Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Becker hätte ein großer sein können, wenn er nach Pirmasens oder spätestens nach dem Spiel gegen Saar eine Revolte gegen Mink angeführt hätte. Leider konnte er in dieser Spielzeit keine Impulse geben. Natürlich hatte viele gute Einzelaktionen, aber dem stehen viele unglückliche Momente gegenüber. Ich fänd's übertrieben ein Abschiedsspiel zu organisieren (nur um mal eine Hausnummer zu nennen).
Karl
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Egal ob nun für die 1. oder die 2. Mannschaft (sicherlich zumindest zunächst für die 2.), aber neben den Namen Fabian Korell, Leon Lindenthal und Felix Schulz (jemand hatte hierzu geschrieben, dass er in Eschwege verlängert hätte) möchte ich noch mal den Namen Leon Ungewickel nennen.
http://www.fupa.net/spieler/leon-ungewickel-158703.html
http://www.fupa.net/tv/spieler/leon-ungewickel-158703/
Wenn er fit ist (und bleibt), wäre er meiner Meinung nach eine Bereicherung.
Neben Feigenspan wohl der beste Spieler der letzten Jahre aus dem Vellmarer Nachwuchs.
http://www.fupa.net/spieler/leon-ungewickel-158703.html
http://www.fupa.net/tv/spieler/leon-ungewickel-158703/
Wenn er fit ist (und bleibt), wäre er meiner Meinung nach eine Bereicherung.
Neben Feigenspan wohl der beste Spieler der letzten Jahre aus dem Vellmarer Nachwuchs.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Was versteht Du darunter?marinho hat geschrieben:Ich stimme dir zu, dass der Capitano wegen seiner besonderen Verdienste um die Löwen z.B. gegen Braunschweig ordentlich verabschiedet werden sollte - und hoffe, dass der Verein das so macht!
- Den angepissten Auftritt nach dem unrühmlichen Hoffenheim-Geld-zurück-Spiel, frei von jeglicher Selbstkritik?
- Die öffentliche Kritik über die Medien, dass man ihm und seinen Kollegen nicht schon wochenlang vor Saisonende und vor Klärung der Trainerfrage Vertragsgespräche anbietet bzw. ein neues Angebot vorlegt?
- Das illoyale Anführen einer arbeitsverweigernden Mannschaft und die damit verbundene Bloßstellung des Vereins in der breiten Öffentlichkeit?
- Das prompte Ersuchen um die Erhöhung seiner eigenen Bezüge nach einem unbedacht rausgehauenen Halbsatz eines scheidenen Vorstandsmitglieds?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr aufregen, aber es ist schon sensationell sich die Argumente für die eigene eingeschränkte Weltsicht so zurechtzurücken. Wer so denkt, argumentiert und attackiert, der offenbart einen politisierenden Stil, der, na lassen wir das...
1. Reflektierenden Vorstandshandlungen dürfen ja nicht erwartet werden, wieso auch? Wir lieben ja die absolute Macht. Lassen befiehl, Reihenwälder folgt. Immer und überall hin. Bis an den Terek zur Not...
2. Bei sich auflösenden Führungsstrukturen, abgetauchten und dauerhaft wortbrüchigen Leitungsakteuren, entnervten und deshalb kündigenden Angestellten, da muss man natürlich - in Treue fest - weitermachen. Die eigene Not hat man da auszublenden, die verzweifelten Gänge zum Bankberater, an den Automaten. Die Kosten der Lebenshaltung werden ja auch ausgesetzt. Nein, man hat zu grinsen, das Sonntagsgesicht zu zeigen, zu strahlen. Das dient dann dem großen Ganzen. Würde mich interessieren, wie die Überzeugung zum eigenen Fahneneid, zum eigenen schwächelnden Arbeitgeber im Krisenfall so aussieht. Gewerkschaften werden vermutlich von dir auch dann noch als Konterrevolutionäre eingestuft und die EZB ist ganz nebenbei eine Wohlfahrtsorganisation...
