Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Hier ist es aber sehr ruhig geworden.......fehlen doch noch 2 Spieler lt. Aussage A. Schubert!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Laut A.Schubert wird maximal im Offensiv-Bereich noch wer kommen,aber auch nur dann wenn alles passt. Man möchte auf keinen Fall jemanden der Mike Feigenspann blockiert. So sagte er es jedenfalls letzte Woche beim Testkick in Kaufungen,stand da eine weile neben ihm.
Für Max Sauer ist kein Ersatz geplant,da man mit Schmik und Brandtner 2 Spieler für die RV Position im Kader hat.
Für Max Sauer ist kein Ersatz geplant,da man mit Schmik und Brandtner 2 Spieler für die RV Position im Kader hat.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Allein im Offensiv-Bereich wäre jetzt noch eine Verstärkung notwendig. Feigenspan dürfte wohl noch etwas zu jung sein, um sofort Stammspieler im Sturm zu werden. Da bräuchten wir zumindest noch eine Saison einen Stürmer, der uns sofort weiter hilft.
Ansonsten sind die Löwen wohl recht gut aufgestellt für die neue Saison.
Bin gespannt, was aus Lachheb wird.
Ansonsten sind die Löwen wohl recht gut aufgestellt für die neue Saison.
Bin gespannt, was aus Lachheb wird.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
In der Offensive sehe ich überhaupt keinen Handlungsbedarf mehr.
Mit Girth, Schmeer, Damm und Feigenspan sind wir da abgedeckt. Sicher ist das noch kein Traumsturm, aber es geht ja auch nicht um die Relegation, sondern lediglich um das obere Tabellendrittel - daran sei erinnert und dafür sollte es auch reichen...
Schmeer sieht momentan neben Girth noch blass aus und sollte wenigstens wieder die Leistungsfähigkeit aus seiner letzten Saison erreichen.
Girth wird sein Talent in der Regio Südwest neu unter Beweis stellen müssen.
Feigenspan hat ohnehin noch alle Zeit sich zu entwickeln, kann aber vielleicht in Kurzeinsätzen bereits Seniorenluft schnuppern und Akzente setzen.
Damm muss zusehen, dass er in seiner letzten Saison nicht komplett unter den Tisch fällt.
Es sind also für jeden unserer Stürmer ausreichend Reizpunkte sportlicher Art gesetzt . Nähme man in dieser Situation noch einen fünften Striker in den Kader, fällt bei maximal zwei zu vergebenden Plätzen im Sturm mit Sicherheit einer hinten wieder runter. Das braucht es nicht. Von daher verstehe ich Schuberts Aussage aus Kaufungen vollkommen. Das gesamte Sturm-Konstrukt funktioniert natürlich nur, wenn alle gesund bleiben.
Das ist schon knapp gestrickt, spart aber Ressourcen.
Hoffen darf man darauf, dass sich das Mittelfeld und die Aussenbahnen besser als in den letzten zwei Jahren als Impulsgeber und Verwerter von zweiten Bällen in der Offensive bewähren.
Wenn überhaupt, sollte man noch einen dritten jungen Keeper in die Überlegungen einbeziehen.
Oder will man in der Not wirklich nochmal Gibbi zwischen die Pfosten stellen?
Mit Girth, Schmeer, Damm und Feigenspan sind wir da abgedeckt. Sicher ist das noch kein Traumsturm, aber es geht ja auch nicht um die Relegation, sondern lediglich um das obere Tabellendrittel - daran sei erinnert und dafür sollte es auch reichen...
Schmeer sieht momentan neben Girth noch blass aus und sollte wenigstens wieder die Leistungsfähigkeit aus seiner letzten Saison erreichen.
Girth wird sein Talent in der Regio Südwest neu unter Beweis stellen müssen.
Feigenspan hat ohnehin noch alle Zeit sich zu entwickeln, kann aber vielleicht in Kurzeinsätzen bereits Seniorenluft schnuppern und Akzente setzen.
Damm muss zusehen, dass er in seiner letzten Saison nicht komplett unter den Tisch fällt.
