Ich stimme dir (Edit: dem Martin) weitestgehend zu, denn heute war sehr im Gegensatz zu den vorhergehenden Spielen konstant das Wollen zu erkennen. Dass diese Truppe keinen Zauberzirkusfußball spielen kann, ist, glaube ich, jedem klar - deswegen sage ich auch, dass das Konzept, über Außen zu kommen, oder weniger euphemistisch, Kick-and-Rush zu spielen, das Richtige ist. Insofern merkt man den Trainerwechsel auch konzeptionell.
Ich möchte hier die Blödheit der letzten 15 Minuten nicht ausblenden
Meine spontane Reaktion war auch "wie kann man so dämlich sein?". Inzwischen habe ich mir ein paar Dinge noch mal vergegenwärtigt und denke, dass ich weiß, wo der Hase den Most in den Brunnen, oder wie das heißt.
Die Mannschaft hat einfach nicht genug Mus auf der Pumpe für 90 Minuten Regionalliga
und das liegt - ich schrob es an anderer Stelle schon mal - an der Saisonvorbereitung, und damit in erster Linie am gewesenen Trainer (Sven Hoffmeister, Claus Schäfer und die erfahrenen Spieler haben hieran auch Anteil, denke ich, insofern, als man hätte Alarm schlagen müssen; aber verbockt wird so was im Trainingskonzept für die Vorbereitungsphase). Großkopf hatte wahrscheinlich zum ersten Mal die Aufgabe, eine Mannschaft in Eigenverantwortung vorzubereiten, und das hat er sehr gründlich versaut, däucht mich.
Man hat heute gesehen: Mit fortschreitender Spieldauer wurden die Pässe unpräziser, das Timing bei Zweikämpfen und Kopfbällen stimmte nicht mehr und aus den recht gescheiten Flügelwechseln, die ich in der ersten Halbzeit teilweise gesehen hatte, wurden die sattsam bekannten Querschläger. Das ist mit absoluter Sicherheit ein Konditionsproblem. Und damit hat man auch die Verletztenmisere teilweise zu begründen, denn wer nicht 100% Kondition hat, kommt manches Mal zu spät und rennt dann gegen was Hartes, wo eine Zehntelsekunde vorher noch massig Platz war.
Dazu kommt dann - Martin, du wirst es genau so gut gehört haben wie ich - der abgrundtiefe Spott der üblichen Verdächtigen auf der Tribüne. Leute: die Mannschaft steckt im Abstiegskampf, und da muss man nicht noch jedesmal extra drauftreten. Ärgern darf, soll und muss man sich, aber die Spieler einzeln zur Minna zu machen, wie in der Schlussphase und nach dem Spiel geschehen, ist ein no-go. Zumal es heute wirklich nicht am Willen gefehlt hat, siehe vor.
Dazu noch eine Anmerkung: Einer der vorgenannten Zuschauer wurde vom Ordnungsdienst aufgefordert, doch nach Baunatal zu gehen. Ähem: das ist auch ein no-go. Es sind schon genügend Leute weggeblieben, und auch wenn ich nicht glaube, dass die ausgerechnet nach Ahlenbunn rennen, bleibt doch ein Loch in der Kasse - und Löcher sind da eigentlich schon genug drin.
In der Winterpause muss an der Fitness gearbeitet werden! Auch, wenn das eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt dafür ist, und man wohl nicht mehr bis 100% kommen wird. Nur mit spielerischen Mitteln werden wir die Klasse nicht halten, sondern Hand in Hand mit Ahlenbunn abschmieren ... also muss der Akku voller werden, als er jetzt ist. Und wenn dann vielleicht mal wieder jemand auf dem Platz steht, der auch mal das Tempo variieren kann (ein fitter Gaede fällt mir da ein), hat es sich auch mit der Berechenbarkeit. Und bitte, wenn ich schon mal beim Thema Varianten bin: nicht jede Ecke muss Bobo-haut-den-Ball-in-die Mitte-an-den-Fünfer heißen, und nicht jeden Freistoß muss der gleiche Mann im gleichen Stil schießen.