Perspektive Saison 2012/2013
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Etat deutlich über drei Mio. Euro in Liga 3 heißt für mich: Spiel um Platz 14-20. Fast jedes 2. Spiel eine Niederlage.
Etats 2012/13 der 3. Liga:
http://www.liga3-online.de/etat-tabelle ... nposition/
Da macht dann das Pay-TV-Abo mehr Freude...oder eine Siegesserie des KSV in Liga 4...
Etats 2012/13 der 3. Liga:
http://www.liga3-online.de/etat-tabelle ... nposition/
Da macht dann das Pay-TV-Abo mehr Freude...oder eine Siegesserie des KSV in Liga 4...
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Perspektive Saison 2012/2013

hat jemals jemand ernsthaft gedacht wir steigen auf und sind dann der drittligakrösus?
ich glaube es ist völlig normal, wenn man nicht gerade hoffenheim, ingolstadt oder leipzig heißt, dass man nicht direkt nach einem aufstieg zu den ganz dicken fischen im teich zählt

#10
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Seit der Saison 2008/2009 stagniert dieser Verein jetzt.
Seither gewinnt man neue Fans eher nicht hinzu. Auch einen Klebeeffekt sehe ich nicht wirklich, wenn ich schaue, wie leer selbst der Hardcore-Fanblock gegen Sonnenhof war...ich weiß, Abistress, Freundinstress, Bundesligastress, Partystress, Krankheitsstress, schei... Gegner...Kälte...blub.
Zuschauerschnitt "offiziell" (eigener Tabellenplatz) Aufsteiger
2007/2008: 5.240 (14) FSV Frankfurt + Ingolstadt
----------------------------
2008/2009: 4.318 (2) Heidenheim
2009/2010: 3.135 (4) Aalen
2010/2011: 5.429 (3) Darmstadt
2011/2012: 1.770 (11) Stuttgarter Kickers
2012/2013: 3.633 (bis jetzt) (3) ???
Nach diesen Zahlen alles stabil, alles supi? Geduld, Neuaufbau, junge Mannschaft, Zeit geben, langfristige Verträge...leere Worte, die nicht nur für diese Saison gelten. Doch Gaede und Gundelach sind die Konstanten in diesem schnelllebiegen Geschäft. Neuer Trainer...neues Glück: Hamann, Dickhaut, Brück, Hock, Wolf...
Wenn man es denn wenigstens finanziell ausgeglichen gestalten könnte?
Das neue Vereinsheim ist sicher ein Erfolg, um nicht nur als "geh doch zum randsport"-Meckeronkel dazustehen...aber meine Fremdfinanzierung für dieses Vereinsheim habe ich vorsichtshalber schon mal als dubiose Forderung bei mir verbucht...und wäre sogar zu einem Opfer bereit, wenn es dem Verein helfen würde.
Ich habe mittlerweile große Bedenken, dass Fernsehgelder aus Liga 3 das Allheilmittel der Probleme des KSV sind.
Eine Kooperation als eine Art "Farmteam" für Braunschweig oder Wolfsburg würde ich eher begrüßen. Ich denke, die paar Leute, die gegen Sonnenhof aufgetaucht sind -trotz des wirklich guten Tabellenplatzes-, würden in der Mehrheit auch ein um den Klassenerhalt spielendes deutlich preiswerteres RL Südwest Team aus südniedersächsischen und nordhessischen Spielern unterstützen.
Mit den Meldungen der letzten Tage (Etatsenkung, Entlassung Pressesprecher, Trainerverlängerung) signalisiert der Verein ja auch, dass anspruchslosere Ziele eine Option sein könnten.
Seither gewinnt man neue Fans eher nicht hinzu. Auch einen Klebeeffekt sehe ich nicht wirklich, wenn ich schaue, wie leer selbst der Hardcore-Fanblock gegen Sonnenhof war...ich weiß, Abistress, Freundinstress, Bundesligastress, Partystress, Krankheitsstress, schei... Gegner...Kälte...blub.
Zuschauerschnitt "offiziell" (eigener Tabellenplatz) Aufsteiger
2007/2008: 5.240 (14) FSV Frankfurt + Ingolstadt
----------------------------
2008/2009: 4.318 (2) Heidenheim
2009/2010: 3.135 (4) Aalen
2010/2011: 5.429 (3) Darmstadt
2011/2012: 1.770 (11) Stuttgarter Kickers
2012/2013: 3.633 (bis jetzt) (3) ???
Nach diesen Zahlen alles stabil, alles supi? Geduld, Neuaufbau, junge Mannschaft, Zeit geben, langfristige Verträge...leere Worte, die nicht nur für diese Saison gelten. Doch Gaede und Gundelach sind die Konstanten in diesem schnelllebiegen Geschäft. Neuer Trainer...neues Glück: Hamann, Dickhaut, Brück, Hock, Wolf...
