ich vermute mal, nach der MV wird sich VW dann irgendwann mal bekennen zu vertragsverlängerung/nicht verlängerung des sponsorings und dann wird wohl auch die personalplanung mit entsprechend dotierten verträgen voranschreiten oder eben erst nachdem man einen neuen hauptsponsor präsentieren konnte. das problem ist, wenn man jedes jahr solange auf die sponsoren zusagen warten muss, bis 90% der vereine bereits 50%+ ihrer verpflichtungen getätigt haben stehen wir auch zukünftig mit "den resten" des "SSV" da und wundern uns über fehlende qualität im kader
wenn man sich mal die wechselbörse der 3. liga ansieht, dann sieht das wie folgt aus:
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... oerse.html
da zeigt sich, dass die meisten vereine ihre handvoll abgänge schon weitgehend "ausgeglichen" haben..lediglich rostock(nach deren abstieg und der finanziellen situation wohl verständlich) und darmstadt sind noch nicht besonders weit mit zugängen nach einem größeren "ausmisten"
bei uns sieht die statistik derzeit so aus:
4 neuzugänge
11 abgänge (nur die bereits 100% feststehenden!) könnten auch noch im maximalfall 21 werden...
dazu noch keine meldungen über verlängerte verträge im "stab"
ich hoffe ja die sportlich verantwortlichen wissen was sie tun und müssen am ende nicht die ungewisse finanzielle situation vorschieben, bevor man sich wieder reste zusammen holt sollte man dann lieber wirklich ehrlich sein und ganz auf die (regionale) jugend setzen..dann verzeiht das publikum auch mal eine saison im gruaen mittelmaß oder gar im abstiegskampf eher, als wenn es weiter unter dem motto läuft "raus aus dieser schrecklichen rl"