10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Reiherwälder » 21. Sep 2013, 18:55

Das Ergebnis enttäuscht mich weniger als die Leistung in Halbzeit Eins. Die erste Niederlage in einer Saison gehört halt auch dazu. Aber: Gibt es das eigentlich noch wo anders, dass eine Mannschaft die ersten 45 Minuten in dieser Regelmäßigkeit verpatzt? Ich wüsste es nicht. Das ist eine absolute Frechheit, was dem zahlenden Zuschauer da zugemutet wird. Unter Wolf konnte man wenigstens noch sagen "Okay, am Ball limitiert, aber sie kämpfen". Das kann ich nur noch mit Einschränkungen behaupten. Zu wenig Laufbereitschaft, viel lustlos wirkendes Getrabe, kein schnelles Umschalten, Schwächen in der Ballannahme, viel Zufall und somit erst recht keine einstudierten Spielzüge. Zumindest nicht in Halbzeit Eins.

Die zweite Hälfte war etwas besser, aber auch da sind zu viele Dinge passiert, mit denen man sich für die obere Ligahälfte schlichtweg disqualifiziert. Es ist schade, dass die Mannschaft ihre üblichen 10 dollen Minuten in Halbzeit Zwo nicht weiter strecken kann, sondern dann schnell wieder in alte Muster verfällt.

Von Sako war auch ich ganz angetan, eine durchaus imposante Erscheinung, aber ich lege mich jetzt schon fest: Ein Tor-Ungeheuer haben wir da nicht geholt. Könnte ihn mir aber langfristig gut als Ballverteiler und Unruheherd im Mittelfeld vorstellen. Der hat Biss, der Junge. Die Laufwege müssen aber noch besser angepasst werden. Mehr kann man da noch nicht sagen.

Es müssten jetzt intern deutliche Worte gefunden werden, nicht nur vom Trainer. So geht's nicht weiter.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Sozialkompetenz » 21. Sep 2013, 18:58

Reiherwälder hat geschrieben:Das Ergebnis enttäuscht mich weniger als die Leistung in Halbzeit Eins. Die erste Niederlage in einer Saison gehört halt auch dazu. Aber: Gibt es das eigentlich noch wo anders, dass eine Mannschaft die ersten 45 Minuten in dieser Regelmäßigkeit verpatzt? Ich wüsste es nicht. Das ist eine absolute Frechheit, was dem zahlenden Zuschauer da zugemutet wird. Unter Wolf konnte man wenigstens noch sagen "Okay, am Ball limitiert, aber sie kämpfen". Das kann ich nur noch mit Einschränkungen behaupten. Zu wenig Laufbereitschaft, viel lustlos wirkendes Getrabe, kein schnelles Umschalten, Schwächen in der Ballannahme, viel Zufall und somit erst recht keine einstudierten Spielzüge. Zumindest nicht in Halbzeit Eins.

Die zweite Hälfte war etwas besser, aber auch da sind zu viele Dinge passiert, mit denen man sich für die obere Ligahälfte schlichtweg disqualifiziert. Es ist schade, dass die Mannschaft ihre üblichen 10 dollen Minuten in Halbzeit Zwo nicht weiter strecken kann, sondern dann schnell wieder in alte Muster verfällt.

Von Sako war auch ich ganz angetan, eine durchaus imposante Erscheinung, aber ich lege mich jetzt schon fest: Ein Tor-Ungeheuer haben wir da nicht geholt. Könnte ihn mir aber langfristig gut als Ballverteiler und Unruheherd im Mittelfeld vorstellen. Der hat Biss, der Junge. Die Laufwege müssen aber noch besser angepasst werden. Mehr kann man da noch nicht sagen.

Es müssten jetzt intern deutliche Worte gefunden werden, nicht nur vom Trainer. So geht's nicht weiter.

Der Trainer hat sich doch schon mal nach dem Lautern-Spiel geäussert so eine schwache Vorstellung würde er nicht mehr dulden und heute also alles heisse Luft :D

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Gonzo » 21. Sep 2013, 19:06

andreaswest hat geschrieben:
Zu Sako gebe ich Dir Recht Gonzo, aber wenn Du in der zweiten Halbzeit eine extreme Steigerung erkannt hast, dann haben wir verschiedene Spiele gesehn,
Von irgendwelchen Extremen habe ich nichts geschrieben, Andreas. Eine deutliche Steigerung habe ich dennoch erkannt, was zugegebenermaßen nach DER ersten Halbzeit nicht soooo schwer war. Ich denke, wenn man zwei Tore macht, ist das in jedem Fall eine Steigerung, oder? ;-) Dass uns Arschpach klar überlegen war, darüber müssen wir nicht sprechen. Dass wir mit etwas mehr Glück das unentschieden schaffen, darüber auch nicht. Und auch nicht darüber, dass wir nach der ersten Halbzeit auch gut und gerne ein 0:4 beim Pausentee analysieren hätten können, auch nicht.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Sozialkompetenz » 21. Sep 2013, 19:08