Wenn man es denn wenigstens finanziell ausgeglichen gestalten könnte?
Das neue Vereinsheim ist sicher ein Erfolg, um nicht nur als "geh doch zum randsport"-Meckeronkel dazustehen...aber meine Fremdfinanzierung für dieses Vereinsheim habe ich vorsichtshalber schon mal als dubiose Forderung bei mir verbucht...und wäre sogar zu einem Opfer bereit, wenn es dem Verein helfen würde.
Ich habe mittlerweile große Bedenken, dass Fernsehgelder aus Liga 3 das Allheilmittel der Probleme des KSV sind.
Eine Kooperation als eine Art "Farmteam" für Braunschweig oder Wolfsburg würde ich eher begrüßen. Ich denke, die paar Leute, die gegen Sonnenhof aufgetaucht sind -trotz des wirklich guten Tabellenplatzes-, würden in der Mehrheit auch ein um den Klassenerhalt spielendes deutlich preiswerteres RL Südwest Team aus südniedersächsischen und nordhessischen Spielern unterstützen.
Mit den Meldungen der letzten Tage (Etatsenkung, Entlassung Pressesprecher, Trainerverlängerung) signalisiert der Verein ja auch, dass anspruchslosere Ziele eine Option sein könnten.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Ich bin gerade mal die Ligatabellen 1 - 3 durchgegangen.
Hoffenheim, Ingolstadt, Aalen, Sandhausen, Regensburg, Heidenheim, Burghausen, Wehen Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgarter Kickers, SV Darmstadt und der FSV Frankfurt.
Das sind alles Vereine die in den letzten Jahren in der Regionalliga gegen uns angetreten sind und mittlerweile höherklassiger spielen als wir.
Jemanden vergessen ?
Wir treten auf der Stelle.
Hoffenheim, Ingolstadt, Aalen, Sandhausen, Regensburg, Heidenheim, Burghausen, Wehen Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgarter Kickers, SV Darmstadt und der FSV Frankfurt.
Das sind alles Vereine die in den letzten Jahren in der Regionalliga gegen uns angetreten sind und mittlerweile höherklassiger spielen als wir.
Jemanden vergessen ?
Wir treten auf der Stelle.


Liebe kennt keine Liga !
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Aber immerhin gibts auch ehemalige RL-Vereine der letzten Jahre, die wir gnadenlos hinter uns gelassen haben: FK Pirmasens, FSV Oggersheim, SSV Reutlingen, Karlsruher SC II, SV Wehen-Wiesbaden II, TSV Großbardorf, SpVgg Weiden, SpVgg Unterhaching II. Die hätten sich alle gefreut, wenn sie auf der Stelle hätten treten dürfen. 

trotzdem.
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Ja.sepp hat geschrieben:"...Jemanden vergessen ? Wir treten auf der Stelle..."
Ich würde einfach noch die Testspielgegner dazuzählen, mit denen man sich vor nicht allzu langer Zeit auf Regionalligaaugenhöhe gemessen hat: Fortuna Düsseldorf und Hallescher FC.
Traurig.
Und ich würde die eigene Stagnation (= Rückschritt) auch an folgenden Klubs oder Vereinen festmachen:
1.FC Eschborn (die hätten eigentlich aufgelöst gehört und sind wieder da),
1860 München II (möglicher Profiteur der Bayernstaffelmauschelei und Aufsteiger in spe), Ingolstadt II, FSV II, Hoffenheim II (Zweitvertretungen gegen deren Erstteams wir uns bereits auf gleichem Level befanden) und der Lokalrivale KSV Baunatal (der immerwieder als ewiger Konkurrent im Nacken sitzt und zu dem man längst zwei Ligen Abstand haben müsste...)
Das ist die schonungslose Bilanz der letzten Jahre.
Echt traurig.
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Immer ruhig bleiben. Der Verein existiert in dieser Form seit 15 Jahren, da gab es grob gerechnet 10 gute und 5 schlechte Jahre. Es ist nicht so lange her, da haben wir noch gegen ganz andere Dorf- und Thekenmannschaften gespielt, die sind jetzt alle hinter uns. Als Löwenfan sollte man eigentlich darauf vorbereitet sein, dass es nicht immer nur kompromisslos nach oben geht. Es wird auch wieder Zeiten geben, da spielen wir 2 Ligen über Eschborn, aber ein paar weniger erfolgreiche Jahre am Stück muss man bis dahin halt mal verkraften.esteban hat geschrieben:Ja.sepp hat geschrieben:"...Jemanden vergessen ? Wir treten auf der Stelle..."
Ich würde einfach noch die Testspielgegner dazuzählen, mit denen man sich vor nicht allzu langer Zeit auf Regionalligaaugenhöhe gemessen hat: Fortuna Düsseldorf und Hallescher FC.
Traurig.
