Seite 8 von 9

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 12:10
von Schlagge
Dr. Mabuse hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben: Dann mach doch den Gegenpol. Was ist bei uns alles gut?
Alles. Nur der sportliche Erfolg hält sich seit 8 Jahren in Maßen.
:lol: :lol: :lol: Bild
Sorry Doc, aber Du bist schon ein komischer Kauz.

Ich bin von Grund auf ein optimistischer Mensch, meine Hoffnung stirbt meist zuletzt. Aber was hier schief gelaufen ist und noch läuft ist doch vielen nicht verborgen geblieben.
In dem Posting von hessenkassel1987 steckt sehr viel Wahrheit.
Vielleicht solltest Du, Doc, Dich der erschütternden Wahrheit nicht verschließen und endlich mal Deine Augen für die Realität öffnen.
Ich halte mich mit Kritik an den Verein hier im Forum immer extrem zurück, auch weil ich weiß, dass wir uns auch heute noch in einem Teufelskreis befinden - den man aber schon längst hätte entfliehen können.

Anfangen würde ich erstmal mit einem hauptamtlichen sportlichen Leiter, und zwar einen mit Sachverstand! Der will aber finanziert werden. Und da heißt es bei der derzeitigen finanziellen Situation Prioritäten setzen. Morgen das Finale gewinnen, und man hätte evtl. etwas Luft für die Finanzierung eines solchen.

Uns an die Vergangenheit und Tradition zu klammern bringt uns nicht weiter.
Wie steht es so schön in Ecki´s Signatur:
Tradition bewahren.....UND Neues wagen!

Ach, und noch mal ein paar Worte an unseren Doc:
Wie ich weiß hörst Du auch die B.O. und Du kennst auch sicherlich das Stück von ihnen:
Wie tief willst du noch sinken? Beziehe den Text einfach mal auf uns und den Verein. Ist vielleicht das was hessenkassel1987 mit seinem Posting sagen wollte.
Und was Du Dir mal verinnerlichen solltest. :)

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 13:03
von Der Schwimmlehrer
Dr. Mabuse hat geschrieben:Wenn man nicht jedes Jahr von Erfolg zu Erfolg schwimmt ist alles schlecht.
Bist grade erst aus dem Koma aufgewacht? Wie kann man den sowas schreiben nach all den Jahren?
Davon ab, ihr könnt doch alles schön reden wie ihr wollt. Die Zuschauerzahlen sprechen eine klare Sprache. Auf diese Zahlen hat man sich ja selber runter "gearbeitet". Sobald man 3 Spiele hinter einander gewinnt, stellt man wieder Forderungen als wäre nix gewesen. Die Region will ja nicht etc. Der Zuschauer ist aus der Bringschuld raus. Jetzt muss die andere Seite liefern. Wenn das ausbleibt, geht das wieder den Bach runter. Und ganz ehrlich: ich würde mir lieber Hessenliga ansehen als auf Dauer Regionalliga. Lieber mal wieder auf den G-Platz als im leeren Auestadion sitzen. Die Musik und die Leinwand verkommen doch zur Karikatur.

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 13:15
von Der Schwimmlehrer
casseler hat geschrieben:Dann geh doch auf den G-Platz statt ins Auestadion, es zwingt dich doch niemand, meine Güte...
Man muss ja nicht alles hochjubeln und darf gerne auch mal kritisch werden, aber merkst du nicht, dass du dich im Kreis drehst?
Ihr doch genauso. Nur passt es euch nicht. Und genau diese hochnäsige Einstellung "dann bleib halt weg" hat schon etliche vergrault.

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 13:18
von Stefan_D
Ich würde mir wünschen, daß all die ewigen Nörgler und Kritiker mal sich für eine "ehrenamtliche" Arbeit beim KSV melden würden. Auch dann wäre dem Verein schon geholfen und er könnte sich weiter positiv entwickeln. Aber immer nur Draufhauen mit "gesundem" Halbwissen find ich erbärmlich, auch wenn sie tausendmal Recht haben.

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 13:31
von J.R.
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
Dr. Mabuse hat geschrieben:Wenn man nicht jedes Jahr von Erfolg zu Erfolg schwimmt ist alles schlecht.
Bist grade erst aus dem Koma aufgewacht? Wie kann man den sowas schreiben nach all den Jahren?
Davon ab, ihr könnt doch alles schön reden wie ihr wollt. Die Zuschauerzahlen sprechen eine klare Sprache. Auf diese Zahlen hat man sich ja selber runter "gearbeitet". Sobald man 3 Spiele hinter einander gewinnt, stellt man wieder Forderungen als wäre nix gewesen. Die Region will ja nicht etc. Der Zuschauer ist aus der Bringschuld raus. Jetzt muss die andere Seite liefern. Wenn das ausbleibt, geht das wieder den Bach runter. Und ganz ehrlich: ich würde mir lieber Hessenliga ansehen als auf Dauer Regionalliga. Lieber mal wieder auf den G-Platz als im leeren Auestadion sitzen. Die Musik und die Leinwand verkommen doch zur Karikatur.
Die Chance G-Platz hast du jeden 2. Sonntag um 15.00 Uhr, da spielt die U23, die freuen sich auch über jeden Zuschauer, wie oft haben wir dich da schon gesehen ?

