden Umfaller und Schauspielereien, stattdessen technisch versiert und knüppelhart im Zweikampf, einfach großartig! Und schlussendlich verbannt er auch noch seinen Schützling Andrijanic aus der Startelf. Respekt für diese Erkenntnis. Chapeau!
Derzeit sind wir damit eindeutig schlechter besetzt als vor Jahresfrist. Pinheiro fehlt als Option an allen Ecken und Enden und wenn ich Sauer noch mitrechne, haben wir scheinbar nur 12 Spieler, die wirklich erste Wahl sind.
Ich würde mir wünschen, dass jetzt eine Wechseländerung erfolgt. Ich möchte die Jugend wieder sehen, schickt die Dawids und Meusers dieser Welt in Halbzeit 2 auf den Platz, schlechter können sie keinesfalls einschlagen. Dass wir gestern völlig den Faden verloren haben, ohne dass der TUS wirklich zwingend werden konnte, liegt im Grunde einfach daran, dass wir nur noch zu neunt spielten. Gefährliche bzw. erfolgversprechende Wechseloptionen sehen in jedem Fall anders aus.
Bye the way: Was macht Merles Leiste? Hat hier irgendjemand neue Infos? Inge wir brauchen dich!!!!!!!!!!!![]()
schnurz
Warum Großkopf Mayer wieder und wieder aufstellt, verstehe ich immer weniger. Auf Außen braucht man schnelle Leute, die etwas bewegen können. Mayer wirkt in Offensivzweikämpfen oft überfordert, weil er seinen Gegenspieler nicht mit Tempo unter Druck setzen kann. Er hat öfter den Ball verloren, weil er keine Idee hatte, wie er an seinem Gegenspieler vorbeikommt. Was man ihm aber zu Gute halten muss ist, dass er wenn er den Ball verliert direkt umschaltet und sich diesen in der Defensive auch hin und wieder zurückerobert. Vom Spielertyp sehe ich Mayer aber eher als defensiven Sechser, als auf Außen. Gaede finde ich jetzt nicht unanstastbar, Becker hingegen war stark auf der Sechs. Nichtsdestotrotz hab ich gegen ihn auch nichts als Linksverteidiger, da Dieck dort hin und wieder in der Defensive ein Sicherheitsrisiko darstellt, da können seine Qualitäten in der Offensive auch nicht drüber hinwegtäuschen. Gallus hat mir übrigens auch richtig gut gefallen. Was er am Ball drauf hat, weiß ja jeder. Jetzt liegt es an ihm, endlich Woche für Woche seine Stärken so einzusetzen, wie er der Mannschaft am besten helfen kann. Das am Samstag war schon mal ein guter Anfang. Was ich auch noch erwähnen möchte: Henel fand ich auch klasse, auch wenn ihm kein Tor gelungen ist. Wie der den Ball in der Offensive behauptet und sich dank seiner Wucht teilweise gegen mehrere Gegenspieler durchsetzt ist schon bemerkenswert. Leider kommen aus dem Mittelfeld noch immer zu wenige Bälle bei ihm an, dass er es nicht so oft zeigen kann.