Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 06\07

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 29. Mai 2006, 21:52

Ich bin ganz klar für diese Verpflichtung, aber Busch wird es schwer haben, sich gegen Dickhaut und Malinov durchzusetzen. Hamann kennt ihn noch nicht so besonders und vor allem Malinov hat viel Kredit. Busch ist aber aus der Oberliga Hessen der einzige Nordhesse, den man für die Regionalliga wirklich gebrauchen kann.

Wollte ja nochmal Lichte und Markolf von Mainz II vorschlagen, aber sehe grade, dass beide ihre Verträge bis 2007 bzw. 2008 verlängert haben. Na viel Spass euch beiden in der Oberliga Südwest. :lol:

Rollrasen
Beiträge: 58
Registriert: 15. Jun 2005, 17:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rollrasen » 29. Mai 2006, 21:58

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 73,00.html

Absturz in die vierte Liga

Von Gunnar Vogt und Dirk Brichzi
Rot-Weiß Oberhausen, Preußen Münster, SG Wattenscheid - gleich drei ehemalige Bundesligisten verpassten in der Regionalliga den Klassenerhalt. Damit teilen sie das Schicksal vieler namhafter Vereine: Sie vereint der Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit.
Gerade einmal zwei Jahre ist es her, da kämpfte Oberhausen noch um den Aufstieg in die erste Bundesliga. Ein Punkt fehlte am Ende zum dritten Platz, den sich damals der FSV Mainz 05 sicherte. Ein Jahr verfehlter Personalpolitik später stiegen die "Kleeblätter" aus der zweiten Liga ab, nun folgte der Sturz in die Oberliga. Speldorf und Homberg statt Bayern und Schalke heißen nun die Gegner.

[...]

Regionalliga-Aufstieg als vorläufiger Höhepunkt

Dass es einen Weg zurück gibt, bewies jüngst der KSV Hessen Kassel. 1990 verabschiedeten sich der Club aus dem bezahlten Fußball, überstand zwei Konkurse samt Löschung aus dem Vereinsregister, um sich nach der Neugründung Anfang 1998 wieder langsam aus der achten Liga hochzuarbeiten.
Den vorläufigen Höhepunkt feierte der Verein jetzt nach vier Jahren in der Oberliga Hessen. Ein 1:0 beim FSV Frankfurt vor 10.800 Zuschauern im Stadion am Bornheimer Hang sicherte am letzten Spieltag den Meistertitel und den damit verbundenen Regionalliga-Aufstieg. Ein kleiner Schritt zurück ins Rampenlicht.
Im Tor des KSV Hessen Kassel steht übrigens Oliver Adler, der bis vergangenen Sommer noch in Oberhausen das Tor hütete. "Die Regionalliga Süd kenne ich noch gar nicht", sagte er und kündigte sein Bleiben in Nordhessen an.
:D :D :D

>>>Na, wenn er es selbst gesagt hat!!!<<<

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 29. Mai 2006, 22:04

Ob Goce Malinov bleibt, ist leider noch unklar. Am Donnerstag im Zug meinte er zu mir er müsse mich anlügen wenn er sagen würde er bleibt...er stehe noch in Verhandlungen.
Hoffe natürlich dass er uns erhalten bleibt, mit den Leistungen ist er auf jeden Fall ein Mann für die Regionalliga!!

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 29. Mai 2006, 23:11

Von HNA-Online:

Probleme für die Aufstiegs-Helden
KSV Hessen: Trainingsumfang wird erhöht

Von Frank Ziemke

Kassel. Das große Ziel ist erreicht, nun beginnen die Planungen für die Zukunft. Nach dem Aufstieg in die Fußball-Regionalliga hat beim KSV Hessen Kassel bereits die Arbeit für die neue Spielzeit begonnen. Schließlich dauert es nur fünf Wochen, bis Coach Matthias Hamann seine Mannschaft wieder zum Training bitten will: Am Montag, den 3. Juli, sollen die Löwen mit den Vorbereitungen auf die kommende Saison starten.

