7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von bannedfromthepubs » 4. Sep 2012, 23:34

Leider haben wir uns bei den Standardsituationen ein wenig naiv angestellt und wurden von einer Spitzenmannschaft dafür umgehend bestraft, so dass wir uns für unsere gute Leistung hier nicht belohnen konnten“
FCK Homepage
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von Fiesel » 5. Sep 2012, 00:28

Läuft doch :-)
Erste Halbzeit ging beim KSV gar nichts nach vorne. Hatte aber auch mit Lauterern zu tun, die nah am Mann standen und somit bei der Annahme der langen Bälle früh störten. Und unser Spielaufbau bestand heute leider fast ausschließlich aus langen Bällen aus der Abwehr. Die Bälle auf die Mayer und Merle waren hin und wieder noch ok, die langen Bälle auf Schmeer verpufften vollends. In der Defensive standen die Löwen recht gut, es gab nur zu viele Freistöße für Lautern in der Nähe des Strafraums. Am Ende der ersten Halbzeit war es ein glückliches Unentschieden, da Lautern sowohl mehr vom Spiel hatte als auch ein Chancenplus.
Zweite Hälfte sank die Fehlpassquote des KSV und die kleinen roten Teufel standen nicht mehr ganz so eng am Mann. Der KSV übernahm die Spielkontrolle, zwar ohne sich groß Chancen herauszuspielen, aber man erkämpfte sich Standardsituationen und machte zwei Buden. Schon nach dem 1:0 hatte ich keine Sorgen das Spiel noch zu verlieren. Von Lautern ging keine Gefdahr mehr aus. Am Ende dann auch noch 2-3 herausgespielte Chancen, leider fehlte da ein wenig Glück zum 3:0.
Spieler des Spiels logischerweise Stefan Müller mit zwei Toren, aber auch Mayer hat sich ein fettes Lob verdient. Wenn mal in der ganzen Mannschaft spielerisch nichts gelingen will, sieht man erst wie wichtig es ist Kämpfer zu haben. Erwähnen möchte ich noch Hammann, der mit seinen Standards maßgeblich an den 3 Punkten beteiligt ist und uns damit sicher noch etliche Punkte bringen wird.
Einen schwächsten Spieler gibts heute nicht, sondern "Die arme Sau des Tages". Das war für mich Steffen Dieck. War ich letzte Woche mit seinem Defensivverhalten nicht zufrieden, liegt es heute nahe über seine hohe Fehlpassquote zu meckern. Doch das wäre zu einfach. Denn zusätzlich zu der hohen Fehlpassquote, hatte ich das Gefühl, dass er die meisten Ballkontakte in der erste Hälfte hatte. Fast jeder unserer Angriffe ging über links. Sobald Dieck den Ball hatte ging Mayer auf der Seite die Linie lang, aber der Passweg wurde vom Verteidiger immer direkt zugestellt. Dann ist Dieck meist selbst losmarschiert. Doch mit jedem Meter in die gegnerische Hälfte wurde er unsicherer, hatte vermutlich Angst bei Ballverlust nicht mehr rechtzeitig in Abwehr zurückzukommen. Also flankte er dann entweder aus dem Halbfeld auf Schmeer oder versuchte den 40 Meter Seitenwechsel auf Merle. Beides meistens ohne Erfolg. Mit jeder mißlungen Aktion wurde er nervöser. Trotzdem ging der nächste Spielaufbau wieder über ihn und keiner hat sich mal für den einfachen Pass angeboten. Da muss Mayer ihm an der Linie entgegenkommen oder sich Gallus von hinter der Spitze mal zur eigenen Mittellinie fallen lassen oder Pinheiro die Verteidigerposition besetzen, damit der Junge den Mut hat bis zum gegnerischen Strafraum durchzugehen und dort zu flanken. Und kann mir jemand erklären, wieso so wenig über die rechte Seite (Hammann) gespielt wurde?

Trotzdem aufgrund der besseren 2. Hälfte ein insgesamt absolut verdienter Sieg gegen einen Gegner, der meiner Meinung nach über eine überdurchschnittlich gute Defensive verfügt. Da werden sich noch andere Mannschaften die Zähne dran ausbeißen.

horst hammerwurf
Beiträge: 70
Registriert: 14. Aug 2010, 12:59
Wohnort: Knüll
Kontaktdaten:

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von horst hammerwurf » 5. Sep 2012, 07:53

Zum Thema Steffen Dieck:
Ich fand ihn schon die letzten Spiele immer sehr stark. Er ist hinten immer anspielbereit, hat ein hervorragendes Stellungsspiel und deshalb auch immer gefühlt die meisten Ballkontakte. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, es ist für einen Spieler unmöglich gut auszusehen, wenn er ständig Zauberzuspiele abliefern muss. Auf der linken Seite liegt es eben nicht an Dieck, dass es häufig spielerisch nicht hinhaut, sondern an den Spielern davor. Die gehen niemals auf Dieck zu sonder laufen in "kick and rush" Manier vor ihm weg.

Steffen Dieck ist einer der stärksten Spieler auf dem Platz, es muss "nur" noch das Zusammenspiel auf Links klappen....

An sonsten Jonas Marz hat super 7 Minuten gezeigt: schnell, bissig, technisch stark! Hoffen wir mal, dass es bei ihm besser laufen wird als bei kwak und co....

