Seite 71 von 105
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 15. Jun 2017, 12:26
von Matz Nochtgren
In der Fußball-Bild -Zeitung von gestern ist ein 4 seitiger Bericht über den KSV...
"Die Legende vom bewussten Nichtaufstieg hält sich bis heute"

Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 16. Jun 2017, 10:30
von bergerjoerg
@kopfhoch
Teile deine Meinung absolut. Und den Frust der Primasenser. Aber die, die hier jetzt selbstbewusst die nächste RL-Saison planen: Vorsicht, da kann noch was kommen. Insolvenzverschleppung ist kein Kavaliersdelikt.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 16. Jun 2017, 19:44
von MarkusF
Großes Lob für die Berichterstattung zum Stand des Insolvenzvfahrens hier auf der HP. Das ist sehr transparent, mehr Offenheit geht zu diesem Zeitpunkt wohl auch nicht.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:11
von A1706
Es geht nicht nur um Insolvenzverschleppung, sondern in der Folge auch um Wettbewerbsverzerrung. Wie tiefgreifend an diesem Beispiel. In Kassel spielen (zu gute und damit teure) Spieler, die sich der Verein nicht leisten konnte. So kamen diese 49 Punkte aus einem Wettbewerb verzerrenden Konstrukt zusammen, denn mit ehrlichen Mitteln, hätte es nicht für 49 Punkte gereicht. In der Folge muss der FKP absteigen. Der FKP ist ein kleiner Verein, mit Oberliga-Etat, haushaltet aber gut. Durch den Abstieg des FKP in die Oberliga Südwest ähm Rheinland-Pfalz Saar, muss die U23 des FKP ebenfalls absteigen. Sie stand auf Platz 8 der besagten OL. Somit steigt ein durchaus gutes Oberliga-Team in die sechste Spielklasse in Rheinland-Pfalz ab. Das wiederum verzerrt in dieser, ich glaube Verbandsliga SW heißt sie, ebenfalls den Wettbewerb, weil eine spielstarke Oberliga-Mannschaft in dieser Verbandsliga vollkommen dominierend sein wird.
Ich habe es im Trierer-Forum, im Pirmasenser-Forum gesagt und schreibe es auch hier: Kein Mensch glaubt, dass euer Vorstand vor 2-3 Wochen noch nichts von der Inso wusste / ahnte!! 2,5 Mio Defizit entstehen nicht in 20 Tagen.
Nein, ich bin kein Pirmasenser und an meinem Wagen klebt die FCH-Maus. Aber Gerechtigkeit hin, wo sie hingehört, unabhängig der eigenen Gesinnung. Was der OFC und nun der KSV an den Tag legten ist ein Skandal.
Grüße aus Hombursch.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:35
von MarkusF
Wie hat ein Ministerpräsident eines von Hombursch benachbarten Bundeslandes mal gesagt:...." Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten". Nur soviel: Wir sind in diesem Jahr mit einer regionalen Truppe angetreten, mit vielen Spielern, die aus unterklassigen Vereinen zu uns gestoßen sind. Sicherer Abstiegskandidat, vor der Saison. Da waren sich fast alle Experten einig. Auch wir KSV Fans wurden von einer tollen Truppe überrascht. Was die Mannschaft geleistet hat, war sensationell. Die Ursachen für das finanzielle Desaster liegen ganz woanders. Aber hier erstmal Halbwahrheiten zum Besten geben. Dass so eine Situation unschön ist, ist uns allen auch klar. Wir hätten es auch lieber anders. Aber es lag bestimmt nicht an der "überteuerten" Mannschaft dieser Saison.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:58
von marinho
MarkusF hat geschrieben:Wie hat ein Ministerpräsident eines von Hombursch benachbarten Bundeslandes mal gesagt:...." Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten". Nur soviel: Wir sind in diesem Jahr mit einer regionalen Truppe angetreten, mit vielen Spielern, die aus unterklassigen Vereinen zu uns gestoßen sind. Sicherer Abstiegskandidat, vor der Saison. Da waren sich fast alle Experten einig. Auch wir KSV Fans wurden von einer tollen Truppe überrascht. Was die Mannschaft geleistet hat, war sensationell. Die Ursachen für das finanzielle Desaster liegen ganz woanders. Aber hier erstmal Halbwahrheiten zum Besten geben. Dass so eine Situation unschön ist, ist uns allen auch klar. Wir hätten es auch lieber anders. Aber es lag bestimmt nicht an der "überteuerten" Mannschaft dieser Saison.
Danke Markus, du sprichst mir aus der Seele! Diese ganze "Überschlauen" aus dem Südwesten, deren Clubs sportlich verknackt haben (für Homburg super peinlich, als Geheimfavorit in die Saison gegangen!), keine richtige Ahnung von unserer Situation haben, die sich aber jetzt am KSV Ihr Mütchen kühlen wollen - nee!
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 16. Jun 2017, 21:02
von Fiesel
@MarkusF
wenn wir in dieser Saison mit einer angeblich so günstigen Truppe gespielt haben (by the way, was glaubst du, was ein Damm so ungefähr verdient?), wie kommt es dann, dass wir diese Saison mit einem fetten Minus abschließen.
An fehlenden Sponsoren kann es ja eigentlich auch nicht liegen, weil da haben wir in dieser Saison zwei neue Verantwortliche (oder sogar drei?) bekommen, die laut Forum so fantastische Arbeit geleistet haben, dass sie unbedingt weiter beschäftigt werden sollten.
Kann es sein, dass hier einige immer noch ihre eigene KSV-Realität zusammen bauen?
Ganz viel nach dem Motto
Der ist mir sympatisch = der leistet gute Arbeit und es ist ausgeschlossen, dass der für die Probleme verantwortlich ist
Der ist mir unsympatisch = der ist an allem Schuld was beim KSV nicht funktioniert.
Das ist schon Realsatire hier:
Da wird seit Jahren ein Neuanfang gefordert, jetzt könnte es sein, dass ein Neuanfang möglich ist (falls nicht doch das komplette Aus kommt) und die Formel der Neuanfang-Fraktion ist:
Präsi von vor 4 Jahren + 50% des Vorstands, der die Insolvenz nicht abwenden konnte + Marketingleiter, der mit Vorlauf von 1 Jahr keinen neuen Hauptsponsoren auftreiben konnte = Erfolgsgarantie für den KSV
Das ist echt strange!
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 16. Jun 2017, 21:07
von westlöwe
MarkusF hat geschrieben:Großes Lob für die Berichterstattung zum Stand des Insolvenzvfahrens hier auf der HP. Das ist sehr transparent, mehr Offenheit geht zu diesem Zeitpunkt wohl auch nicht.
Unterschreibe ich genau so! Danke Alexandra und Daniel....die zwei machen im Moment anscheinend einen Fulltime Job. Danke