Alles Lamentieren hilft ja nun nichts. Im Herbst und selbst Anfang des Jahres haben selbst hier viele nicht mehr daran geglaubt, dass überhaupt noch eine realistische Chance besteht. (sorry esteban, dass ich dich zitiere

, aber am 2.09. (!) schriebst du in diesem Thread: „Die Aufstiegsperspektive - auch per Relegationsplatz - ist leider futsch, da lege ich mich fest.“). Dass es auf einen Showdown am letzten Spieltag hinauslaufen könnte und wir da auf Schützenhilfe (aus Gießen) angewiesen sein würden, hatte ich hier und da schonmal erwähnt. Es konnte - ganz objektiv gesehen - doch eigentlich auch keiner erwarten, dass wir auf einmal schon an Ostern an Alzenau vorbeiziehen würden. Dass die Träume nun derart abrupt unterbrochen werden würden, war allerdings schon heftig

.
Snej hatte ja im „Letzter Spieltag“-Thread was interessantes geschrieben: ja, vielleicht brauchte es diesen „Hallo-wach-Effekt“ jetzt noch einmal, dass man sich nicht zu sehr vom eigenen Erfolg einlullen lässt, das Team ist eben nicht unbesiegbar.
Ich glaube allerdings schon, dass man ohne die 5 abgezogenen Punkte sogar eher um Platz 1 mitgespielt hätte. Vergleicht mal die Ausbeute: 13 von 15 Pkt. (alles auswärts) in den ersten 5 Spielen, dann kamen die ersten Gerüchte zum Punktabzug, man müht sich am nächsten Tag im 1. Heimspiel zu einem 1:0 gegen Lohfelden und hatte dann mit schwerem Kopp in Gießen, Baunatal und Alzenau zu spielen. Mit dem Spiel darauf gg. Ginsheim gab es in dieser Zeit gerade mal 2 von 12 Pkt. Erst danach hat man sich wieder freigeschwommen und außer in Haddamar ja fast immer gepunktet. Die 5 Pkt. waren somit vielleicht ein Schock genau zur Unzeit.
Vielleicht und hoffentlich hat Fortuna auch endlich mal ein Einsehen mit uns, die Punktabzüge in dieser und der letzten Saison hatte ja nun weder Trainer noch Spieler zu verantworten. Das Kreispokalspiel am Dienstag ist hoffentlich ein guter Einstieg. Eine überzeugende Vorstellung und ein hoher Sieg könnten gut für die Seele sein, auch wenn es „nur“ ein Verbandsligist ist. Übrigens: Alzenau spielt am Mi. auch sein Halbfinale - gg. Kassel (ein Kreisoberligist aus Biebergemünd

).
Dass Fußball komisch - aber somit ja auch ziemlich geil sein kann, hat man doch nun oft genug gesehen. In der Bundesliga hatte da doch gerade der BVB einigen Anteil: 3:3 nach 3:0 gg. Hoffenheim, 0:5 gg. FCB, 2:4 zu Hause gg. den 15., 2:2 in Bremen, nachdem man eig. das 3 oder 4:0 hätte schießen müssen, etc (doppeltes und dreifaches

). Eddersheim hat in Alzenau erst in der Nachspielzeit die beiden Tore bekommen, Lohfelden hat in Gießen nen Elfer verschossen und erst kurz vor Schluss verloren, Hünfeld hat am Samstag evtl. das letzte Endspiel, … Ich bleibe dabei, wie der im Winter abgeschlagene FCB den BVB am letzten Spieltag auf Distanz hält, schafft der KSV das Gleiche.
Und wenn hier schon argumentiert wird, dass andere Vereine den KSV als Goldesel lieber in der Hessenliga behalten möchten, kommt hier wieder mein Gegenargument, dass der Gießener Kassenwart diesen Goldesel viel lieber mit in der Regio hätte als Alzenau

.