Seite 74 von 79
Re: Fanszenen anderer Vereine
Verfasst: 14. Aug 2013, 21:02
von sepp
Re: Fanszenen anderer Vereine
Verfasst: 17. Aug 2013, 01:31
von Shooter
Eben kam eine interessante 45-minütige Reportage über die englische Fanszene auf Phoenix. Kennt jemand die ? War recht gut. Zwei deutsche Groundhopper haben englische Clubs besucht, zu Gast bei Preston North End, Sheffield United, Aston Villa, FC Liverpool, Manchester United, sowie FC United of Manchester.
Re: Fanszenen anderer Vereine
Verfasst: 17. Aug 2013, 23:03
von Underberg Boys Cassel
Shooter hat geschrieben:Eben kam eine interessante 45-minütige Reportage über die englische Fanszene auf Phoenix. Kennt jemand die ? War recht gut. Zwei deutsche Groundhopper haben englische Clubs besucht, zu Gast bei Preston North End, Sheffield United, Aston Villa, FC Liverpool, Manchester United, sowie FC United of Manchester.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... ll-%283%29
Re: Fanszenen anderer Vereine
Verfasst: 18. Aug 2013, 12:20
von König-vom-Balkon
Shooter hat geschrieben:Eben kam eine interessante 45-minütige Reportage über die englische Fanszene auf Phoenix. Kennt jemand die ? War recht gut. Zwei deutsche Groundhopper haben englische Clubs besucht, zu Gast bei Preston North End, Sheffield United, Aston Villa, FC Liverpool, Manchester United, sowie FC United of Manchester.
Das sind der Marc und der Janni, die beiden haben schon eine Groundhopping Doku über Polen und Ukraine damals zur EM gemacht und eine sehr gute über Italien.
Derzeit arbeiten die beiden zusammen mit Gregor Schnittker an einer Doku über Franz Jacobi, dem Gründer des BVB. Dabei haben sie bereits erreicht, dass die Gebeine Jacobis und seiner Frau nach Dortmund überführt wurden und die Jacobis dort ihre letzte Ruhestätte fanden.
Mehr Infos gibt es dazu hier
http://franz-jacobi.de/.
Die Dokureihe Verrückt nach Fußball findet man auch hier
https://www.facebook.com/VerrucktNachFussball
Re: Fanszenen anderer Vereine
Verfasst: 21. Aug 2013, 10:12
von goldenbox
"Das sind der MARC und der Janni, die beiden haben schon eine Groundhopping Doku über Polen und Ukraine damals zur EM gemacht und eine sehr gute über Italien."
fett ist falsch!
Re: Fanszenen anderer Vereine
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:36
von Matz Nochtgren
[*]
Zum fünften Mal vergibt die Supporterorganisation des 1. FC Union Berlin, der Eiserne V.I.R.U.S. e. V., den Pokal für den fanfreundlichsten Gastgeber der Vorsaison. Der diesjährige Sieger ist der traditionsreiche hessische Verein FSV Frankfurt, der die Reihe der Ausgezeichneten (bisher: SV Sandhausen, 1. FC Kaiserslautern, FC Augsburg, FC Erzgebirge Aue) fortsetzt.
Die vergangene Fußballsaison Deutschlands war neben Titelgewinnen in der Europameisterschaft der Frauen und der Champions League vor allem durch Diskussionen zum Umgang mit den Zuschauern und durch Fanproteste geprägt. Fast schien es in Vergessenheit zu geraten, dass ein Stadionbesuch hierzulande alles andere als gefahrvoll ist und dass Deutschlands Fußballfans in ihrer übergroßen Mehrzahl sich ebenso diszipliniert wie begeisterungsfähig zeigen. Eben deshalb wehren sie sich gegen unverhältnismäßige Zumutungen im Zuge einer völlig verzerrt geführten Sicherheitsdebatte.
Gerade die sogenannten „Gäste-Fans“ können sich allzu oft, von Polizei eingekesselt, von Ordnern schikanös und diskriminierend durchsucht und in Blöcke gepfercht, die ebenso wie die dort geltenden Sicherheitsauflagen weit jenseits des Standards der übrigen Stadionbereiche ausgestaltet sind, mitnichten als willkommene Gäste fühlen. Das wiederum befördert aggressives Verhalten eher, als es dies eindämmt.
Umso wichtiger ist es, Beispiele herauszustellen, wo ein fairer, würdiger Umgang mit den Gästefans wesentlich zu einer freundlichen, gewaltfreien und dennoch leidenschaftlich stimmungsvollen Atmosphäre beiträgt. Genau das beobachten die Supporter des Eisernen V.I.R.U.S. seit Jahren beim FSV Frankfurt. Dabei scheint es im regionalen Umfeld noch zu wenig bekannt zu sein, wie man dort bemüht ist, seinen Zuschauern alle Rahmenbedingungen zu einem wunderbar eindrucksvollen Fußballerlebnis zu bieten.
Dies breiter publik zu machen, liegt, wie V.I.R.U.S.-Vorstandsmitglied Sig Zelt betont, durchaus im Sinne der Auszeichnung, denn „gerade der Umgang mit den gegnerischen Fans ist ein Prüfstein der Zuschauerfreundlichkeit und ist mitentscheidend dafür, wie sich die Fans zum Veranstalter, aber auch zueinander verhalten.“ So steht das Kürzel „JWD“ – im Berliner Slang als „janz weit draußen“ bekannt – hier für: „Jut war’t, danke!“
Die Pokalübergabe wird am kommenden Sonntag im Rahmen des Punktspiels des FSV Frankfurt gegen den 1. FC Union Berlin stattfinden.
*Presseinformation des Eisernen V.I.R.U.S. e.V. - die Union-Supporter
Massiver Polizeieinsatz auf Schalke
Verfasst: 22. Aug 2013, 10:00
von König-vom-Balkon
Auf Grund einer mazedonischen Flagge wurde gestern abend die Nordkurve auf Schalke von der Polizei unter massiven Einsatz von Tränengas gestürmt.
Die Polzeisprecherin spricht in einem Interview davon, dass die Flagge den Straftatbestand der "Volksverhetzung" erfüllt.
https://soundcloud.com/radio-emscher-li ... halke-fans
Der Einsatz ist ausführlich dank Videomaterial dokumentiert worden.
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... Xovk0#t=91
Schalke verurteilt den Polizeieinsatz.
http://www.schalke04.de/de/aktuell/news ... -213-.html
Re: Fanszenen anderer Vereine
Verfasst: 15. Sep 2013, 11:08
von Reiherwälder