Seite 77 von 85

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 21:14
von Schlagge
Axel Feder hat geschrieben:Nicht nur das, da wird sich gewundert warum nicht der ganze Block mitzieht. Aber wenn die zwei da unten immer öfter in das Megaphon quarken als Lieder anzustimmen (und ich betone nochmal, dass man oben absolut NICHTS versteht, was da gequassselt wird), dann hat man selbst irgendwann keine Lust mehr. Singen ist ok, aber dieser Laberei dazwischen ist sowas von "abtörnend". Und nervt.
Muss ich Dir zum Teil echt zustimmen. Manchmal aber müssen sie die Jungs zur Ordnung rufen und weitgehende Anweisungen geben.
Was mir aber am gestrigen Tag wirklich sauer aufgestossen ist, ist die traurige Tatsache, dass Jens Rose während seiner Verabschiedung vor unserem Block (unterm Dach) stand und sich von "uns" verabschiedete, wir aber ihn nicht würdigend verabschiedet haben. Was ein beschissener Abschied "unsererseits" für einen Mann, dem man für seine Taten rund um den Verein (trotz kleiner Fehler (wer ist schon unfehlbar!)) nicht genug danken kann.
Das ärgert mich und vor allem beschämt es mich noch heute und wird es wohl auch noch länger.

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 21:34
von ksv s.v.e.n ksv
Schlagge hat geschrieben:
Axel Feder hat geschrieben:Nicht nur das, da wird sich gewundert warum nicht der ganze Block mitzieht. Aber wenn die zwei da unten immer öfter in das Megaphon quarken als Lieder anzustimmen (und ich betone nochmal, dass man oben absolut NICHTS versteht, was da gequassselt wird), dann hat man selbst irgendwann keine Lust mehr. Singen ist ok, aber dieser Laberei dazwischen ist sowas von "abtörnend". Und nervt.
Muss ich Dir zum Teil echt zustimmen.
Was mir aber am gestrigen Tag wirklich sauer aufgestossen ist, ist die traurige Tatsache, dass Jens Rose während seiner Verabschiedung vor unserem Block (unterm Dach) stand und sich von "uns" verabschiedete, die Capos aber nichts anderes im Sinn hatten, als einen Wechselgesang mit der Osttribüne anzustimmen !!! :evil: Was ein beschissener Abschied "unsererseits" für einen Mann, dem man für seine Taten rund um den Verein (trotz kleiner Fehler (wer ist schon unfehlbar!)) nicht genug danken kann.
Das ärgert mich und vor allem beschämt es mich noch heute und wird es wohl auch noch länger.
1. das und 2. bei 0:3 Rückstand Europapokal anzustimmen ist au nen bissl daneben!
War alles nicht so wie es sein sollte... :-?
egal weiter gehts mit dem Ligaalltag... :wink:

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 22:33
von Schlagge
Na, das mit dem Europapokal war sicher reinste Selbstironie. Darüber musste ich schmunzeln. :)

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 2. Aug 2011, 08:35
von MRSAP
Wieder back in Zurich. Sollte leider nicht sein mit der Überraschung und ich fand die Partie der Löwen gar nicht so schlecht. In der ersten Halbzeit war es doch ganz passabel auch wenn du eine Dominanz des Zweitligisten nicht immer verhindern kannst, da brauchst du schon einen Sahnetag. Stimmung könnte etwas besser sein aber ich denke der Spielverlauf lies da einiges einfliessen. Zwischendurch war es doch ganz prima.

Im übrigen sehen die Fortunen das noch lange nicht so negativ wie viel Nordhessen. Die fanden unser Spiel ordentlich und auch der Heimsupport war sehr gut da hätten sie schon anderes erlebt.

Organisatorisch gibt es klar einiges zu bemängeln aber hier muss ich mal sagen: Es wird kurz vorher der Caterer gewechselt und wie oft besuchen 15.000 Zuschauer das Auestadion beim KSV?? Das sind Dinge die sich über Jahre einspielen müssen. Es ist nun mal 3x mehr als sonst.

;-)

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 2. Aug 2011, 09:34
von Snej
Als ich gestern Braunschweig vs. Bayern geguckt habe, kam mir ein Dejavue. Eigentlich gab es nur ein paar Unterschiede zu unserem Pokalspiel:

- Trikotfarbe
- nur eine Klasse unterschied :wink:
- Braunschweig war Mannschaft der letzten Saison in Liga 3 und ist aktuelle Nr. 1 der 2ten Liga

Braunschweig bemüht, allerdings zu ängstlich und einige Stockfehler sowie kein zug nach vorne. Passiert also auch "besseren" Mannschaften. Das lässt hoffen.

