Seite 63 von 72
Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 8. Mai 2013, 21:41
von Rudi Istenic
ulath-von-chassalla hat geschrieben:Gonzo hat geschrieben:quittiere ich mit meinerseits mit der unsportlichen Hoffnung, dass die Nelken absteigen.

Das ist nicht unsportlich, dass ich RICHTIG !!!
Genau und sorry, ich kanns mir nicht verkneifen.
Und Jens schenkt den Pissnelken noch 10tsd EUR.

Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 8. Mai 2013, 22:30
von fry
Gonzo hat geschrieben:
Das habe nicht von denen, sondern vom HFV erwartet!
Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich hab auch gar keinen Bock, mich deswegen zu streiten, der HFV häts einfach von Anfang an Richtig machen sollen...
Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 9. Mai 2013, 00:00
von Viervierzwei
Der HFV ist und bleibt ein feiger und verlogener Haufen. Nachdem man sich zunächst gedankenlos auf den irrsinnigen Termin am 16.05. festgelegt hatte, folgte postwendend die überraschende Absage. Ich hatte mich über soviel Solidarität schon gewundert. Glaubt man der Meldung auf der Homepage des KSV, dann wurde das Spiel abgesagt mit Rücksichtnahme der beiden Mannschaften aus Kassel und Darmstadt im Auf- bzw. Abstiegskampf.
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... d=8741&c=1
Nun hat der HFV "ein noch größeres Herz" bewiesen und nimmt auch noch Rücksicht auf Wehen und Darmstadt. Die einen wollen unbedingt in den Urlaub, schließlich geht es sportlich schon seit Wochen, um nicht zu sagen seit Monaten, um die goldene Ananas und die anderen scheinen es sich anders überlegt zu haben und wollen das Pokalfinale lieber mit einem Drittligakader als einer zukünftigen Regionalligamannschaft bestreiten. Da bleiben wir natürlich auf der Strecke, obwohl wir die einzigen sind, die Grund hätten, sich bei drei Pflichtspielen in fünf Tagen zu beschweren. Ist aber nicht weiter schlimm, wir spielen ja nur Regionalliga und die hat seit Jahren den gleichen Stellenwert, nämlich überhaupt keinen.
Bemerkenswert ist auch, dass man sich beim HFV auf keinen Rechtsstreit einlassen will. Dann lieber klein beigeben und demnächst vorher mal in Darmstadt oder Wehen anrufen, wie man es denn gerne hätte. Ist doch auch egal, wann das blöde Pokalspiel stattfindet. Merkwürdig ist auch die Festlegung, das das Pokalfinale in Offenbach ausgetragen werden soll. Wenn man schon die Regelung, dass die klassentiefere Mannschaft Heimrecht hat, nicht auch für das Finale gelten lassen will, sollte man wenigstens, wie schon in der Vergangenheit, das Spiel auf neutralen Platz austragen und nicht in Südhessen. Das hieße für uns doch in jedem Fall ein Auswärtsspiel. Wahrscheinlich bleibt für die Pokalfinalisten nach Abzug der Stadionkosten ohnehin nichts übrig. Die Kosten für die Unterhaltung des Stadions sind in Offenbach bekanntermaßen besonders hoch und schließlich müssen die Kickers auch noch vor dem fianziellen Ruin gerettet werden. Da sind ein paar zusätzliche Pokaleinnahmen sicherlich willkommen.
Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 9. Mai 2013, 09:56
von Gonzo
fry hat geschrieben:
Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich hab auch gar keinen Bock, mich deswegen zu streiten, der HFV häts einfach von Anfang an Richtig machen sollen...
Quatsch, soweit kommt es noch, sich wegen einem unsympathischen Verein und einem überforderten Verband in die Haare zu kriegen, während man kurz vor der Relegation steht, fry

Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 9. Mai 2013, 10:02
von Okinaptz Uglwf
*gähn* Irgendwelche eleganten Pirouetten seitens des HFV, um es seinen Kuschelvereinen bequem zu machen, haben für mich keinen Nachrichtenwert. Das machen die schon seit 60 Jahren so. Im Landtag werden auch schon Pläne zur Rettung der Ochenbacker Kiffers gewälzt, weil die ja ein fester Bestandteil der hessischen Fußballkultur sind und auf keinen Fall pleite gehen dürfen. So gehört in SHR-Info ...
Um so wichtiger, dass der KSV sich mittelfristig höher orientiert, wo die Südhessen nicht mehr die einzigen "Interessenvertreter" sind. Spätestens seit gestern sieht es ja verdammt gut aus mit den Aufstiegsspielen

Bleibt zu hoffen, dass im Pokal nicht "Knüppel aus dem Sack" angesagt ist, damit wir in der Aufstiegsrunde dezimiert sind. Zutrauen würde ich den Bembelaffen auch das.
Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 9. Mai 2013, 10:18
von Gazza
Ich kann Dir nur uneingeschränkt zustimmen, Viervierzwei. Insbesondere die Festlegung des Finalortes ist ein Witz. Es soll auf neutralem Platz stattfinden, d.h. zur Zeit der Festlegung gab es drei Städte, in denen nicht hätte gespielt werden dürfte: Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Und es wird...? Wiesbaden. Logisch.
Wir müssen jetzt das Beste aus der Situation machen - seien wir ehrlich: Wir hätten uns auch schlechtere Ausgangspositionen vorstellen können. Lässt Trier in Ulm am Freitag Punkte liegen, sind wir so gut wie durch in der Liga und könnten uns kommende Woche stärker auf das Pokalspiel konzentrieren. Daher würde ich in Bornheim Dawid, Gül, Weingarten, Dieck & Co die Chance von Beginn an geben und die erste Elf so gut es geht schonen. Nicht ausgeschlossen, dass unser Nachwuchs was mitnimmt und wenn nicht, haben wir noch die Matchbälle gegen Worms und Idar-Oberstein.
So blöd das klingt, aber eine Niederlage beim FSV wäre auch deswegen gut, weil dann unsere Verfolger wieder in Reichweite kommen könnten und wir vielleicht Platz 2 besser brauchen können als Platz 1. Naja, da sind wir Sonntag nach der Auslosung in der Liga schlauer.
Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 9. Mai 2013, 10:24
von KSV1970
Verstehe nur nicht, daß hier nicht wenigstens von Vereinsseite aus Einspruch eingelegt wird. Und sei es auch nur um der Öffentlichkeit und den Medien hier zu zeigen, wie merkwürdig hier die Interessen durch den zuständigen Verband wahrgenommen werden.
Re: Pokal 2012/13
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:01
von Heidelberger
Ich Hornochse war so naiv zu glauben, dass die Verlegung in den Juli einvernehmlich mit den beteiligten Vereinen vorher so abgesprochen war. Offenbar zu viel Organistatonstalent vorausgesetzt. Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, Steifallzieher mit doppelter Schraube, und nun liegen die Funktionäre auf der Nase und gucken belämmert aus der Wäsche. Meine Güte, so kann doch keine Verbandsarbeit aussehen. Da drängt sich ja der Eindruck auf, dass die Verbandsabgaben der Vereine irgendeinen karitativen Zweck erfüllen. Wenn die Entscheidungsträger ihr Privatleben auch so organisieren wie die Verbandsarbeit, dann ist bald betreutes Wohnen angesagt. Auf zu eifrigen Gemüsebasteln unter fachkundiger Anleitung: Aus der Kartoffel schnitzen wir ´nen Wal, aus dem Kürbis ´ne Laterne. Und die leuchtet uns dann hoffentlich heim.