Seite 76 von 105

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 08:08
von recaro1000
Sorry..gefunden, dann gibts leider diese Saison ein paar Spiele weniger zum anschauen.
Vater muss leider sitzen, und das ist halt nicht ganz billig.

RWG
recaro

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 09:32
von Sprotte
recaro1000 hat geschrieben:Sorry..gefunden, dann gibts leider diese Saison ein paar Spiele weniger zum anschauen.
Vater muss leider sitzen, und das ist halt nicht ganz billig.

RWG
recaro
Wir wollen ja eigentlich auch nicht mähren,aber preislich ist es für die eingefleischten Osttribünensitzer natürlich schon ein erheblicher Mehraufwand. Man hätte ja zumindest einen block an die Ostpreise anpassen können. Ich weiss jeder Euro zählt und wird dringend benötigt und die, die es gut meinen mit unserem Verein werden die Pille schlucken,nur für die ab und zu mal anwesenden wird das ein Grund sein fern zu bleiben.

Natürlich ist aber dieser Schritt der einzig logische und richtig. Wir werden auch in der kommenden Saison einige Spiele haben die sich sowieso nur der harte kern anschauen und da reicht die Haupt vollkommen aus.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 10:40
von Menelaos
Ich kann es natürlich verstehen warum der KSV das so handhabt. Aber für eine Famillie mit zwei Kindern, ist das ein Aufschlag von knapp 30€. Sorry, da werde auch ich meine Auswahl an Spielen weiter einschränken. Ob das dann der richtige Weg ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wie gesagt nachvollziehen kann ich es schon, aber ich finde da sollte zumindest ein wenig Entgegenkommen sein.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 10:50
von recaro1000
vorhin meinem Kollegen mitgeteilt, der öfters mitkam, aber jetzt nicht so ein eingefleischter Fan ist, der wird leider auch nicht mehr mitkommen, ich befürchte das geht mächtig nach hinten los.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 11:11
von Fiesel
Mal langsam, ihr tut ja fast so, als würde die Osttribüne abgerissen.

Man sollte auf Seiten des KSV die Spruchpraxis überdenken. Statt
"Osttribüne wird nur bei Bedarf geöffnet",
sollte man es als
"Der Verein behält sich vor, bei ausgewählten Spielen die Osttribüne nicht zu öffnen, deshalb werden keine Dauerkarten für die Osttribüne verkauft."
kommunizieren.

Denn am Ende werden es hoffentlich schon ein paar Spiele sein, bei der auch die Osttribüne geöffnet ist.
relativ sicher bin ich mir bei:
- erstes Heimspiel der Saison
- gegen FSV Frankfurt
- gegen Kickers Offenbach
- gegen Waldhof Mannheim

außerdem erhoffe ich mir höhere Zuschauerzahlen für die Spiele:
- gegen Stadtallendorf
- gegen Saarbrücken
- gegen Stuttgarter Kickers
- zweites Heimspiel der Saison

Das wären immerhin 6 - 8 Spiele, je nachdem gegen wen man in den ersten beiden Heimspielen spielt.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 11:28
von Menelaos
Fiesel hat geschrieben:Mal langsam, ihr tut ja fast so, als würde die Osttribüne abgerissen.

Man sollte auf Seiten des KSV die Spruchpraxis überdenken. Statt
"Osttribüne wird nur bei Bedarf geöffnet",
sollte man es als
"Der Verein behält sich vor, bei ausgewählten Spielen die Osttribüne nicht zu öffnen, deshalb werden keine Dauerkarten für die Osttribüne verkauft."
kommunizieren.

Denn am Ende werden es hoffentlich schon ein paar Spiele sein, bei der auch die Osttribüne geöffnet ist.
relativ sicher bin ich mir bei:
- erstes Heimspiel der Saison
- gegen FSV Frankfurt
- gegen Kickers Offenbach
- gegen Waldhof Mannheim

außerdem erhoffe ich mir höhere Zuschauerzahlen für die Spiele:
- gegen Stadtallendorf
- gegen Saarbrücken
- gegen Stuttgarter Kickers
- zweites Heimspiel der Saison

Das wären immerhin 6 - 8 Spiele, je nachdem gegen wen man in den ersten beiden Heimspielen spielt.
Ich sehe mir auch gerne die Neulinge an.

TSV Schott Mainz
Eintracht Stadtallendorf
SV Röchling Völklingen

Da wären wir bei 90€, denn meinen normalen Anhang, könnte ich für diese Spiele nicht begeistern. Folglich muss ein Famillienmitglied dran glauben. Für den Preis habe ich in den letzten Jahren um einiges mehr bekommen.

Dazu würden sich dann

Stuttgarter Kickers
Kickers Offenbach
SV Waldhof Mannheim
1. FC Saarbrücken
FSV Frankfurt

Wenn mann dann von ausgehen würde, dass die Ost bei den Neulingen gar nicht aufmachen würde, würde ich diese 3 vielleicht auf der Haupt nehmen und den Rest gar nicht kommen. Mir ist es da egal, ob wir gegen den Abstieg, Aufstieg oder sonst was spielen. ich schaue auch keine Buli am Samstag oder Cl in der Woche. Ich möchte den KSV sehen und habe ein Budget für die Saison. Ist dies aufgebraucht, dann gehe ich zwar noch das eine oder andere Mal, wenn es was besonderes ist. Zumal ich meinen Anhang den ich brauche um überhaupt ins Stadion zu können, auch davon überzeugen muss, den höheren Preis zu bezahlen.

Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 20:03
von 79er
marinho hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Ist aber schon irgendwie ein komisches Gefühl, jetzt bei den ahlen Mährköppen zu sitzen. Ich habe ja bisher aus gutem Grund nicht auf der Haupt gesessen...aber in der Not geht es halt (hoffentlich nur übergangsweise) nicht anders!
Genau aus dem Mährer-Grund habe ich irgendwann mal die Osttribüne
Richtung Haupttribüne verlassen, weil es auch nach mehrmaligen Umsetzen
unerträglich wurde (und das teilweise schon nach ca. 10-15 Spielminuten).
Ich habe jetzt alles durch. Nordkurve, Osttribüne und Haupttribüne
und glaube mir, jeder findet irgendwo seinen Platz. Man muss nur wollen
und seine Aversionen ablegen können.
Nur die Südkurve wird wohl nie meine Heimat werden :wink:

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 20:09
von Old Löwe
Für wahre Fans Fans ist keine Liga zu teuer. RWE hat schon 4000 Dauerkarten verkauft. Wo habt ihr alle gesessen ohne Osttribune?