Ja, und wie weit das den KSV ohne "Selbstdarstellungskünste" gebracht hat, haben wir in den letzten Jahren gesehen..... Kleiner machen bringt nix, und das ist das riesen Manko dieses Clubs: Vollkommen gefangen im eigenen Phlegma ! Ambitionen, ganz hoch zu kommen, aber möglichst ohne sich an die moderne (Fussball-)Gesellschaft anzupassen - das klappt nicht !!! Einer hat das hier schon richtig geschrieben: Bloss aufhören mit solchen Mottos, a la die Legende lebt. Alles Blödsinn. Anfangen, auch mal was Modernes durchzusetzen, allen Voran mal eine Siegermentalität entwickeln und nicht andere (fragwürdige !) Gegnergebilde starkreden. Die lachen sich doch tot. Es werden hier keine Messis oder Ronaldos regional aus der Jugend kommen, und wenn doch, dann sind die ganz schnell in der Bundesliga ! Man muss auch mal klare Kante in punkto Sponsoren zeigen, nicht so: Naja, wir wollen regional bleiben, vielleicht die Hessenliga halten und wenn dann vielleicht eventuell unter Umständen wenn alles passt aber nur vielleicht und gegebenenfalls in absehbarer Zeit von eventuell 15, vielleicht auch 20 Jahren, wenn es möglich ist und wir Glück haben dann mal wieder am Profibereich vorsichtig aber nicht zwingend anzugreifen......kopfhoch hat geschrieben:Ob der Etat in KS höher sein wird als bei anderen Vereinen sei dahingestellt.Geschweige denn um ein vielfaches.Jetzt zu spekulieren wäre Unsinn.Der KSV steht nicht im Wettkampf :wer kann mehr Geld zum Fenster rauswerfen.Ich erwarte Fakten,klare Zahlen,einen sauberen Haushalt,vernünftige,ernsthafte Arbeit ohne Selbstdarstellungskünste.
Wie gut die jeweiligen Mannschaften sein werden,weiß man erst,wenn die Wechselfristen abgelaufen sind.Also abwarten.
Da würde ich mir als Sponsor schon im Vorhinein nur an den Kopf packen. Warum soll ich da Kohle investieren ? Warum ? Der Verein hat sich ja nichtmal selbst akkurat definiert.
Da müssen mal klare Aussagen her, ein klarer Zeitplan, alternative Ideen zum Aufbau. Und vor Allem auch mal ein Spielsystem, das nicht nur aus hohen Bällen besteht und wo auch Standards mal zur Waffe werden und zwar bevorzugt dann, wenn aus dem Spiel gar nix geht (siehe Koblenz oder Pokalfinale). Und ich sehe es sehr kritisch und schon wieder falsch im Ansatz, wenn ein Cramer jetzt noch die komplette Jugend unter sich hat. Sowas könnte man vor 20,30 Jahren machen, heute macht das keiner mehr, aus gutem Grund. Verzetteln nutzt keinem.....