Stimmung

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 17. Jul 2007, 16:54

Thema warmsingen.
Ich denke das die auswärts Manschaften schon früher singen liegt daran, das sie die Auswärtsmanschaft ist :wink: (5€ ins Phrasenschwein).

Aber die Fans fahren x kilometer und sind einfach noch heißer als bei einem Heimspiel. Das machen wir ja eig. im Normalfall auch nicht anders.
Natürlich kann man auch schon früher anfangen zu singen, doch ich denke es kommt daheim darauf an, das man DIE 90 Minuten gas gibt!!!



Wollte mal fragen, wieviel Zuschauer nächste Saison max. in die Osstribüne Nord steh passen? Wieviel DK sind bisher dafür verkauft?


Hat sich sonst ein Fanclub bisschen Mühe in sachen Stimmung gegeben, oder etwas für die Optik im Block getan??


RWG Oschmann
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 17. Jul 2007, 17:27

Jo, wir haben was gemacht.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 20. Jul 2007, 22:18

Bevor der vellmar thread vollgeschreiben wird, denke ich, setzen wir das mal hier rein.

Wir sollten, was unser Liedgut betrifft auch mal ein wenig kreativ werden, und ein bisschen was eigenes, und neues einfallen lassen.
Das heißt asber nicht, das man "Schlager" wie Mexico nicht singen sollte. Das ist ein schönes "längeres" lied, was mal ein wenig Text beeinhaltet, und ein wenig kreativer als normale schlachtrufe, wie "Kassel....Kassel...:".

in meinen Augen gehört beides dazu. Wenn die manschaft uns braucht, müssen wir wie eine Wand hinter ihr stehen, und wenn wir gerade "ein wenig in Feierlaune sind" oder "das Spiel entschieden ist" sind solche Klassiker doch was feines.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Beitrag von Hellboy » 20. Jul 2007, 22:30

Das was die Saarbrücker bei uns gemacht haben war sehr gut meiner meinung nach
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 21. Jul 2007, 00:06

Das war ja allerdings wieder der Auswärts-Bonus *g

Ein wirkliches Lied am Anfang wäre auch einer meiner innigen Wünsche, Bandbreite ist ja sicherlich vorhanden. Wirklich klassische Fussballlieder ("You'll never walk alone" z.Bsp. habe ich ein einziges Mal im Auestadion erlebt, ich dachte wirklich ich höre nicht recht) wäre eine Idee - oder eine (mehrere?) der extra geschriebenen KSV-Lieder, die sonst immer kommentarlos vor dem Spiel durch das marode Lautsprechersystem dromelt (Ist das noch deutsch? Glaub' nich').

Wird Zeit, dass man Nägel mit Köpfen macht, lange ist es nicht mehr hin.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 21. Jul 2007, 00:09

Ich finde "Mexico" nicht schlecht. Ich war sehr - positiv - überrascht, als ich dieses zum ersten mal von dem Fanblock zu hören bekam. War gegen Bayern Müchen II. Habe auf der Nordtribüne mitgesungen, als es von der nigelnagel-neuen Osttribüne(Nord) rüber schallte.
So unpassend finde ich nicht. Gut. Bezüglich auf den KSV direkt passt es nicht. Aber es ist ein Fussballlied.

Sehen wir es halt als ein neutrales Liedgut an. :wink:
Und wie einige meinen, ist es zum warmsingen gut geeignet.

Da jemand vermutet, dass einige nicht alle Strophen kennen, will ich mal den Text hier einfügen:

Mexico '86

Mit ’nem Sombrero auf und Doc Martens an
So geht die Reise los
Auch ohne Geld, wenn’s sein muß
Mit ’nem Floß
Und wenn wir drüben sind, drüben sind
Dann wird’s erst richtig schön
Wir werden unsere Mannschaft wieder siegen seh’n

Senoritas im Arm
Tequilla lauwarm
Vom Durchfall geplagt
Und von Fliegen gejagt
Im Land der Kakteen
Werden wir, Du wirst seh´n
Wieder Weltmeister, Weltmeister sein

Siegesgewiß fah’n wir nach Mexico
Um uns’re Elf zu seh’n
Im Siegesrausch, voller Alkohol
Lassen wir die Fahnen weh’n
Durst und Schweiß
Heißt der Preis
Um Triumphe zu erleben
Kann es etwas Schöneres geben
Als Weltmeister zu sein

(Böhse Onkelz)

Jetzt bitte keine Bemerkungen zur ersten Zeile (Doc Martens) :wink: :D
Wir (fast) alle waren mal jung und haben Fehler gemacht. Und bereut es heute. Zumindest die meisten. :lol:

Irgendwer könnte ja Teile des Textes umschreiben und alles auf den KSV und die (noch) Regionalliga umschreiben.
Wie auch immer. Mir gefällt's.
Red White Stars 1982

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 21. Jul 2007, 09:54

Stehplatznutzer hat geschrieben:Das war ja allerdings wieder der Auswärts-Bonus *g

Ein wirkliches Lied am Anfang wäre auch einer meiner innigen Wünsche, Bandbreite ist ja sicherlich vorhanden. Wirklich klassische Fussballlieder ("You'll never walk alone" z.Bsp. habe ich ein einziges Mal im Auestadion erlebt, ich dachte wirklich ich höre nicht recht) wäre eine Idee - oder eine (mehrere?) der extra geschriebenen KSV-Lieder, die sonst immer kommentarlos vor dem Spiel durch das marode Lautsprechersystem dromelt (Ist das noch deutsch? Glaub' nich').

Wird Zeit, dass man Nägel mit Köpfen macht, lange ist es nicht mehr hin.
Wir könnten You`ll never walk alone auch mal auf deutsch singen bin grad dabei es vernünftig für den KSV zu übersetzen, denn alles auf Englisch zu singen und einfach nur nachzugröhlen, obwohl es die Hälfte nur versteht, find ich irgendwie schwachsinnig :wink:

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 21. Jul 2007, 10:19

Mexico als Intro ist ja mal voll daneben. :-?

Die Erfahrung zeigt, dass es sich nicht planen lässt, was wann und wo gesungen wird. Die meisten Lieder entwickeln sich auf unendlich langen und/oder feuchten Ausfährtsfahrten und mit der Zeit spielt sich dann irgendwas ein.
Texte jetzt ins deutsche zu übersetzen oder umzuschreiben ist nicht unbedingt der beste Weg, kreativ ist es sowieso nicht.

Was man vielleicht mal versuchen könnte wäre "Fear of the dark" von Iron Maiden, die Live-Version aus Rio. Das bei einem Abendspiel unter Flutlicht hätte doch was. :D
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Antworten