Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von bannedfromthepubs » 8. Jun 2011, 12:54

Ich weiß zwar nicht, wer der Fußballgott ist aber egal
Wuppertal und Koitka

Bei Koitka hoffe ich, dass der Transfer klappt und die Abfindung sich in Grenzen hält. Bei Zepek mache ich mir große Sorgen.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von esteban » 8. Jun 2011, 13:09

1982 hat geschrieben: ...Bei Koitka hoffe ich, dass der Transfer klappt und die Abfindung sich in Grenzen hält. Bei Zepek mache ich mir große Sorgen....
Na, dann soll er doch seine Abfindung nehmen und nach Spanien abzwitschern. Ist dann eben mal ein Lehrgeld für den Verein in Bezug auf zukünftige Verpflichtungen. Das wird so nicht wieder passieren.

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Sunder63 » 8. Jun 2011, 13:40

Kann mir nicht vorstellen, dass der ne grosse Abfindung bekommt. So dolle hat er in Kassel bestimmt auch nicht verdient, dass er sich nun einen Lenz in Spanien machen kann... :evil:

Novem
Beiträge: 74
Registriert: 29. Okt 2010, 18:31
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Novem » 8. Jun 2011, 14:04

Klar waren die Leistungen von Koitka oft schwankend, aber v.a. zum Ende hat er mir hervorragend gefallen. Er läuft zwar immer wie ein Storch im Salat, aber hat oftmals gefährliche Szenen gehabt und sein Schuss war auch nicht so schlecht. Hätte ihn gerne noch eine Saison bei uns gesehen.
"Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun."
Paul Gascoigne

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Snej » 8. Jun 2011, 14:29

Sunder63 hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass der ne grosse Abfindung bekommt. So dolle hat er in Kassel bestimmt auch nicht verdient, dass er sich nun einen Lenz in Spanien machen kann... :evil:
Jepp, um Koitka ist es schade. Quallitativ einer der Besten.
Bei Zepeck stehen die Leistungen konträr zum Gehalt. Er ist DER Spitzenverdiener des gesamten Teams. Hoffentlich war er es bald!!
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Eimer » 8. Jun 2011, 14:58

Der Wuppertaler SV verzichtet auf eine Vertragsverlängerung mit Michael Holt. Der Kerl ist mir ein Rätsel!

Schießt für Holstein Kiel in der vorletzten Saison 14 Tore in der 3.Liga, hat nach Kiels Abstieg jedoch zunächst Schwierigkeiten, einen neuen Verein zu finden. Dann trifft er für Wuppertal in 29 Spielen 10 mal (plus 6 Vorlagen) und darf nun dennoch auf Vereinssuche gehen. :-?

Im Interview vom Februar 2010 ( http://www.transfermarkt.tv/de/uebersic ... eigen.html ) macht er ´nen recht sympathischen Eindruck... wär doch vielleicht auch was für die Offensive, oder?

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von marinho » 8. Jun 2011, 16:45

pitscher hat geschrieben:
Matz Nochtgren hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum man nicht mit latifi verlängern will. den konnte man immer bringen, kopfballstark, setzt sich auch auf die bank ohne zu murren, u wäre bei aufstieg 2.mannschaft ein guter für die oberliga.......schade
Die Gedanken hatte ich auch. Allerdings soll ja die 2. Mannschaft eine Nachwuchsmannschaft und Spielerlieferant für die 1. sein. Als hoffnungsvolles Talent geht er aber wohl schon altersbedingt nicht mehr durch. Nur mit Talenten wird es aber in der 2. auch nicht gehen. Bei dem Aderlass den der 2. Mannschaft bevorsteht, frage ich mich jedoch, wie man das alles kompensieren will. Sollten die echt aufsteigen, spielt man gegen den Abstieg. Ob das förderlich ist?
Was meinst du damit konkret? Wenn die Truppe heute aufsteigen sollte, warum sollten dann viele Spieler gehen ?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von esteban » 8. Jun 2011, 17:05

Ein Wort zu den Neuen.
Es könnte was werden - Bauchgefühl stimmt.
Erstmal herzlich willkommen im Nordhessischen!

Bernd Gerdes.
Ein Spieler mit dem Namen Bernd, unfassbar! Dass es so etwas noch gibt.
Das steht ja geradezu für Bodenständigkeit und Vereinstreue - da fehlen eigentlich nur der Schnauz und der Nackenspoiler. Der wird bestimmt Dauerläufer bei uns und Rekorddrittligaspieler... :wink:

Wer etwas mehr über die Hintergründe des Transfers erfahren möchte, der lese hier:

Aus der NWZ online vom 25.Mai 2011-06-08:
„...Bekanntlich seine Zelte an der Weser abgebrochen hat auch der Ex-Cloppenburger Bernd Gerdes. Der wird aber laut BVC-Coach Jörg-Uwe Klütz nicht an die Soeste zurückkehren. Nachdem Gerdes zunächst beim Zweitligaaufsteiger Dynamo Dresden im Gespräch war, soll sein Berater Andre Breitenreiter inzwischen Kontakte zur TuS Koblenz und Preußen Münster hergestellt haben....“


Viktor Riske. Spitzname Vik oder Viki - so ist es auf seiner homepage zu lesen. Durchweg gute Kritiken, mit Sicherheit ein fleissiger und ehrgeiziger
Spieler mit Migrationshintergrund, der sich mit einem klaren Ziel vor Augen nach oben arbeiten möchte. Sehr aufschlussreich auch diese Aussage:

MRZ-News vom 18.Mai 2011:
„....Aussteiger: Viktor Riske läßt sich nicht zum Bleiben überreden
Manfred Lorenz hatte es noch einmal versucht. „Einen Spieler wie Viktor Riske kann man nicht einfach gehen lassen“, sagt der Amateurekoordinator des FSV Mainz 05, „so jemand ist für eine so junge Mannschaft, wie wir sie nächste Saison haben werden, sehr wichtig.“ Doch Lorenz’ Versuch, den defensiven Mittelfeldspieler zum Bleiben zu überreden, ist gescheitert. „Viktor hat zwar noch einmal darüber nachgedacht, und er hat auch noch keinen neuen Verein, aber er hat sich endgültig dafür entschieden, uns zu verlassen. Er will nicht mehr in einem Nachwuchsteam spielen, sondern in einer Männermannschaft. Das müssen wir akzeptieren.“..........“

Patrick Wolf.
Könnte Teeniestar im Team werden. Gardemaß mit Fussballgenen ausgestattet, steht hier bereits der neue Abwehrkapitano? Der Vater im Hintergrund wird sicherlich öfter im Auestadion zu Gast sein. Das wird bei aufkommenden Trainerdiskussionen immer mal wieder eine Rolle spielen...

Patrick Wolf in Wort und Bild hier:
Aus der ARd Mediathek vom 30.10.10:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=5721244


Bislang eine gute Wahl. Weiter so!

Antworten