Perspektive Saison 2018/2019

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Shooter
Beiträge: 1508
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Hessenliga Perspektive 2018/19

Beitrag von Shooter » 30. Mai 2018, 03:15

kopfhoch hat geschrieben:Ob der Etat in KS höher sein wird als bei anderen Vereinen sei dahingestellt.Geschweige denn um ein vielfaches.Jetzt zu spekulieren wäre Unsinn.Der KSV steht nicht im Wettkampf :wer kann mehr Geld zum Fenster rauswerfen.Ich erwarte Fakten,klare Zahlen,einen sauberen Haushalt,vernünftige,ernsthafte Arbeit ohne Selbstdarstellungskünste.
Wie gut die jeweiligen Mannschaften sein werden,weiß man erst,wenn die Wechselfristen abgelaufen sind.Also abwarten. :wink:
Ja, und wie weit das den KSV ohne "Selbstdarstellungskünste" gebracht hat, haben wir in den letzten Jahren gesehen..... Kleiner machen bringt nix, und das ist das riesen Manko dieses Clubs: Vollkommen gefangen im eigenen Phlegma ! Ambitionen, ganz hoch zu kommen, aber möglichst ohne sich an die moderne (Fussball-)Gesellschaft anzupassen - das klappt nicht !!! Einer hat das hier schon richtig geschrieben: Bloss aufhören mit solchen Mottos, a la die Legende lebt. Alles Blödsinn. Anfangen, auch mal was Modernes durchzusetzen, allen Voran mal eine Siegermentalität entwickeln und nicht andere (fragwürdige !) Gegnergebilde starkreden. Die lachen sich doch tot. Es werden hier keine Messis oder Ronaldos regional aus der Jugend kommen, und wenn doch, dann sind die ganz schnell in der Bundesliga ! Man muss auch mal klare Kante in punkto Sponsoren zeigen, nicht so: Naja, wir wollen regional bleiben, vielleicht die Hessenliga halten und wenn dann vielleicht eventuell unter Umständen wenn alles passt aber nur vielleicht und gegebenenfalls in absehbarer Zeit von eventuell 15, vielleicht auch 20 Jahren, wenn es möglich ist und wir Glück haben dann mal wieder am Profibereich vorsichtig aber nicht zwingend anzugreifen......
Da würde ich mir als Sponsor schon im Vorhinein nur an den Kopf packen. Warum soll ich da Kohle investieren ? Warum ? Der Verein hat sich ja nichtmal selbst akkurat definiert.
Da müssen mal klare Aussagen her, ein klarer Zeitplan, alternative Ideen zum Aufbau. Und vor Allem auch mal ein Spielsystem, das nicht nur aus hohen Bällen besteht und wo auch Standards mal zur Waffe werden und zwar bevorzugt dann, wenn aus dem Spiel gar nix geht (siehe Koblenz oder Pokalfinale). Und ich sehe es sehr kritisch und schon wieder falsch im Ansatz, wenn ein Cramer jetzt noch die komplette Jugend unter sich hat. Sowas könnte man vor 20,30 Jahren machen, heute macht das keiner mehr, aus gutem Grund. Verzetteln nutzt keinem.....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von keichwa » 30. Mai 2018, 05:43

In der 4. oder gar 5. Liga brauchst du keinen Plan, sondern Leute, die Tore schießen. Und das Schuldenmachen sollte man vermeiden.
Karl

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: Hessenliga Perspektive 2018/19

Beitrag von Steffen » 30. Mai 2018, 07:43

Shooter hat geschrieben:
Wetzlararer hat geschrieben:
Shooter hat geschrieben:Ja, und auch Gießen hatte nie Geld und Watzenborn ist auch schon krachend gescheitert in der Regionalliga.....
Und was soll uns das nun sagen?

Du redest von der Vergangenheit. Das gießener Geld kommt nun in Person von Jörg Fischer aus Watzenborn der finanziell keine Eintagsfliege ist, wie man sie in Kassel gut kennt.
Und warum Watzenborn damals „krachend“ gescheitert ist darfst du gerne erklären.

Fakt war und ist, dass das watzenborner Umfeld in der Regionalligasaison nicht gestimmt hat. Die „Heimspiele“ wurden in Wetzlar und Marburg ausgetragen wo es keinerlei Resonanz der dortigen Medien und dementsprechend wenig Zulauf gab.
Insbesondere in Wetzlar wurde der TSV Steinbach extrem gehyped und die bösen Nachbarn aus Gießen, die nur in Wetzlar geduldet wurden, totgeschwiegen. Entsprechend demotivierend war die Ausgangslage für Team, Organisation und Anhängerschaft.

Dagegen wird der FC Gießen in der kommenden Saison medial und finanziell und in Bezug auf Akquise und Spielstätte ganz andere Möglichkeiten haben und neben der Barockstadt und Alzenau (bei Nichtaufstieg) nicht er einzige Konkurrent des KSV um Platz eins in der Hessenliga werden.
Und das qualifiziert uns also dazu, uns kleiner zu machen, als wir sind ???? DAS verlangt wirklich nach Erklärung !

Um das mal ganz klar zu sagen:

Selbst wenn der KSV den Etat um die Hälfte (!) kürzen muss, wird der sich noch um ein Vielfaches höher bewegen, als in Fulda und Gießen !
Von der Regionalliga-Erfahrung, dem Fan-Aufkommen, der Größe der Stadt, dem Stadion und auch ohne (!) Hauptsponsor allein der schieren Sponsorenmasse, mal ganz abgesehen......