Gonzo hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben:
Zu Sako gebe ich Dir Recht Gonzo, aber wenn Du in der zweiten Halbzeit eine extreme Steigerung erkannt hast, dann haben wir verschiedene Spiele gesehn,
Von irgendwelchen Extremen habe ich nichts geschrieben, Andreas. Eine deutliche Steigerung habe ich dennoch erkannt, was zugegebenermaßen nach DER ersten Halbzeit nicht soooo schwer war. Ich denke, wenn man zwei Tore macht, ist das in jedem Fall eine Steigerung, oder? ;-) Dass uns Arschpach klar überlegen war, darüber müssen wir nicht sprechen. Dass wir mit etwas mehr Glück das unentschieden schaffen, darüber auch nicht. Und auch nicht darüber, dass wir nach der ersten Halbzeit auch gut und gerne ein 0:4 beim Pausentee analysieren hätten können, auch nicht.
Ich habe kein richtiges Aufbäumen in der zweiten Halbzeit erkannt und der Schuß von Marz den musste der Torwart halten, man sollte die Mannschaft nicht auch noch für die Nichtleistung loben.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von marinho » 21. Sep 2013, 19:22

Sako war heute für mich der Lichtblick im Löwen-Team. Und er wird bestimmt noch besser, wenn er sich mehr mit der Mannschaft mehr eingspielt hat.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Schnurz » 21. Sep 2013, 20:42

Fragen über Fragen und relativ üble Erkenntnisse lieferte der heutige Tag.

Irgendwie handelt es sich bei unserer Truppe doch mehr oder weniger um die Meistermannschaft des Vorjahres, oder? Es fehlt zwar der offensive Betze-Kopf der Vorsaison und Inge als echter Backup wird auch schmerzlich vermisst, doch zumindest Sauer ist für mich in jedem Fall der bessere Außenverteidiger, zumindest verglichen mit dem Hammann der zweiten Halbserie. Was ist mit dem Rest los? Was stimmt da nicht? Eine richtige Hackordnung gibt es offensichtlich nicht und ein echtes kämpferisches Miteinander sieht auch ganz anders aus. Es kann doch nicht sein, dass sich bei uns alles zurückentwickelt, Spieler eigentlich immer nur schlechter werden und sich gegenseitig an die Gurgel gehen und nur mit Mühe getrennt werden können - siehe Pfullendorf.

Ok, Sako hat heute erfreulich viele Bälle verteilt, doch eins dürft ihr nicht vergessen: Zumindest in der Entstehung trägt er eine gehörige Portion Mitschuld am 2:0, wer so in den Zweikampf geht und noch nicht einmal dagegen hält, darf sich nicht wundern, wenn der zugegebenermaßen grottige Wachowski dumm aus der Wäsche schaut. Ich teile zwar die Ansicht, dass dessen Performance in Halbzeit 2 besser war, diese Einschätzung speist sich jedoch aus dem Umstand, dass wir ihn dann nur noch aus der Ferne beobachten konnten und Großaspach mit angezogener Handbremse spielte.

Sako ist für mich eher ein Zugewinn an Risiko als an glänzender Offensivkultur. Für ihn musste Nagel und Dieck aus dem Kader weichen, Becker rückte stattdessen nach hinten links. Jeder der heute bei Sakos Aktionen Hurra schreit und vor Jahren Thosten Bauer kreuzigen wollte, leidet an Wahrnehmungsverzerrungen. Was Sako heute lieferte, "Laufbereitschaft" und "Spritzigkeit", hätte Totti in der gleichen Rolle während der Hocksaison auch noch spielen können, nur mal so ganz am Rande.

Irgendwie stimmt es in der Truppe nicht. Henel pflaumt den armen Schmeer an, dass es nur so kracht - auch wenn dessen Leistung natürlich zum wiederholten Male erbärmlich war. Der gute Gallus spielt irgendwo - ich glaube er weiß es selbst nicht so genau, wo er eigentlich rumlaufen soll oder muss und Bobo?!? War der heute überhaupt auf dem Platz? Hat der mitgespielt? Ich stelle mal ne wüste These auf: Wäre es nach ihm gegangen, hätte sich der Verein die Neuverpflichtung gespart. Anders kann ich seine gezeigte Agonie nicht einordnen. Im Grunde ist er immer ein Muster an Kampf- und Einsatzbereitschaft, spielerisch mitunter etwas limitiert, doch was solls: Er reißt mit. Heute war nix. Seltsam. Und währenddessen verschwenden wir unseren Besten als Außenverteidiger hinten links. Es gibt Sachen, die muss ich nicht verstehen.

