Seite 76 von 113
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 5. Mär 2017, 22:47
von 79er
Reiherwälder hat geschrieben:SV Waldhof Mannheim
SV Elversberg
SpVgg Unterhaching
FC Carl-Zeiss Jena
SV Meppen
FC Viktoria Köln
Bei dem starken Teilnehmerfeld (keine U23) würde es mich nicht wundern, wenn unsere beiden Südwest-Ligisten am Ende wieder auf der Strecke bleiben.

Das ungeschlagene Haching ist durch den gestrigen Patzer der kleinen Bayern z. B. schon so gut wie durch, Meppen liegt auch auf Kurs vorzeitige Meisterschaft und kann heute gegen Mitkonkurrent Lübeck einen weiteren großen Schritt dorthin unternehmen.
Nach dem ich nun unsere beiden vermutlichen Vertreter der Relegation jeweils
90 Minuten live erleben konnte, bin ich nach den gezeigten Leistungen auch
der Meinung, das beide wohl wieder die Relegation verpatzen werden.
Die übrigen Teilnehmer sind dann wohl doch etwas stärker einzuschätzen,
wie die SVE und der Waldhof, wenn sich beide nicht noch bis Saisonende
berappeln und einen Zahn zulegen.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 13. Mär 2017, 15:29
von esteban
Jetzt nimmt sich der Kicker des Themas an:
http://www.kicker.de/news/fussball/amat ... lliga.html
Vielleicht kommt ja doch 'mal Bewegung in die Sache...
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 15. Mär 2017, 00:55
von marinho
Alle schauen nach oben - und von da scheint der frühere Konkurrent FSV Frankfurt unaufhaltsam (?) zurück in die RL abzuschmieren. Ein weiterer attraktiver Gegner!
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 20. Mär 2017, 19:12
von esteban
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:38
von bennyu
gehört zwar eigentlich in den "andere Regionalligen"-Thread, andererseits geht´s ja auch um die allgemeinen strukturellen Probleme.
Aachen stellt nächsten Insolvenzantrag:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... ht-an.html
und Siegen geht freiwillig in die Oberliga:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... rliga.html
Tja, und damit drohen noch 2 Traditionsvereine in der Versenkung zu verschwinden
Gütersloh in der Oberliga hat übrigens auch kein Geld mehr ...
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:01
von westlöwe
Schlimm schlimm schlimm schlimm schlimm schlimm...........
Wann merken die feinen Herren Entscheider dort oben endlich, dass an der Basis des Deutschen Fußball's etwas, nein, eine ganze Menge in die falsche Richtung läuft!!!!!!!
Ich könnte kotzen und hoffe zutiefst, dass uns diese Schlagzeile erspart bleibt!!!
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 22. Mär 2017, 08:11
von Shooter
Auf sowas hab ich nur gewartet, schon vor fünf, sechs Jahren war das abzusehen. Die geldgierigen Herren gegen sehenden Auges den Weg, den auch Italien und England gegangen sind - mit miserablen Folgen !!! Der Fussball ist unterhalb von Liga 3, eigentlich unterhalb von Liga 2, schon seit Jahren hoffnungslos kaputt. Und das wird noch schlimmer. Dank geldgieriger Profitgeier und völlig überzogener Medienberichterstattung. Eigentlich ist jeder Sky-Besitzer nicht Fan, sondern Totengräber, leider ist das Vielen nicht wirklich bewusst.... die Quittung kommt.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 24. Mär 2017, 11:06
von bergerjoerg
@Shooter
Volle Zustimmung meinerseits. Und wenn dann profitgierige Karrieristen wie Grindel oder Infantino weiterhin in wichtige Ämter gehieft werden, wird es immer schlimmer werden. Der Fußball ist Spiegelbild der Gesellschaft, wo die Kluft zwischen Arm und Reich ja auch immer größer wird. Und Sky ist der Gipfel des Exzesses, weshalb ich auf das Abo auch weiterhin verzichten werde. Keiner will eine WM mit 48 Mannschaften, keiner will eine Veranstaltung in Katar, aber darüber entscheiden nicht die Fußballfans, sondern die Geschäftemacher.
Man muss allerdings auch feststellen, dass bei den Vereinen Siegen und vor allem im größenwahnsinnigen Aachen über Jahrzehnte Missmanagement die Regel war und man dort dafür nun die Quittung erhält. Leidtragende sind wie immer die Fans.
Doch auch gut geführte und solide wirtschaftende Clubs sind gefährdet und drohen, je länger man sie von (Fernseh-)Geldtöpfen fernhält, in der Versenkung zu verschwinden. Allein die unsägliche Relegation könnte schon wieder dafür sorgen, dass mit Augenmaß arbeitende "Provinzclubs" wie Meppen oder Unterhaching scheitern und in den nächsten Jahren nach unten blicken müssen. Denn die heißen Kandidaten für den Aufstieg in die 3. Liga heißen in den nächsten Jahren Wolfsburg II, Leipzig II, Dortmund II, also Standorte, wo man eigentlich keinen Drittligisten braucht. Und dann wird sich gewundert, wenn die Zuschauerzahlen in der dritten Liga zurückgehen.