Zur Zuschauerstatistik:

Der ach so tolle Traditionsverein in Blau Weiß mit der merkwürdigen Blume auf der Brust schafft es bei einem Drittligaspiel gegen den Tabellenführer gerade mal auf 700 Zahlende mehr als der KSV eine Liga tiefer gegen eine U23....Noch Fragen...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Novem
Beiträge: 74
Registriert: 29. Okt 2010, 18:31
Wohnort: Kassel

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von Novem » 5. Sep 2012, 07:55

Ich scheine ein anderes Spiel gesehen zu haben?! :o

Für mich war Lautern die schlechteste Mannschaft, die ich seit langer Zeit im Auestadion gesehen habe. Bei allem Respekt, aber von denen ging keinerlei Gefahr aus.
Auch in der Defensive war das kaum zu bewerten. Dass da so wenig bei raus kam, lag vordergründlich daran, dass über eine weite Dauer der Spielzeit unsere eigenen Pässe überhaupt nicht ankamen und wir somit überhaupt nicht das Mittelfeld überbücken konnten.
Also sorry, aber von Lautern war ja mal offensiv null zu sehen. Da habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, dass wir das Ding verlieren könnten. Im Grunde ging es nur darum wenigstens ein Tor zu machen.

Für mich positiv gestern: Marz mit Kurzeinsatz, Mayer in HZ 2 und die Defensivabteilung um Hammann, Rahn, Müller und Becker (zurückfallend).

Negativ leider Dieck. Über den Auftritt wurde schon alles gesagt. Schade für den Jungen, aber vielleicht bessert es sich?!

Was ich noch mit Schaudern erwähnen möchte: Dieses neue KSV-Lied ist so ziemlich das peinlichste, was ich je gehört habe. Der Fremdschäm-Faktor ist immens hoch. Gegen das Lied hat ein Rollstuhlfahrer mehr grove. Bitte nicht mehr spielen :-?
"Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun."
Paul Gascoigne

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von Dr. Mabuse » 5. Sep 2012, 08:52

Wenn wir mit der Taktik "Eine dünne Halbzeit und eine gute Halbzeit" weiter so erfolgreich sind, kann es von mir aus so weiter gehen. Nur in den letzten beiden Play-Offs um den Aufstieg sollten wir versuchen 2 gute Halbzeiten zu spielen.

Bezügl: Protex: Wenn er erste Kapser von denen einen Schlag vor den Kopp bekommt ist das Gejammer groß. Die sollten lieber vorher ihr Verhalten überdenken.

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von Sunder63 » 5. Sep 2012, 09:33

Ich war gestern nicht im Stadion, aber mich verwundern die Diskussionen über Dieck. Hab ihn gegen Elversberg live gesehen. War nicht schlechter als der Rest der Truppe, aber auch nicht besser. Einige Male ist ihm aber der Ball versprungen, aber das kann ja passieren. :roll:

Meister-Yoda
Beiträge: 59
Registriert: 30. Mai 2012, 10:59

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von Meister-Yoda » 5. Sep 2012, 09:37

Momentan läuft es, wir gewinnen auch die Spiele, in denen wir nicht unbedingt besser sind. Davon abzusehen das Lautern, wie ich schon vor dem Spiel geschrieben habe, nicht zu den "guten" Teams in der Regio SW gehört.

Aber Herr Wolf, was passiert, wenn uns dieses Glück mal verlässt?

Wir müssen zentral irgendwas ändern, Gallus bekommt viel zu wenig Pässe um das Spiel schnell zu machen, meistens muss er sich die Kugel an der Mittellinie holen und da kann man bekanntlich nicht alzu gefährlich werden. Da muss von den 6er mehr kommen, vorallem von Pinheiro, der spielerisch mehr drauf hat als Becker. Die Passspiele sind meistens zu ungenau.

Auch Schmeer ist vorne meistens zu alleine, was ich nicht immer als nachteil sehe, achtet mal darauf, das liegt oft daran, das wir bei Ballverlust überragend nach hinten arbeiten, und das 10 Mann!

Ich will mich nicht beschweren, es gibt wirklich keinen Grund dazu, aber die Dinge die momentan nicht gut laufen, dürfen wir nicht ignorieren.

Achja, die defensive überrascht mich. Ich hätte eigentlich gedacht das wir große Probleme mit den 2 großen IV haben werden, aber bis dato haben wir ne Abwehr aus Granit! 8)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern II

Beitrag von Moeless » 5. Sep 2012, 10:17

Ich sehe es ähnlich wie Novem. Gestern war absolut kein gutes Spiel. In der 1. Halbzeit Fehlpässe en masse, wenig Struktur im Spielaufbau, kaum Ideen. Erst mit dem 1:0 und auch mit der Hereinnahme von Damm ging spielerisch mehr, allerdings war das auch der Tatsache geschuldet, dass Lautern unserer Mannschaft dann mehr Räume gegeben hat. Diese Saison erinnert mich ein wenig an die Saison 10/11, wo wir in der Hinrunde spielerisch auch wenig überzeugt haben, die Spiele aber dennoch gewinnen konnten. Ich hab erst ein wirklich überzeugendes Spiel gesehen und das war gegen Mannheim. Ich hoffe, das bessert sich noch. Technisch starke Spieler wie Gallus und Marz sind jetzt gefragt.

Antworten