Der KSV wird das Abenteuer Regionalliga mit 17 oder 18 Feldspielern angehen. Neben den Torhüter sollen zudemdrei oder vier Perspektivspieler mit der ersten Mannschaft trainieren. Natürlich wird auch der Umfang der Übungseinheiten erhöht. In der Vorbereitungszeit plant Hamann mit zwei Einheiten pro Tag - eine vormittags um 10 Uhr, eine nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr. "Wir wollen unabhängiger von Lichtverhältnissen sein", begründet der Coach den frühen Beginn. Von seinen Spielern fordert er im Trainingsverhalten das "Vollprofitum" ein.

Das allerdings wird ausgerechnet bei einigen Aufstiegs-Helden zu Problemen führen. Beispiel Thorsten Bauer. Der Torjäger und Schütze des entscheidenden Treffers beim 1:0-Triumph in Frankfurt ist im Hauptberuf bei einer Krankenkasse tätig. Die Teilnahme am Vormittagstraining ist für ihn illusorisch, nachmittags bereitet der frühe Termin ebenfalls große Probleme. Ähnlich sieht es bei Kapitän Thorsten Schönewolf aus. "Die Spieler können für die Regionalliga natürlich keine Probleme im Job riskieren", weiß Hamann.

Bauer sagt deshalb: "Ich muss erst einmal sehen, wie es weitergeht." Mit dem Arbeitgeber wird es Gespräche geben, um eine Lösung zu finden. Ansonsten könnte es nicht einmal ausgeschlossen sein, dass der KSV ohne den Mann in die Regionalliga startet, der ihn erst dahin geschossen hat.

Bei der Suche nach Verstärkungen steht bisher Sebastian Busch als prominentester Neuzugang fest. Der Mann für das defensive Mittelfeld kehrt nach einem Jahr in Vellmar zurück zu den Löwen. Zudem wurden bereits Alexander Seeger (VfL Kassel), Christoph Osterhold (Korbach) und Tobias Oliev (SSV Sand) verpflichtet. Zumindest vier regionalligatauglicher Verstärkungen sollen aber noch folgen.

29.05.2006

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Beitrag von Reinhardshägerjung » 30. Mai 2006, 20:08

Thema Busch

Könnt Ihr Euch erinnern wer im Hinspiel gegen Vellmar einer der besten auf Seiten des Gegners war?
Wer da gekämpft hat wie ein Löwe?
Sebastian Busch!

Möchte mal behaupten ohne ihn hätten wir damals 3 Punkte geholt!

Trotzdem Lob und Anerkennung für Malinov!!!!! Das war schon Spitzenklasse was er nach den Verletzungen von Dickhaut geboten hat!
In der Rl wird es bestimmt öfters vorkommen das man mit zwei defensiven Leuten im Mittelfeld antreten muß, und wenn sich dann einer verletzen sollte, ist es doch ein Luxus, wenn man einen Dickhaut auf der Bank hat. Das soll natürlich nicht heißen das D. auf die Bank gehört!
Also-es sollten alle drei gehalten werden!


GRUß AUS DEM WESERTAL

WIR SIND KSV!!!!!!

stiller beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 30. Mai 2006, 22:45

Beitrag von stiller beobachter » 30. Mai 2006, 22:50

hallo...ich wollte mal was einwerfen hier zum thema neue Spieler für die regional liga...wieso ..denkt der verein nicht darüber mal nach ..talentierte junge Spieler zu holen ..aus der region die bei einem Bundesligisten unter vertrag stehen,.,...denke da an die Spieler ..lichte..markolf...wengerek..damm ..von Mainz 05...was meint ihr wären die nicht was für den KSV ???

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 30. Mai 2006, 22:53

Bei Manilov bin ich mir auch gar nicht so sicher, ob er uns in der neuen Saison überhaupt noch zur Verfügung steht. Was man bisher so von ihm bezüglich neuem Vertrag gehört hat war doch sehr verhalten... :-?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 30. Mai 2006, 23:12

pitscher hat geschrieben:Bei Manilov bin ich mir auch gar nicht so sicher, ob er uns in der neuen Saison überhaupt noch zur Verfügung steht. Was man bisher so von ihm bezüglich neuem Vertrag gehört hat war doch sehr verhalten... :-?
Manilov?Der hieß doch Manilow und intonierte einst "Mandy",
nee,mit Fussball hatte der nix zu tun! :lol:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Antworten