Ab Samstag zählt´s. Auf geht´s Kassel kämpfen und siegen.

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 2. Aug 2011, 10:31
von Matz Nochtgren
Hab ich auch gedacht,,,das spiel war fast identisch.
So sieht es aus, wenn man gern möchte, aber der gegner nix zulässt.
Deswegen würde ich auch dem ksv nicht unterstellen , das sie nicht gewollt hätten.

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 2. Aug 2011, 10:58
von Gonzo
Eckart Lukarsch hat geschrieben: Auch ich hoffe (und rechne fest ...) mit noch 2,3 Neuverpflichtungen, die auch eine entsprechende Qualität mitbringen uns wirklich weiter zuhelfen.
Frage mich nur, wie wir die dritte Neuverpflichtung dritteln wollen, lieber Ecki :lol: :wink: :P
Snej hat geschrieben:Als ich gestern Braunschweig vs. Bayern geguckt habe, kam mir ein Dejavue.
So ging es mir auch. Was das für ein Unterschied ist, hat man schon daran gesehen, welche Probleme an sich souveräne Spieler wie Boland, Kruppke oder Zimmermann hatten. Allerdings hatte der BTSV zumindest ein oder zwei Schangsen ;-) und ein nicht gegebener 11er (Rafinha hält klar fest - gibt der Schiri den 11er brennt die Hamburger Straße!) sowie das 3:0 von Müller, das klar wegen gefährlichem Spiel hätte abgepfiffen werden müssen, waren dann wohl der berühmte Bayern-Bonus :roll: Naja, für die Eintracht isses sowieso wichtiger, zuzusehen, in der Liga die nötigen Punkte zu holen, so lange die Euphorie hält. Werde am Sonntag mal wieder an die Hamburger Straße fahren und den anderen Löwen beim Sieg gegen die elenden Südhessen beistehen ;-)

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 2. Aug 2011, 23:45
von Felix Faber
Nun will ich auch noch mein Pokal-Erlebnis zum besten geben.

Seit ich vor einiger Zeit feststellen musste, dass ich ausgerechnet am Pokalwochenende im lang geplanten Urlaub auf der schönen Insel Sylt verweilen würde, zerbrach ich mir den Kopf, wie ich doch irgendwie in den Genuss meines KSV auf der großen Fußballbühne kommen könnte. Dies gestaltete sich nämlich schwieriger als gedacht... Kein Internet in der Ferienwohnung, Sky schon gar nicht. Gut, mit bezahlbarem Internetfernsehen oder gar einem illegalen Stream war eh nicht zu rechnen. Vielleicht hätte ich mich mit einem Liveticker zufrieden gegeben, aber da es selbst dafür mau aussah - warum nicht gleich die großen Geschütze aufrollen?

Also rein in die nächste Sportbar und den Wirt überzeugt, statt der Konferenz diesmal nur das Topspiel Kassel gegen Düsseldorf zu zeigen (zum Glück laufen da oben nicht so viele Schalker rum!). Und siehe da, ich habe selten bei einem 0:3 so viel Spaß gehabt! Wie sich die anderen Gäste erkundigten, wer denn da spiele und wieso, wie die Blicke der Männer immer wieder von ihren Ehefrauen abglitten hinüber zum Bildschirm und dann sogar manch anerkennendes Wort, nicht nur für die Trikots! Und das alles (fast) nur wegen des KSV! :wink:

Die neuen Sympathisanten und ich haben den KSV auch bei weitem nicht so schwach gesehen wie mancher hier im Forum. Klar fehlte vorne die Durchschlagskraft, aber hinten standen wir meistens sehr gut. Wäre die Mini-Drangphase in der ersten Halbzeit durch ein Glückstörchen belohnt worden, wäre das eine ganz enge Kiste geworden. So kann man wenigstens sagen: "Gut mitgehalten" und auf diese Leistung kann erstmal aufgebaut werden, wurde doch vor Wochenfrist noch eine zweistellige Niederlage prognostiziert.

Selbst zwei Düsseldorfer verirrten sich dann noch in die Kneipe, auch sie hatten Tröstliches parat: "Wir hätten euch den Sieg gegönnt, wir haben das Geld ja!"

Trotzdem bin ich froh, wenn ich am Samstag wieder im Auestadion stehen kann.