Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
"Das hat man hier in den letzten Tagen schön öfters gelesen, dass Spieler darauf warten, dass der Verein auf sie zukommt. Warum geht das denn nicht umgekehrt?"
Siehst Du falsch. Wenn das so sein sollte und man für diese Positionen nicht schon richtige Kracher verpflichtet hat, ist das sehr unprofessionell. Hat man die Kracher tatsächlich, dann sollte man den betroffenen Spielern zumindest als ersten reinen Wein einschenken. Denn den hier zuletzt genannten Spielern ist m.E. nicht viel vorzuwerfen. Aber warten wir es ab, erst am Ende der Wechselfrist kann eine Bilanz gezogen werden, was dann allerdings auch getan werden sollte. Ich hoffe, daß die genannten Leistungsträger bleiben oder - wenn nicht - zumindest gleichwertig ersetzt werden.
Siehst Du falsch. Wenn das so sein sollte und man für diese Positionen nicht schon richtige Kracher verpflichtet hat, ist das sehr unprofessionell. Hat man die Kracher tatsächlich, dann sollte man den betroffenen Spielern zumindest als ersten reinen Wein einschenken. Denn den hier zuletzt genannten Spielern ist m.E. nicht viel vorzuwerfen. Aber warten wir es ab, erst am Ende der Wechselfrist kann eine Bilanz gezogen werden, was dann allerdings auch getan werden sollte. Ich hoffe, daß die genannten Leistungsträger bleiben oder - wenn nicht - zumindest gleichwertig ersetzt werden.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Wie man am Beispiel Lamczyk sieht, wird sich hier ab und an von Vereinsseite doch sehr unprofessionel verhalten. Das ist nicht das Erste Mal, wo man hört, das Spieler über Ihre Zukunft keine Infos vom Verein erhalten. Kann es bei Dennis nicht verstehen, da er in beiden Jahren immer 100% gegeben hat.
Meines Erachtens ist das eine Aufgabe vom Verein, sich mit den Spielern über deren zukunft auseinander zu setzen. Noch bitterer ist es, wenn die Spieler gehalten werden sollen, wissen dies aber nicht vom Verein, sondern aus der Zeitung...
Meines Erachtens ist das eine Aufgabe vom Verein, sich mit den Spielern über deren zukunft auseinander zu setzen. Noch bitterer ist es, wenn die Spieler gehalten werden sollen, wissen dies aber nicht vom Verein, sondern aus der Zeitung...
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort richtige Kracher verpflichtet wurden. Die wären längst bekannt gegeben bzw. wären längst Namen durchgesickert. Das passt auch nicht mit der Aussage, man müsse den Gürtel enger schnallen. Hier hat jemand an anderer Stelle beschrieben, dass man so vermutlich hofft, die selben Spieler zu eventuell geringeren/den gleichen Bezügen halten zu können, wenn kein anderer Verein anfragt. Das kann ich mir auch gut vorstellen. Alles in allem wirkt es aktuell sehr unprofessionell, aber vielleicht straft man uns doch Lügen und alles wird gut!KSV1970 hat geschrieben: Siehst Du falsch. Wenn das so sein sollte und man für diese Positionen nicht schon richtige Kracher verpflichtet hat, ist das sehr unprofessionell.
Fakt ist zumindest, dass öffentliche Aussagen wie die von Lamczyk kein gutes Bild auf den KSV werfen.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Morabit wird wohl in der 3. Liga bleiben. Es scheint so, als würde er in Saarbrücken unterkommen. Dort aus der Gegend stammt er auch gebürtig her.Gonzo hat geschrieben:Jaja, ich hab ihn schon öfters angepriesenHomepage Eintracht Braunschweich hat geschrieben:Die zum 30. Juni 2010 auslaufenden Verträge von Smail Morabit, Fait-Florian Banser und Fatih Yilmaz werden nicht verlängert.Für die 3. Liga hat es bei dem Jungen (noch) nicht gereicht, aber ich hab ihn ein paar Mal spielen sehen und technisch ist er eine Augenweide. Schnell, ballsicher - nur etwas mehr Torinstinkt könnte er haben. Dennoch wäre der Mann eine gute Ergänzung zu Bauer (und Brechler), weil er eine komplett andere Spielweise hat. Ist auch ein ganz guter Vorbereiter. Allerdings war er in Braunschweig häufiger Mal in Form von Rückenproblemen nicht einsatzbereit.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Finde es KRASS zu lesen (HNA) das Dennis mehr Infos aus jeniger hat!
Er sei zu teuer, hatte er aus der Zeitung...
Macht Euch, selber Euer Bild...Schade sowas!
Er sei zu teuer, hatte er aus der Zeitung...
Macht Euch, selber Euer Bild...Schade sowas!
Nationalität: Nordhessisch
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Ich finde es von beiden Seiten her merkwürdig. Anscheinend gehört es zum Vetragsgezocke dazu, dass man den Anderen kommen lässt. Wenn bei mir der Vertrag auslaufen würde, würde ich jede Woche nachhaken, was denn nun wird. So zeigt es von beiden Seiten her wenig Interesse. Bleibt die Frage, wer wem dann einen Vorwurf machen kann?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Es ist doch mehr als offensichtlich, dass der Verein eigentlich nur mit Wolf geplant hat, weil er eben der jüngere und günstigere Spieler ist. Lamczyk hat man im Stich gelassen, und da ist es kein Wunder, wenn er sich nicht mehr meldet. Dass Wolf dann abgesagt hat, damit hat der Verein wohl nicht gerechnet, nur jetzt steht man erstmal ohne Torwart da.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Wenn dem so wäre, hätte man dann nicht auf die unsinnige Torwartrotation verzichtet und Wolf durchgängig Spielpraxis gegeben?Moeless hat geschrieben:Es ist doch mehr als offensichtlich, dass der Verein eigentlich nur mit Wolf geplant hat, weil er eben der jüngere und günstigere Spieler ist. Lamczyk hat man im Stich gelassen, und da ist es kein Wunder, wenn er sich nicht mehr meldet. Dass Wolf dann abgesagt hat, damit hat der Verein wohl nicht gerechnet, nur jetzt steht man erstmal ohne Torwart da.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.