3. Woher kommt die lancierte Gehaltserhöhungsforderung? Von Hahne, dem Lassenkumpel, dessen Mann fürs Grobe, oder?!. Dem investigativen Journalisten Nordhessens. Was der schreibt, stimmt, es hat sich auch genauso, genau in diesem unverschämten, unbotmäßigen Ton und Umfang zugetragen. Man diskreditiert damit auch keinen Wortführer in einer Mannschaft, die verzweifelt ist. Das hat man sich auch nicht zum Ziel gesetzt. Warum auch?
Schöne neue Welt.
Teilweise offtopic aber es musste raus. Sonst platzt mir der Ars...
schnurz
1. Reflektierenden Vorstandshandlungen dürfen ja nicht erwartet werden, wieso auch? Wir lieben ja die absolute Macht. Lassen befiehl, Reihenwälder folgt. Immer und überall hin. Bis an den Terek zur Not...
2. Bei sich auflösenden Führungsstrukturen, abgetauchten und dauerhaft wortbrüchigen Leitungsakteuren, entnervten und deshalb kündigenden Angestellten, da muss man natürlich - in Treue fest - weitermachen. Die eigene Not hat man da auszublenden, die verzweifelten Gänge zum Bankberater, an den Automaten. Die Kosten der Lebenshaltung werden ja auch ausgesetzt. Nein, man hat zu grinsen, das Sonntagsgesicht zu zeigen, zu strahlen. Das dient dann dem großen Ganzen. Würde mich interessieren, wie die Überzeugung zum eigenen Fahneneid, zum eigenen schwächelnden Arbeitgeber im Krisenfall so aussieht. Gewerkschaften werden vermutlich von dir auch dann noch als Konterrevolutionäre eingestuft und die EZB ist ganz nebenbei eine Wohlfahrtsorganisation...
3. Woher kommt die lancierte Gehaltserhöhungsforderung? Von Hahne, dem Lassenkumpel, dessen Mann fürs Grobe, oder?!. Dem investigativen Journalisten Nordhessens. Was der schreibt, stimmt, es hat sich auch genauso, genau in diesem unverschämten, unbotmäßigen Ton und Umfang zugetragen. Man diskreditiert damit auch keinen Wortführer in einer Mannschaft, die verzweifelt ist. Das hat man sich auch nicht zum Ziel gesetzt. Warum auch?
Schöne neue Welt.
Teilweise offtopic aber es musste raus. Sonst platzt mir der Ars...
schnurz
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Ich wüsste nicht warum er eine offizielle Verabschiedung bekommen sollte! Reicht es heute schon aus wenn man 4 Jahre im gleichen Verein spielt?
Und ganz so falsch liegt Reiherwälder nicht mit seinen Ausführen!!!
Und ganz so falsch liegt Reiherwälder nicht mit seinen Ausführen!!!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Naja, wenn man die Mitte zwischen Reiherwälder und Schnurz nimmt (mit leichter Tendenz in Schnurz' Richtung, was die eher sachliche Seite des Beitrages angeht
), da kommt man wohl irgendwie hin....Abschiedsspiel sehe ich auch nicht, aber Verabschiedung schon. Wir werden auch in Zukunft solche Typen brauchen, die eine Meinung haben und auch mal auf Mißstände aufmerksam machen. Das muß eine Vereinsspitze aushalten können. Am besten erst gar keine Mißstände aufkommen lassen, sauber kommunizieren, dann kann sich auch ein Spielführer ausschließlich auf das Führen des Spiels und der Spieler auf dem Platz konzentrieren....

Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Es gehört zum guten Stil, jeden ordentlich zu verabschieden. Natürlich nur wenn das möglich ist. Und wenn es wie bei Becker zum Ende der Saion nicht möglich war (da noch nicht klar), muss man damit halt leben. Aber nur weil hier einer 4 Jahre für Geld gespielt hat, sehe ich da keine besonderen Verdienste das ihm da ein Denkmal oder Abschiedsspiel gewidmet werden müsste. Besonders loyal würde ich ihn auch nicht bezeichnen. Wenn man das ist, hängt man seinen Arbeitgeber nicht öffentlich zur schau. Dafür gibt es Anwälte, Arbeitsgerichte etc. Mit solchen Aktionen beisst man die Hand die einen füttert und verschlechtert damit nur noch die Allgemeinsituation.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Das sehe ich ausnahmsweise mal so wie der Schwimmlehrer
Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk