Für KaSsel unVerzichtbar!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Pedro.A
Beiträge: 1
Registriert: 24. Mai 2017, 09:12

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von Pedro.A » 24. Mai 2017, 09:21

bennyu hat geschrieben:Matz Nochtgren hat´s schon im Regionalliga-Thread gepostet, hier noch die Stellungnahme des KSV in der HNA:
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 44389.html

und praktisch Wortgleich die des OFC in der OP:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 44052.html

DANKE, dass ihr („Alles Glatzköpfe, teilweise mit Kassel-Shirts“, Quelle OP) so tolle Werbung macht! Dadurch werden sicher noch viel mehr Leute als jetzt schon für die Rettung des KSV spenden. Besonders die Tatsache, dass ihr heldenhaft unseren Lieblingsverein gegen einen Bus mit "49 Personen, darunter 14 Frauen und Mädchen, ein kleiner Junge und circa zehn ältere Leute" (Quelle OP) verteidigt, zeigt, dass auch ihr für KaSsel unVerzichtbar seid ... :roll: :evil:
Es ist schon traurig,dass es Leute gibt,die die Offenbacher Post hier zitieren.Ausser diesem Artikel,und widersprüchlichen Aussagen von Fans der Offenbacher Kickers,gibt es keine gesicherten Erkentnisse zu den Vorfällen,und warum sich hier Leute äussern,die nicht dabei wahren erschliesst sich mir auch nicht.Ich habe diesen Bus angemietet,und ich kann sagen,dass sich die Dinge sehr viel anders zugetragen haben,als in der Offenbacher Post geschildert.

EdwardTheGreat
Beiträge: 30
Registriert: 25. Jun 2013, 00:56
Wohnort: Kassel

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von EdwardTheGreat » 24. Mai 2017, 09:56

keichwa hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben:258 Unterstützer erst - das ist leider selbst für unser überschaubares Umfeld ziemlich dünne, sagt aber auch manches darüber aus... von alleine werden die Altlasten jedenfalls nicht verschwinden, denn wie schon gesagt: Wenn nicht mal wir selbst tatkräftig mitanpacken, dann wird auch von außen niemand kommen, der sich an dieser Hypothek beteiligt.
Vielleicht sollte man sich die Mühe machen, das Prinzip des Crowdfunding nochmal eingehend zu erläutern. Das Geld wird erst gebraucht, wenn das Ziel erreicht ist.

PS: Zum Vergleich: http://hessenschau.de/sport/fussball/re ... e-100.html :roll:
Nunja, das ist alles relativ. "Uns" scheint es innerhalb weniger Tage gelungen zu sein, 400.000 aufzutreiben, damit die Saison geordnet beendet werden kann. Neben dem CF gibt andere Kanäle, über die man "richtige" Spenden sofort loswerden kann und die dem Verein dann zu 100% zugutekommen.

Für CF gibt es bestimmt eine Klientel, aber mit Hauruck und aus dem Stand ist's schwierig.

Hat der OFC die Spenden mittels CF eingesammelt?
Lief so:
http://www.ofc.de/alles-auf-rot-weiss/a ... weiss.html
in dubio pro leo

citrus
Beiträge: 648
Registriert: 1. Mai 2007, 08:27

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von citrus » 24. Mai 2017, 10:02

Abgesehen vom wie, hat der OFC auch knapp 3x mehr Zuschauer im Schnitt (größere Basis) und dementsprechend mehr Mitglieder.
Dort partizipiert man in Zukunft auch von gesetzten Wetteinsätzen bei einem bestimmten Wettanbieter, ein interessantes Konzept wie ich finde.

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von westlöwe » 26. Mai 2017, 07:43

Crowdfunding: 23.5 :253 Unterstützer mit 27997€ - heute 262 Unterstützter mit 28883€ :o

Letzter Eintrag auf der Retter Facebook Seite 23.5 um 9.29 Uhr :o

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von westlöwe » 26. Mai 2017, 07:46

Könnte eng werden, wenn ich etwas zynisch sein darf!!!

Haaky
Beiträge: 434
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von Haaky » 26. Mai 2017, 10:05

westlöwe hat geschrieben:Könnte eng werden, wenn ich etwas zynisch sein darf!!!
Ist ja nicht zynisch. Von dem Gedanken, dass das Ziel noch erreicht wird, habe ich mich eigentlich schon verabschiedet. Ich hatte es bei dem Blick auf das hohe Ziel und die sehr hochpreisigen Dankeschöns schon von Anfang an befürchtet und als alter Crowdfunding-Junkie ein paar Verbesserungen und Änderungen vorgeschlagen. Auch wenn es hieß, dass man sich das anschaue und auch an Änderungen arbeitet, denke ich, dass es mittlerweile einfach zu spät ist, selbst wenn jetzt noch Anpassungen kommen. Nichtsdestotrotz würde ich in dem Fall nochmal versuchen, dass Projekt zu pushen.