Und ich würde die eigene Stagnation (= Rückschritt) auch an folgenden Klubs oder Vereinen festmachen:
1.FC Eschborn (die hätten eigentlich aufgelöst gehört und sind wieder da),
1860 München II (möglicher Profiteur der Bayernstaffelmauschelei und Aufsteiger in spe), Ingolstadt II, FSV II, Hoffenheim II (Zweitvertretungen gegen deren Erstteams wir uns bereits auf gleichem Level befanden) und der Lokalrivale KSV Baunatal (der immerwieder als ewiger Konkurrent im Nacken sitzt und zu dem man längst zwei Ligen Abstand haben müsste...)
Das ist die schonungslose Bilanz der letzten Jahre.
Echt traurig.
Das soll nicht heißen, dass man die teilweise unterirdischen Leistungen auf und neben dem Rasen einfach durchwinken soll, aber wenn mir vor 10 Jahren jemand erzählt hätte, dass wir Punktspiele im Fritz-Walter-Stadion oder an der Grünwalderstraße austragen, dass wir 5x am Stück gegen Waldhof Mannheim gewinnen, dass wir in einem runderneuerten Stadion spielen usw., dann wär ich doch vor Freude komplett ausgerastet. Wer Geduld hat, wird auch irgendwann die nächsten Schritte in die richtige Richtung erleben.
trotzdem.
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Das soll nicht heißen, dass man die teilweise unterirdischen Leistungen auf und neben dem Rasen einfach durchwinken soll, aber wenn mir vor 10 Jahren jemand erzählt hätte, dass wir Punktspiele im Fritz-Walter-Stadion oder an der Grünwalderstraße austragen, dass wir 5x am Stück gegen Waldhof Mannheim gewinnen, dass wir in einem runderneuerten Stadion spielen usw., dann wär ich doch vor Freude komplett ausgerastet. Wer Geduld hat, wird auch irgendwann die nächsten Schritte in die richtige Richtung erleben.[/quote]
Ich habe die Rechnung auch öfter aufgemacht, wer alles aus der Regionalliga in höhere Klassen aufstieg und sich festsetzt. Bis auf Hoffenheim und Ingolstadt sind viele Vereine dabei, die in etwa die selben, wenn nicht schlechtere Ausgangsbedingungen hatten. Nachdenken lohnt sich also. Auf der anderen Seite kann aber auch die Rechnung aufmachen, wer alles der Liga entschwunden ist, ob nun sportlich oder finanziell.
Mein Vorposter hat nicht unrecht, denn was wäre passiert, wenn man gegen Eintracht Baunatal oder Lohfelden seiner Zeit nicht gewonnen hätte.... Es hatte das Steckenbleiben in der Gruppenliga oder Hessenliga bedeuten können, andere Neugründen haben dies sehr lebhaft vorgelebt. Dennoch ist es keine Neugründung im eigentlichen Sinne gewesen. Ex-Profifußballe, die teilweise Bundesliga spielten konnten eben die ersten Jahre diverse Amateurclubs überrennen.
Das Schlimme an der Vergangenheit ist aber, dass man sie nicht ändern kann. Also sollten alle aus den Fehlern lernen und sie abstellen. Vielleicht zeigt aber diese Debatte, dass es keinen Traditionsvereinbonus gibt und sich jeder Verein seine Spielklasse erarbeitet
PS: Auf eine Stufe mit Unterhachingen II oder Großbadorf will ich mich nur sehr ungern stellen
Ich habe die Rechnung auch öfter aufgemacht, wer alles aus der Regionalliga in höhere Klassen aufstieg und sich festsetzt. Bis auf Hoffenheim und Ingolstadt sind viele Vereine dabei, die in etwa die selben, wenn nicht schlechtere Ausgangsbedingungen hatten. Nachdenken lohnt sich also. Auf der anderen Seite kann aber auch die Rechnung aufmachen, wer alles der Liga entschwunden ist, ob nun sportlich oder finanziell.
Mein Vorposter hat nicht unrecht, denn was wäre passiert, wenn man gegen Eintracht Baunatal oder Lohfelden seiner Zeit nicht gewonnen hätte.... Es hatte das Steckenbleiben in der Gruppenliga oder Hessenliga bedeuten können, andere Neugründen haben dies sehr lebhaft vorgelebt. Dennoch ist es keine Neugründung im eigentlichen Sinne gewesen. Ex-Profifußballe, die teilweise Bundesliga spielten konnten eben die ersten Jahre diverse Amateurclubs überrennen.
Das Schlimme an der Vergangenheit ist aber, dass man sie nicht ändern kann. Also sollten alle aus den Fehlern lernen und sie abstellen. Vielleicht zeigt aber diese Debatte, dass es keinen Traditionsvereinbonus gibt und sich jeder Verein seine Spielklasse erarbeitet
PS: Auf eine Stufe mit Unterhachingen II oder Großbadorf will ich mich nur sehr ungern stellen