Seite 73 von 85

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 03:31
von Matz Nochtgren
soo nette spieler... un dann de rauuul :D :D

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 04:37
von Bernd RWS 82
nettes traininigsspielchen für die fortuna und nette gäste, das sie das ergebniss nicht in die höhe geschraubt haben. keine einizige tormöglichkeit in 90ig minuten.... schon etwas enttäuschend :roll: positiv überrascht hat mich domaschke (den ja schon einige hier nieder gemacht haben) und der fleissige hasan, der sich die bälle immer wieder selbst im zentralen "mittelfeldniemandsland" geholt hat :)
aber das allergrößte hauptmanko seit letzter serie - es fehlt immer noch der geschickte ballverteiler: keiner kann mit dem ball was anfangen und wenn bobo die perle hat, gibts nur mit ochsenblut getränkte gewalt an den ball und langen hafer nach vorne. ganz einfallslos wie die ecken, ein!! einziger fernschuß, es wurde nicht mal probiert einen freistoss zu schinden und über die außen ging gar nix :o :o
düsseldorf war seit über 10 jahren nicht mehr in der zweiten pokalrunde - da haben wir doch gerne geholfen - tradition verpflichtet eben :-?

HOLT ENDLICH EINEN ZENTRALEN MITTELFELDSPIELER!!!!
KSV-FAN-4EVER hat geschrieben: kein Zweiklassenunterschied wirklich erkennbar gewesen, Hock sehr sympathisch durch knallharte Einwechselungen.
:lol: :lol: :lol: so unterschiedlich können die meinungen zu einem spiel sein :wink:

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 06:17
von Makx
Ich habe das Spiel komplett im TV gesehen , da ich von ausging das es keine Karten mehr gibt (man sollte vielleicht nicht zu früh vermelden das es "fast" Ausverkauft ist) .

Was ich so sah , sah teilweise nicht schlecht aus , der Torwart hatte eine recht ordendliche Leistung gezeigt und die Verteidungung sah auch nicht so übel aus .

Ich glaube das Hauptproblem in diesem Spiel was die taktische Ausrichtung , ein 4 - 4 -2 zu spielen ohne zentral/offensiver Mittelfeldspieler, aber mit 2 defensiven Mittelfeldspielern macht es wenig Sinn . So überlasse ich dem Gegner das Mittelfeld kampflos und meine Stürmer sehen dann auch nicht gut aus (da könnten dann vorne 5 T.Bauer stehen , wenn nix kommt , schießen sie keine Tore).
Bei 2 defensiven Mittelfeldspielern muss ein zentraler Mittelfeldspieler rein oder ein zentral/offensiver Spieler der die Bälle verteilt und nur ein Stürmer.
Ich hoffe in der RL Saison wird ein anderes System gespielt , so sind die Stürmer vorne verschenkt .

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 07:57
von Hartmut
Der Torwart und Knipping (auch wenn er sich hat 1 x überrumpeln lassen) waren meiner Meinung nach die Besten auf unserer Seite. Die Defensive insgesamt ordentlich. Die Offensive insgesamt planlos. Und bei Mayer frage ich mich schon seit längerem, ob das HB-Männchen alles ist. :lol:
Gegen Freiburg haben wir die Standortbestimmung. Vielleicht, nein hoffentlich mit 2 weiteren Spielern. :roll:

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 08:05
von andreasm
@Makx: Willkommen im Forum. Und ich stimme dir in deinen taktischen Überlegungen zu. Man muss jetzt aber wirklich mal sehen, wie in der RL gespielt wird. Gegen die Fortuna darf man sich mit gutem Grund im Mittelfeld auch mal etwas defensiver aufstellen.

So grob etwa 90 min vor Spiel hing an den Kassenhäuschen übrigens ein Schild, dass zumindest alle Sitzplatzkarten ausverkauft waren. Gemessen daran, was man vorher so gehört hatte und der Unmöglichkeit, am Samstagmittag noch eine Karte im VVK zu bekommen, war ich auch überrascht, dass noch rund 5000 Zuschauer bis zum Ausverkauftsein gefehlt haben. Aber man muss Bedenken, dass ein Block in der Südkurve (zunächst) frei gelassen werden sollte. Wäre interessant zu wissen, wieviele Stehplatzkarten denn der KSV noch im Angebot gehabt hätte gestern zu Spielbeginn.

