Beitrag
von bergerjoerg » 14. Aug 2018, 10:28
4000 + x Zuschauer in einem Hessenliga-Spiel halte ich für sehr ambitioniert. Leider muss man akzeptieren, dass das nur noch 5. Liga ist, mit Gegnern aus Orten, die man teilweise nicht mal im Navi findet. Zudem gibt es, nicht nur in Kassel, überall immer weniger hartgesottene Fans, die bei jedem Wetter und in jeder Liga kommen. Ich habe mich in den letzten Jahren auch mindestens 2-3 mal auf den weiten Weg vom Rheinland nach Nordhessen und letzte Saison auch zu zwei Auswärtsspielen (Saarbrücken, Koblenz) gemacht, aber nach Eddersheim oder Flieden, sorry, das kann und will ich dann auch vor meiner Familie nicht rechtfertigen müssen. In dieser Liga halte ich jede Besucherzahl im vierstelligen Bereich für positiv aufgrund der Umstände, auch wenn sich das in einem großen Stadion natürlich dürftig ausnimmt. In meiner direkten Nachbarschaft gibt es einen Fünftligisten (Bergisch Gladbach), die waren auch mal Regionalligist und sind eine Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern und einem geräumigen Stadion. Trotzdem kommen zu deren Heimspielen manchmal keine 200 Zuschauer. Das ist atmosphärisch und vom Niveau her so trist, da kann man dem KSV wirklich nur wünschen, sofort wieder aufzusteigen und dem Spuk ein Ende zu bereiten.