Axel Feder
Beiträge: 4443
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von Axel Feder » 26. Mai 2017, 18:56

Vielleicht wäre es ratsam gewesen, eine Fundingschwelle einzurichten. Bei 50.000 EUR oder so. Im Gegensatz zu anderen denke ich, dass das Crowdfunding eher dienen soll, hauptsächlich Leute anzusprechen, die eher weniger mit dem KSV zu tun hat. Deswegen finde ich auch die 9,13 EUR nicht zu wenig. Wenn man genug Menschen für die Sachen begeistern kann, dann geben sie auch mal einen Zehner. Deswegen ja Schwarmfinanzierung, wenn sehr viele etwas geben, dann kommt man auch zum Ziel. Das führt zum nächsten Punkt. Ein aussagekräftiges Video, in dem der Verein kurz vorgestellt wird, das RL-Team, die Frauen und Jugendmannschaften vorgestellt werden, die Infrastruktur gezeigt wird, das könnte dem ein oder anderen Nichtkasseler durchaus überzeugen die 9,13 EUR oder mehr zu investieren. Ich bin überzeugt, unser Medienteam hätte da ein tolles Video geschaffen, aber leider war - denke ich - die Zeit zu kurz um das zu realisieren.

Daher müssen wir zusehen, die Kampagne bekannter zu machen. Übrigens finde ich den Betrag, der bisher zusammengekommen ist, durchaus sehenswert. Wirkt halt jetzt nicht so toll, weil das Ziel so hoch angesetzt wurde.
Unsere Zeit wird kommen!

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Für KaSsel unVerzichtbar!

Beitrag von kopfhoch » 27. Mai 2017, 02:06

Bitte nicht gleich totschlagen. :oops:
Ich glaube nicht,dass die angesetzte Summe auch nur ansatzweise erreicht werden kann.
Das liegt auch nicht unbedingt an der hier ansässigen Wirtschaft oder Unternehmen.
Um Vereine jedweder Art - ob Sport,Kunst oder andere zu fördern,muß Geld übrig sein.
Zude ist jedes Unternehmen in erster Linie seinen Mitarbeitern,Aktionären,Teilhabern verpflichtet.Sponsorengelder muß man "übrig" haben.
Ich habe keine Ahnung,wieviele Bittsteller es bei all den Firmen,Unternehmen,Banken,Sparkassen,Vereinen der Profiligen gibt.Die Zahl dürfte unüberschaubar sein.Die Zahl der reinen Fußballvereine :
http://www.dfb.de/verbandsstruktur/mitglieder/

Mir erscheint es etwas blauäugig, bei dieser Zahl darauf zu hoffen,mal so kurz ein paar Euros geschenkt zu bekommen.
Das sind nur Fußballvereine.Es gibt noch andere die am Hungertuche nagen.
Die sind für weltweit handelnde Unternehmen unwichtig,sind nicht bekannt.Global Player a lá Apple,Google,Facebook usw. bringen ihr Geld lieber steuerfrei auf Inseln oder zu unserem Herrn Junker nebenan.
Schaut man sich die anderen Ligen an incl. der sogenannten Traditionsvereine,dann geht´s denen auch "hervorragend."Und nein,sie werden auf Jahre,Jahrzehnte nicht in der 1.BL. spielen.Werden sie zwischendurch mal "gerettet" nun ja,für welche Zeit ?
Allmählich erinnern mich die ganzen unteren Ligen an eine untergehende Epoche. In dieser Form nicht mehr am Leben zu erhalten - außer künstlich.
Und nein,ich habe kein Patentrezept innerhalb kürzester Zeit aus Null 2Mill. zu machen.
(Ich hätte sie sonst schon längst). :roll:
Bei der AfA nachzufragen,dürfte wohl wenig erfolgreich sein.
Beim DFB anzuklopfen,wie sie es denn mit dem Unterbau der Vorzeigemannschaften und der NM halten,könnte zielführender sein.
Ersatzweise eine Neuordnung der Rl.Abseits des DFB,der DFL.
So wie bisher kann es nicht weitergeführt werden.
Ohne Vereinsförderer quer durch die Republik wären schon diverse Vereine von der Landkarte des Sportes verschwunden.Z.B. vllt. auch der HSV.
Ich weiß nicht,ob es auf Dauer erfolgreich wäre,würde man die Kasseler Vereine zusammenfügen.Statt vieler kleiner ein paar wenige aber größer.
Wie werden Unternehmen groß? Sie kaufen andere auf.
Verm. ist mein Vorschlag vollkommen Apfel,äh Birne, neee ich hab´s : Banane. :lol: Ich Scherzkeks. :P
Alle Kasseler Clubs vereinen sich zu ...
Okay.Ich hör ja schon auf.Klappt wohl kaum. :-? :roll:

Eine Stadt,ein Stadtverein, viele kleine die zusammenarbeiten ,sich zusammenschliessen,für die Stadt.
Jepp,ich glaube nicht an den Osterhasen............
aber an den Weihnachtsmann. :P :lol:
Man muß umdenken,die Kleinkrämerei führt zu nichts.
Sind nur meine Gedankenspiele. :wink:

Antworten