Im Übrigen schien es mir nicht so, dass die Maßnahme, einen Pufferblock freizulassen, wirklich notwendig gewesen wäre. Zumal am südlichen Ende der Ost ja nun nicht gerade die Hardcore fighter unter den Löwen-Fans sitzen. Naja, der Block wurde ja dann geöffnet. (Aber die Tickets dazu wurden eben nicht verkauft - nehme ich zumindest an.)

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 08:09
von andreasm
Noch etwas. Etliche Düsseldorfer Fans saßen zeitweise während des Spiels oben drauf auf dem erhöhten Zaun der Südkurve. Ich wäre sicher zu unsportlich, um da überhaupt hochzukommen, aber abgesehen davon zeigt das ja wohl eindeutig, dass die Zäune in den Kurven noch viel zu niedrig sind. Sicherheitsbeauftragter, Achtung, unternehmen Sie etwas! :wink:

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 08:22
von Novem
Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass mir sowohl die ewigen Mährer in den Kommentarfunktionen einschlägiger I-netseiten, als auch in den Foren ziemlich aufn Sack gehen.

Was hat man denn erwartet? Dass man mit einem völlig neuformierten Team als Regionalligist gegen Düsseldorf gewinnt? Dass man glanzvollen Fußball spielt? Am besten Hacke-Spitze mit Bananenflanke und anschließenden Fallrückzieher. Dann geht nach Dortmund oder München, wenn ihr sowas sehen wollt. Wir sind nunmal der KSV und keine Millionentruppe. Bei allem Respekt: Wir haben uns ordentlich verkauft, auch wenn nach vorne nicht viel ging. Die DD waren einfach taktisch besser geschult und fußballerisch stärker... aber so ist das nunmal in der 2. BuLi.

Besonders gefallen hat mit Domaschke. Ich war zugegebenermaßen durch die schlechten Kritiken im Forum etwas voreingenommen, was sich aber nicht bestätigt hat. Er wirkte sehr präsent und unaufgeregt. Wollte oft mit schnellen Abschlägen das Spiel schnell machen, leider spielten unsere Kicker oft nicht mit, sodass das Tempo wieder verschleppt wurde.
Auch Grembo, Wolf, zeitweise Wehrendt und HajTORovic haben mir gut gefallen. Was natürlich fehlt ist ein Spieler, der sich auch mal traut den "tödlichen" Pass zu spielen. Schade!

Enttäuscht war ich von Tobi Damm und Gundelach. Das war nix. Bezeichnend von letzterem, dass er kurz nach seiner Einwechslung einen Ball ins Aus gehen lässt, der mit gefühlen 0,1 km/h über das halbe Spielfeld ins Aus kullert. Da hat zumindest Domaschke die richtigen Worte gefunden für die Aktion.

Den letzten Senf möchte ich noch zum System abgeben. Ich hoffe inständig, dass Hock kein 4-4-2 mit zwei 6ern spielen lässt, obwohl seine Aussagen und die bisherigen Eindrücke dies vermuten lassen. Die Stürmer hängen total in der Luft, wenn aus dem MF nichts kommt. Mit zwei 6er'n und zwei Flügelspielern fehlt nunmal der wichtige Mittelpart. Die Ballverteilerposition. Das können wir mit dieser Besetzung nicht leisten.
Nachzudenken wäre mMn über das viel praktizierte 4-2-3-1 mit Wehrend und Wolf (Gaede) auf der Doppel-6, Metin, Mayer und Ochs auf den offensiven Positionen und HajTORovic vorne. Aber dies ist nur meine bescheidene Meinung :D

Ich wünsche einen angenehmen Nach-Pokaltag.

VG Novem :D

Re: DFB Pokal 2011/2012

Verfasst: 1. Aug 2011, 09:19
von esteban
Der KSV hat so mitgespielt, aber nicht wirklich dagegen gehalten - geschweige denn den Gegner unter Druck gesetzt. Dann wären auch die Zuschauer da gewesen. So wirkte alles sehr brav, bieder und limitiert - Gras gefressen hat gestern keiner.
Domaschke war klar der beste KSVer - vielleicht wird er tatsächlich noch zum Damaschke.
Torovic habe ich gestern nicht als Bereicherung gesehen. Oftmals bekam er in der Vorwärtsbewegung den Ball, stoppte dann, drehte sich mit dem Ball in die Gegenrichtung und spielte ihn ins defensive Mittelfeld quer oder nach hinten zurück. Das nahm immer wieder das Tempo aus dem "Angriffsspiel".
By the way: Wo war denn eigentlich gestern wieder der beste Stürmer der letzten Wochen Manuel Pforr ?