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 13:55
von Der Schwimmlehrer
Hier greifen mal wieder die üblichen Mechanismen. Wer meine Posts tatsächlich gelesen hat, müsste festgestellt haben, dass ich über gewisse Punkte hinaus bin. Der Glaube daran, dass sich hier noch was ändert ist schlicht weg. Ich hoffe nur noch darauf, dass ich nächstes Jahr mein Geld zurück bekomme. All die Jahre habe ich den KSV quasi antizyklisch in der Hoffnung unterstützt, dass der Verein höherklassig landet. Von der Kreisliga A bis zu dieser Endlosschleife. Als Mitglied, Darlehensgeber, Dauerkartenbesitzer und all die Jahre belächelter "du gehst da echt noch hin" Fan. Ich habe keinen sportlichen Background. Nie höher gespielt, keine Kontakte in der Branche. Genauso wenig wie alle die im Gremium sitzen. Daran krankt es meiner Meinung nach. Da ändert sich auch nichts dran, wenn ich jetzt den Ordner oder so mimen würde. Der Weikert mag ein netter Kerl sein. Seit er da ist, ist die Außendarstellung merklich ruhiger geworden. Was in gewisser Weise positiv ist. Aber er ist auch wieder eher einer, der sich als Person beim KSV verwirklicht. Der Verein darf und kann aber keine Freizeitbeschäftigung sein, wenn er tatsächlich dahin will, wo er angeblich seit 1000 Jahren hingehört. Es müsste schon unheimlich viel glücklich zusammen passen, wenn es uns wieder hoch spült.

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 14:12
von Schlagge
Ach Jungs, zickt Euch doch nicht wieder gegenseitig an. :)

Mir missfällt auch einiges, aber dennoch stehe ich zum Verein. In guten wie in schlechten Zeiten, wie man so schön sagt. Die Betonung liegt auf VEREIN.
Was mich aber am meisten ärgert und manchmal auch wütend macht, ist oftmals die Ignoranz die bei den Verantwortlichen herrscht.
Natürlich gibt es schon klitzekleine Fortschritte sowie Verbesserungen. Trotzdem sind die wichtigsten Dinge nach wie vor eine Baustelle, zum Teil sogar noch eine Ruine.
Aber über gewisse Dinge spreche (mähre oder lobe) ich am liebsten persönlich mit mir vertrauten Leuten.
Sportlich ist man diese Saison unter den Erwartungen geblieben. Das Hauptaugenmerk bleibt aber für mich die nächste Saison. Da erwarte ich nicht unbedingt den Aufstieg, aber ich erwarte, e r w a r t e dass man oben mitspielt und stets angreift.
Sollte das wider Erwarten nicht so sein, gibbet's böse Mecker von Schlagge. Irgendwann ist auch mal meine Geduld erschöpft.

Trotzdem:
NUR DER KSV !!!
Stefan_D hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, daß all die ewigen Nörgler und Kritiker mal sich für eine "ehrenamtliche" Arbeit beim KSV melden würden. Auch dann wäre dem Verein schon geholfen und er könnte sich weiter positiv entwickeln. Aber immer nur Draufhauen mit "gesundem" Halbwissen find ich erbärmlich, auch wenn sie tausendmal Recht haben.
Ach Stefan, mähren ist nun mal leichter als etwas zu tun.
Aber selbst wenn man sich ehrenamtlich betätigt, wird man doch hin und wieder enttäuscht. Beispiele und Namen dafür gibt's zuhauf.
Aber wir können uns bei Gelegenheit ja mal persönlich darüber unterhalten. Wäre nur Futter für die notorischen Mährer hier. :wink:

Übrigens:
Hier geht es schon seit 6 Seiten nicht mehr um das Spiel gegen den 1.FCK.
Mag vielleicht ein Mod die Seiten in z.B den Thread Perspektive 2015/2016 verschieben.

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Verfasst: 12. Mai 2015, 15:33
von DerSandmann
:lol: Hast du weitere Argumente als dein Totschlagargument "ehrenamtliche" Arbeit? Genau von der sollte sich der KSV auf einigen Positionen trennen!
Auf einigen Positionen gebe ich dir recht, da muss der KSV professioneller aufgestellt werden. Aber unter der Prämisse, daß dafür Geld da ist und der Posten mit einer Person besetzt werden kann, die sich mit dem Metier auskennt (z.B. sportlicher Leiter).

Allerdings gibt es noch so viele Baustellen innerhalb des Verein, wo man mit mehr Ehrenamtlichen auch mehr erreichen könnte. Und ich rede jetzt nicht von mehr Ordner und Rasenpfleger, aber auch diese Personen sind wichtig. Ein Aufruf zum Ehrenamt dazu ist jedem Hessenlöwen drin, die Resonanz ist soweit mir bekannt gleich 0.

Was ich hier bemängele, ist, dass sich manch einer darin gefällt, so ziemlich jede Aktion des Vereins kaputtzureden. Und dazu kann ich nur sagen, entweder ist man Gönner, Sympatisant oder Fan von dem Verein, dann hilft man ihm. Oder man es ist nicht, dann lässt man es bleiben oder bringt seine "berechtigte" Kritik dort an, wo sie auch hingehört. Man spricht entweder Hr. Pfennig oder Hr. Weikert an.