Danke Mirco Dickhaut für nix. Wie konnte er nur diesen Trainer empfehlen. Danke Jörn Großkopf für nix. Wie konnte er nur so schlechte Spieler, die er noch dazu gut kannte, mitbringen? Wie kann er nur so wenig lehren? Danke liebe strategische Geschäftsführung für nix. Wie kann man nur so schlecht scouten wie wir es tun? Für unser Spielerportfolio brauchen wir keinen Sako, dazu stehe ich, denn wir schwächen uns hinten nur selbst. Wir bräuchten technisch versierte und antrittschnelle Außen - ich sage nur Großaspachs 31 und 7, die hätten uns weitergebracht, wenn wir sie früher gefunden hätten. Deren schwarze Perle mit der 14 war zwar auch flott, doch den will ich nie mehr sehen, jede zarte Berührung war offensichtlich in seinen Augen ein Anschlag auf die eigene Gesundheit.

Grundsätzlich ist jedoch eine entscheidende Erkenntnis uns allen noch nicht wirklich klar. Mit der Feierabendprofivariante geht überhaupt rein gar nichts, wenn man ernsthaft an Liga 3 denkt. Jeder, der etwas anderes glaubt, lügt sich selbst etwas in die Tasche. Spieler können vielleicht "schlechter" sein, doch sie müssen permanent trainieren, nur so schleifen sich Automatismen ein. Ich denke, wir erleben im Moment den Abschied von hochtrabenden und völlig überflüssigen - siehe vermaledeites Fernsehinterview Brück - Zielen bzw. Träumen. Der Boden des KSV erodiert und keiner bekommt es so richtig mit. Wobei, so ganz blind scheint der gute JR nicht durch die Welt zu gehen... :o

schnurz

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Axel Feder » 21. Sep 2013, 20:50

Tja, was soll man dazu noch schreiben? Großaspach hat gezeigt, wie ein Spitzenmannschaft spielt. Schnelles umschalten, da haben Laufwege und Pässe gestimmt. Insgesamt viel spritziger am Ball. Und, was mir am meisten aufgefallen ist; da stand eine Mannschaft auf dem Platz. Bei uns habe ich nicht den Eindruck. Da sieht eher danach aus, wir erfüllen irgendwie noch unseren Vertrag, aber so richtig Lust haben wir nicht mehr.

Das wir dieses Jahr eventuell nicht die Relegationsplätze erreichen, ok. War jedem vorher klar. Aber wenn man vor der Saison noch meint (Jens Rose), man müsste wieder spielerisch den Zuschauern was bieten, dann muss man auch die Spieler dazu haben. Mittlerweile denke ich, Wolf hat das letzte Saison eingesehen, dass viel mehr nicht drin ist (obwohl die damalige Vorbereitung anderes erahnen ließ). 1800 Zuschauer gegen den Tabellenzweiten sprechen eine deutliche Sprache.

Irgendwie hoffe ich ja, es findet sich noch jemand anders als Weikert, der bereit ist im Vorstand frischen Wind einzubringen. So treten wir nun schon länger auf der Stelle.

Nachtrag:

Richtig, schnurz. Irgendwie scheint es keinen Lernprozeß beim KSV zu geben. Holgers Aussage ist da nur der i-Punkt, normalerweise hätte ihn das ganze Stadion auslachen müssen, weil es keiner mehr hören kann. Wir sind - wenn das alles so weiter geht - nicht mal ansatzweise in der Lage in den nächsten fünf Jahren überhaupt in Liga 3 zu spielen.
Unsere Zeit wird kommen!

Gastaus_Ba-Wü
Beiträge: 9
Registriert: 12. Nov 2011, 23:24

Re: 10.Spieltag: KSV Hessen Kassel - SG Sonnenhof Großaspach

Beitrag von Gastaus_Ba-Wü » 21. Sep 2013, 21:31

pedzouille hat geschrieben:Die Spieler üben einsparungsbedingt eben nur noch einen Halbtagsjob als Fußballer aus und so spielen sie am Wochenende dann auch. Der Abstand zu Profi-Dörfern wie Sonnenhof ist aktuell allerdings schon erschreckend.
Ohne jetzt den Frust noch verstärken zu wollen aber bei uns gibt es auch keine Profis (gab es noch nie) und der Etat liegt bei ca. 1 Mio EURO für die Regionalliga Mannschaft + die zweite Mannschaft (Verbandsliga) + die Jugendmannschaften ! Alles öffentliche Zahlen die jedes Mitglied etc weiss das ist nichts geheimes. Ziel und Zweck ist die Aus-und Weiterbildung junger Spieler oder gestrauchelte Spieler auf die Beine zu helfen. JEDER Spieler geht einer Ausbildung o.ä. nach.

Aber wenn ihr wollt könnt ihr euch gerne weiter belügen indem ihr sagt das bei uns alles besser ist weil wir ja von Andrea Berg *lach* Geld bekommen würden (ehrlich gesagt ist die Aussage so lächerlich, dass es kaum vorstellbar ist das Erwachsene Menschen sowas glauben). Ihr braucht so Vereine wie uns in der Regio denn wen wollt ihr sonst wieder in Überzahl attackieren und wie heute versuchen Fanutensilien zu "ziehen" ? ;-)

Und wenn wir auch immer nur so mit 10 Mann in Kassel sind, sind das mehr als Neckarelz, Pfullendorf, Zweibrücken und Co ....... das ist doch mal was .. ;-)

Antworten