Vellmar hat jahrelang mit einem Etat von 100.000 bis 150.000 Euro prima Hessenliga gespielt..... Vielleicht bewegen sich Fulda und Gießen ja um die 300.000. Das wäre schon viel, wird aber kaum an den KSV ranreichen..... Nur, um das mal klarzustellen.

Und: Natürlich ist Watzenborn krachend gescheitert, denn unter dem Strich stehen ein chancenloser Regionalliga-Abstieg, stagnierende Zuschauerzahlen, und die Tatsache, das man sich ohnehin erst Gießen ranholen muss, um überhaupt noch mitzumischen. Sonst wäre das nicht nötig.
Unser RL Etat lag bei 900tsd. und hätte selbst für die RL reduziert werden müssen. Er wird also deutlich unter dieser Summe liegen in der HL. In einer FB Gruppe wird der Etat der Barockstadt für die nächste Saison auf 1,2Mio. beziffert...

Shooter
Beiträge: 1508
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Hessenliga Perspektive 2018/19

Beitrag von Shooter » 30. Mai 2018, 08:48

Fantasiezahl..... Das ist vielleicht der Wunsch. Gestern stand schon auf Osthessensport zu lesen, das man ja gar nicht unbedingt aufsteigen muss, kommende Saison..... Komischerweise erst jetzt geäußert, kurz nachdem der KSV abgestiegen ist. Die müssen erstmal sehen, daß sie überhaupt Zuschauer haben. Das wird von Borussia-Seite boykottiert.

Auch in Fulda regiert weder ein Abramowich, noch kreist ein Hubschrauber über dem Stadion, aus dem unablässig Geldscheine herausfallen.....

Aber mal ein Vorschlag: Wenn wir doch in der Hessenliga so chancenlos sind, wegen der "finanzstarken" Konkurrenz, warum fangen wir nicht gleich wieder in der A-Klasse an ??? Dann kann man sich das sparen.

Man, man,man.

Es gibt nur ein Ziel: Sofortiger Wiederaufstieg !!! Das sieht ja auch der Trainer so. Fulda und Gießen werden weggepustet, Feierabend. Weiß gar nicht, was das hier soll..... P
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Nordhesse_KSV
Beiträge: 436
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Hessenliga Perspektive 2018/19

Beitrag von Nordhesse_KSV » 30. Mai 2018, 10:01

Servus zusammen,

ich sehe das ganze ähnlich wie Shooter!

Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich auf dem neusten Stand bin was das generelle Niveau oder auch die Finanzstärke der einzelnen Vereine in der Hessenliga angeht.

ABER ich finde wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind!
Wir sind dieses Jahr leider abgestiegen! Und auch ich bin darüber nicht glücklich, ich hätte mich mit Sicherheit auch viel früher hier anmelden können aber man muss ja auch in den schlechten Zeiten Flagge zeigen! (Nachahmer sind mit Sicherheit gern gesehen! ;))

Ich habe auch zu den letzten Spielen der Saison meine Jungs mitgeschleppt und war auch beim Pokalfinale in Stadtallendorf mit meinen Jungs! Deren Reaktion auf den Abstieg war auch! Jetzt müssen wir eben direkt wieder hoch!

Und mal ehrlich ...Ich glaub nicht das die anderen Vereine sich darüber freuen das wir nun in deren Liga spielen werden! Das einzige worüber die sich freuen dürfen meiner Meinung nach ist das wir ein paar Zuschauer mehr in deren "Stadien" bringen werden aber das dürfte es auch schon wieder gewesen sein.

Wir sollten uns natürlich klar sein das wir die gejagten sein werden aber ich finde das wir das auch völlig zurecht sein werden! Lasst uns nur mal abwarten wer da wirklich alles überraschender weise dem Kader erhalten bleibt ich glaub wir werden keine ganz so schlechte Truppe stellen! ;)

Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Re: Hessenliga Perspektive 2018/19

Beitrag von Leonhardt » 30. Mai 2018, 13:04

Shooter hat geschrieben: Aber mal ein Vorschlag: Wenn wir doch in der Hessenliga so chancenlos sind, wegen der "finanzstarken" Konkurrenz, warum fangen wir nicht gleich wieder in der A-Klasse an ??? Dann kann man sich das sparen.

Man, man,man.

Es gibt nur ein Ziel: Sofortiger Wiederaufstieg !!! Das sieht ja auch der Trainer so. Fulda und Gießen werden weggepustet, Feierabend. Weiß gar nicht, was das hier soll..... P
Danke Shooter für diese und viele andere Worte in den letzten Tagen! Dieses Rumgeheule in letzter Zeit kann einem schon auf den Zeiger gehen....
Wir sind immer noch der KSV Hessen und nicht der Tuspo Weser-Gimte. Und genau so sollten wir auch die anstehenden Herausforderungen angehen.
Zuletzt geändert von Leonhardt am 30. Mai 2018, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Hessenliga Perspektive 2018/19

Beitrag von MRSAP » 30. Mai 2018, 13:17

So sieht es aus und einfach mal offensiv rausgehen und den Unternehmen sagen was Sache ist! Was interessiert mich Borussia Fulda?

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von MRSAP » 30. Mai 2018, 13:19

keichwa hat geschrieben:In der 4. oder gar 5. Liga brauchst du keinen Plan, sondern Leute, die Tore schießen. Und das Schuldenmachen sollte man vermeiden.
Ach so... eine Plan braucht man nicht. Na dann ist doch alles geregelt.

Antworten