Go West!
Re: Go West!
NÖ! Auf der JHV war ganz klar zu erfahren, das der Verein kein Interesse an einer Versetzung hat. Klappe zu,Affe tot! Alle anderen Argumente sind damit hinfällig.[/quote]
Wurde das auf der JHV in irgendeiner Weise begründet bzw. gab es eine Diskussion darüber? Oder wurde das einfach von oben herab festgelegt und damit Basta?
Wurde das auf der JHV in irgendeiner Weise begründet bzw. gab es eine Diskussion darüber? Oder wurde das einfach von oben herab festgelegt und damit Basta?
Re: Go West!
Saschamp hat geschrieben:NÖ! Auf der JHV war ganz klar zu erfahren, das der Verein kein Interesse an einer Versetzung hat. Klappe zu,Affe tot! Alle anderen Argumente sind damit hinfällig.
Wurde das auf der JHV in irgendeiner Weise begründet bzw. gab es eine Diskussion darüber? Oder wurde das einfach von oben herab festgelegt und damit Basta?[/quote]
Konnte nicht anwesend sein, Spätdienst! Meine aber derjenige,welcher mir berichtete, sagte es sei mal wieder mit der "starken Konkurrenz" im Westen begründet worden.
Debattiert,bzw. abgestimmt wurde meines Wissens noch nie über diese Thematik.Das legt der Vorstand in Absprache mit der sportlichen Leitung fest und fertig ist die Laube.
Re: Go West!
Kassel hat meiner Ansicht nach auch überhaupt gar keine Chance, in den Westen zu kommen. Es gibt ja verschiedene Szenarien. Als wahrscheinlich gilt im Moment, Zwangsabstieg von Koblenz und damit Klassenerhalt für Werder II. Koblenz ginge dann in die RL West, die einen Verein über hat, der dann in die RL Nord käme, nämlich Sf Lotte. Wo soll denn der freie Platz in der RL West eurer Meinung nach herkommen, wo Ahlen abgestiegen ist? Mal ganz realistisch gefragt.
Re: Go West!
Nein,denke mal zu 100% wieder RL. Süd . Obwohl ich sagen muss die RL West finde ich besser 

-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Go West!
Denke auch, dass man die Diskussion beenden kann.
Die Voraussetzung für den Westen war, dass Ahlen drin bleibt und Burghausen rausfliegt.
Stand heute ist selbst die RL Nord realistischer als die RL West (Mit Red Bull Leipzig, Gott bewahre...).
Jetzt müssen wir halt zusehen, dass wir wenigstens die Viertklassigkeit einige Jahre halten, bevor es dann zurück zu Baunatal und Lohfelden geht.
Ich denke das wird die Zukunft sein, irgendwann hat auch VW die Faxen dicke. Wer höherklassigen Fussball sehen will, der muss halt am Wochenende etwas weiter fahren, ganz einfach.
Die Voraussetzung für den Westen war, dass Ahlen drin bleibt und Burghausen rausfliegt.
Stand heute ist selbst die RL Nord realistischer als die RL West (Mit Red Bull Leipzig, Gott bewahre...).
Jetzt müssen wir halt zusehen, dass wir wenigstens die Viertklassigkeit einige Jahre halten, bevor es dann zurück zu Baunatal und Lohfelden geht.
Ich denke das wird die Zukunft sein, irgendwann hat auch VW die Faxen dicke. Wer höherklassigen Fussball sehen will, der muss halt am Wochenende etwas weiter fahren, ganz einfach.
Re: Go West!
So eine düstere Zukunft sehe ich ganz und gar nicht, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Erstmal abwarten ob VW verlängert, oder sich ein anderer potenter Sponsor dem KSV zugetan fühlt. Wer und was wird neu verpflichtet, wer von unseren Spielern wird uns doch noch verlassen, und dann gilt: Wie meistern wir die Vorrunde ....und vor allen die Rückrunde?
Abwarten.
Vor und zu Beginn der Saison 10/11 hieß es auch, dass wir null Chancen hätten, da ja Hoffenheim II 'ne Menge Kohle in ihre Zweite stecken würden und sie ganz klar aufsteigen würden und wir ihnen nichts, aber auch rein gar nichts entgegensetzen könnten. Gut, wir haben zwar beide Spiele verloren, aber die Befürchtungen sind dennoch nicht eingetreten.
(Dafür ist aber eine andere Befürchtung eingetreten, womit anfangs wohl niemand von uns gerechnet hat.
)
Egal in welcher Liga wir spielen, es gibt überall einige harte Gegner. Dennoch wäre mir die West aufgrund ihrer Attraktivität auch lieber. Zumal oft kürzere Strecken und auch bessere Zugverbindungen für Auswärtsfahrer.
Naja, wir werden wohl keinen Einfluss auf die Einteilung haben, aber träumen und diskutieren darf man ja mal.....besonders in der Sommerpause.

Vor und zu Beginn der Saison 10/11 hieß es auch, dass wir null Chancen hätten, da ja Hoffenheim II 'ne Menge Kohle in ihre Zweite stecken würden und sie ganz klar aufsteigen würden und wir ihnen nichts, aber auch rein gar nichts entgegensetzen könnten. Gut, wir haben zwar beide Spiele verloren, aber die Befürchtungen sind dennoch nicht eingetreten.
(Dafür ist aber eine andere Befürchtung eingetreten, womit anfangs wohl niemand von uns gerechnet hat.


Egal in welcher Liga wir spielen, es gibt überall einige harte Gegner. Dennoch wäre mir die West aufgrund ihrer Attraktivität auch lieber. Zumal oft kürzere Strecken und auch bessere Zugverbindungen für Auswärtsfahrer.
Naja, wir werden wohl keinen Einfluss auf die Einteilung haben, aber träumen und diskutieren darf man ja mal.....besonders in der Sommerpause.

Red White Stars 1982
-
- Beiträge: 844
- Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
- Wohnort: Cassel
- Kontaktdaten:
Re: Go West!
PRO SÜD !!! 

http://www.poldispage.de.tl


Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.


Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Go West!
Dieses Lizenz-Hin- und Her hat ja schon eishockeyhafte Züge.RWA verzichtet auf RL-Start
Rot Weiss Ahlen, Zwangsabsteiger aus der 3.Liga, hat keine Lizenz für die Regionalliga beantragt. Da die Viertklassigkeit für den RWA finanziell nicht machbar sei, so der zweite Vorsitzende Wolfgang Holtz, strebe man einen Start in der NRW-Liga an.
http://www.transfermarkt.de/de/rwa-verz ... 64662.html
Mal sehen, ob Koblenz noch den Pöter aus der Schlinge zieht.
Aber eher wird wohl Pfullendorf in den Norden gesetzt, als das wir in den Westen kommen.