
Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
kam mirko tanjic nicht auch von baunatal???? nix gebracht damals 

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Keine schlechte Neuverpflichtung! 

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Naja, aber Spieler sind verschieden. Rudi Istenic kam aus Braunschweig und danach Marc Arnold. Vergleichbar waren die beiden dennoch keinesfalls. Weder frisurtechnisch, noch sonst irgendwieMatz Nochtgren hat geschrieben:kam mirko tanjic nicht auch von baunatal???? nix gebracht damals

Eien weiteren Stürmer erhoffe ich mir auch. Am liebsten so einen richtigen Sturmtank, der auch Damm nochmal Feuer unterm A.rsch macht. Ich bin froh, dass in der kommenden Saison die Karten neu gemischt werden, so dass die Seuchensaison von Damm hoffentlich endet und er wieder an bessere Zeiten anknüpfen könnte. Vergangene Saison hätte ich ihm nicht mal Oberliga-Niveau diagnostiziert, obgleich er das Potential für die RL locker haben sollte.
Zu Preuss: Schade! Als ich ihn vor ein paar Jahren beim Finale um den Aufstieg der A-Jugend gesehen habe, war ich ziemlich beeindruckt von seiner Abgewichstheit und seinem Potential. Würde der KSV auf finanziell besseren Beinen stehen, wären für solche Spieler auch Leihgeschäfte denkbar. Aber um einen Spieler mit zu zahlen, der nicht beim KSV kickt, reicht das Geld vermutlich nicht aus. Bin gespannt, wie er sich in Schwalmstadt entwickelt!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Gonzo hat geschrieben:Naja, aber Spieler sind verschieden. Rudi Istenic kam aus Braunschweig und danach Marc Arnold. Vergleichbar waren die beiden dennoch keinesfalls. Weder frisurtechnisch, noch sonst irgendwieMatz Nochtgren hat geschrieben:kam mirko tanjic nicht auch von baunatal???? nix gebracht damals
Eien weiteren Stürmer erhoffe ich mir auch. Am liebsten so einen richtigen Sturmtank, der auch Damm nochmal Feuer unterm A.rsch macht. Ich bin froh, dass in der kommenden Saison die Karten neu gemischt werden, so dass die Seuchensaison von Damm hoffentlich endet und er wieder an bessere Zeiten anknüpfen könnte. Vergangene Saison hätte ich ihm nicht mal Oberliga-Niveau diagnostiziert, obgleich er das Potential für die RL locker haben sollte.
Zu Preuss: Schade! Als ich ihn vor ein paar Jahren beim Finale um den Aufstieg der A-Jugend gesehen habe, war ich ziemlich beeindruckt von seiner Abgewichstheit und seinem Potential. Würde der KSV auf finanziell besseren Beinen stehen, wären für solche Spieler auch Leihgeschäfte denkbar. Aber um einen Spieler mit zu zahlen, der nicht beim KSV kickt, reicht das Geld vermutlich nicht aus. Bin gespannt, wie er sich in Schwalmstadt entwickelt!
Zu Istenic sag ich lieber mal nix, EM-Teilnehmer mit Slowenien damals.....

Für Schwalmstadt mit Sicherheit ein guter Mann, der Preuss. Die wollen unbedingt nächstes Jahr wieder hoch, alle Leistungsträger außer Ingmar Merle bleiben und es werden noch einige Verstärkungen kommen. Hält sich auch hartnäckig das Gerücht, daß der Herr Keim noch einen Spieler vom KSV holen möchte. Könnte mir vorstellen, daß es sich dabei vielleicht um Manuel Pforr handelt.....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Mai 2008, 11:56
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Der Weg , Spieler aus der Region zu verpflichten ist nicht nur aus finanziellen Gründen der richtige . Zwar haben sich die Zeiten geändert , aber in den erfolreichen Jahren kam ein Großteil der erfolgreichen Spieler aus der Region . Es gibt zahllose Beispiele (Weiland , Künkel ,Martin ,Schaub , B.Schmidt , Damerau , Kempa , Freudenstein , Hüter ,Brück, Grau , Habedank etc.pp ) . Den Spielern wurde damals Zeit zur Entwicklung gegeben . Holger Brück spielte zB zunächst noch bei den "Amateuren " .2-3 Leader müssen dazu (vgl: Bakalorz , Traser , Adler .Cestonaro ). Das man recht kurzfristig mit einer Vielzahl von Spielern aus der Region Erfolg haben kann , hat das Beispiel Heidenheim gezeigt . Allerdings müssen die Verantwortlichen entprechend "sichten" und auf Talente in der Region zugehen . Das Beispiel Knipping zeigt jedoch , dass dies in der Vergangenheit offensichtlich nicht der Fall war . Der "gewöhnliche" Zuschauer ist sensibler als man denkt . Der vorgeschlagene Wege würde in seiner Außenwirkung sicherlich Akzeptanz finden , im Erfolgsfalle zudem zu einer höheren Identifikation mit dem Heimatverein führen .
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche !
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
so ein athetic bilbao im kleinen, würde hier vielen gefallen 

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Die Verpflichtung von Schmeer ist eine wahrlich gute Nachricht. Ich denke, dass er schon einige Buden machen wird. Je besser er mit Bällen gefüttert wird, desto mehr Tore wird er sicherlich auch machen. Die Tore allein von ihm abhängig zu machen, wäre das falsche. Wir brauchen jetzt noch 1 - 2 Leute, die die Stürmer auch gut nähren.
Willkommen bei Hessen Kassel, Sebastian!
Willkommen bei Hessen Kassel, Sebastian!
Red White Stars 1982
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Zu den Spekulationen einer Rückkehr von Andreas Mayer zum SSV ulm:
Hab in den letzten Tagen intensiv das Spatzenforum, die SSV-Homepage und einige weitere Medien im Auge behalten und bislang nicht das kleinste Indiz finden können. Nicht ein einziges mal fand der Name Mayer irgendwo Erwähnung, weder als Gerücht, noch als Wunschspieler.
Hab in den letzten Tagen intensiv das Spatzenforum, die SSV-Homepage und einige weitere Medien im Auge behalten und bislang nicht das kleinste Indiz finden können. Nicht ein einziges mal fand der Name Mayer irgendwo Erwähnung, weder als Gerücht, noch als Wunschspieler.