Es sind also für jeden unserer Stürmer ausreichend Reizpunkte sportlicher Art gesetzt . Nähme man in dieser Situation noch einen fünften Striker in den Kader, fällt bei maximal zwei zu vergebenden Plätzen im Sturm mit Sicherheit einer hinten wieder runter. Das braucht es nicht. Von daher verstehe ich Schuberts Aussage aus Kaufungen vollkommen. Das gesamte Sturm-Konstrukt funktioniert natürlich nur, wenn alle gesund bleiben.
Das ist schon knapp gestrickt, spart aber Ressourcen.
Hoffen darf man darauf, dass sich das Mittelfeld und die Aussenbahnen besser als in den letzten zwei Jahren als Impulsgeber und Verwerter von zweiten Bällen in der Offensive bewähren.
Wenn überhaupt, sollte man noch einen dritten jungen Keeper in die Überlegungen einbeziehen.
Oder will man in der Not wirklich nochmal Gibbi zwischen die Pfosten stellen?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Ein Spielmacher soll ja nicht geholt werden, für den Sturm seh ich auch keinen allzu großen Handlungsbedarf.
Mir wären aber ein oder vielleicht auch zwei Flügelspieler für´s offensive Mittelfeld schon ganz recht - auf der linken Seite ist Jung doch eigentlich die einzige Option, oder?
Mir wären aber ein oder vielleicht auch zwei Flügelspieler für´s offensive Mittelfeld schon ganz recht - auf der linken Seite ist Jung doch eigentlich die einzige Option, oder?
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Mit einem gereiften Stürmer mehr an Bord kann man sogar ein wenig auf das obere Tabellenneuntel schielen. Das muss aber schon jemand sein, der sich qualitativ von dem abhebt, was schon vorhanden ist. Einen weiteren Stürmer für die Breite brauchen wir in der Tat nicht. Für Feigenspan wird es zunächst darum gehen eine steigende Anzahl von Spielminuten zu erzielen und das ist auch dann möglich, wenn noch einer kommt. Das ihn ein anderer Stürmer durch Tore am Fließband blockieren könnte, würde ich als sportlicher Leiter in Kauf nehmen. Die Ausbeute unserer Stürmer in den vergangenen zwei Jahren und die Anzahl der Klogriffe bei jungen Stürmern rechtfertigen jedenfalls eine weitere Verpflichtung.esteban hat geschrieben:In der Offensive sehe ich überhaupt keinen Handlungsbedarf mehr.
Mit Girth, Schmeer, Damm und Feigenspan sind wir da abgedeckt. Sicher ist das noch kein Traumsturm, aber es geht ja auch nicht um die Relegation, sondern lediglich um das obere Tabellendrittel - daran sei erinnert und dafür sollte es auch reichen...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Hab es wegen der HNA Mitteilung vom 25.Juni gefragt. Dort hieß es der Abgang von Maximilian Sauer reißt eine Lücke in den Abwehrverbund
"Deswegen werden wir uns auf dieser Position noch verstärken". " Neben einem Rechtsverteidiger sucht der Verein noch nach einem Offensivspieler"
"Deswegen werden wir uns auf dieser Position noch verstärken". " Neben einem Rechtsverteidiger sucht der Verein noch nach einem Offensivspieler"
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Den letzten Info-Stand gab´s eigentlich bei der Meldung von Sauers Wechsel auf der Startseite:westlöwe hat geschrieben:Hab es wegen der HNA Mitteilung vom 25.Juni gefragt. Dort hieß es der Abgang von Maximilian Sauer reißt eine Lücke in den Abwehrverbund
"Deswegen werden wir uns auf dieser Position noch verstärken". " Neben einem Rechtsverteidiger sucht der Verein noch nach einem Offensivspieler"
""Wir würden für Max gern noch einen offensiven Flügelspieler verpflichten, Priorität hat aber die Suche nach einem weiteren Stürmer", ergänzt Sportvorstand André Schubert."
Auf der Position des Rechtsverteidigers zog man ja Najjer in den Regionalliga-Kader hoch.