Perspektive Saison 2018/2019

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9202
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von esteban » 12. Mär 2019, 07:45

Sehnsuchtsziel Vatertag.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 5b818.html
"...Die Termine der drei Aufstiegsspiele sind am 30. Mai, 2. Juni und 5. Juni. Die Auslosung hat inzwischen stattgefunden. In der ersten Runde hat der Hessen-Vertreter am 30. Mai Heimrecht gegen den Zweiten aus Rheinland-Pfalz/Saar. Die Paarungen und das Heimrecht der Runden zwei und drei mit dem Baden-Württemberg-Vizemeister am 2. und 5. Juni hängen vom Ausgang der ersten Partie ab. Der Verlierer muss zuerst ran..."

bannedfromthepubs
Beiträge: 3483
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bannedfromthepubs » 12. Mär 2019, 09:03

Alzenau - Völklingen, Reutlingen - Völklingen, usw.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

marinho
Beiträge: 7508
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von marinho » 12. Mär 2019, 10:16

pedzouille hat geschrieben:Alzenau - Völklingen, Reutlingen - Völklingen, usw.
Warum soll aus der Hessenliga der Tabellendritte oder -vierte mitspielen? 8) Alzenau wird kein Vize!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Schnurz
Beiträge: 1223
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von Schnurz » 12. Mär 2019, 15:34

Ein Entscheidungsspiel am Vatertag. Und das zuhause. Wer jetzt unken möchte, der könnte sagen, das können wir nur auswärts, siehe 2006.

Unter der Woche ginge es Mittwochs tief nach BW, zu den Blauen oder nach Reutlingen wahrscheinlich. Schade drum. So sehr ein mögliches Feiertagsheimspiel zu begrüßen ist, so beschwerlich ist der Mittwochsritt nach Reutlingen, gefiele mir anders herum besser. Ich unterstelle einfach, dass wir den SW-Vertreter weghauen.

Ein Kieltrauma mal anders herum? Verdammt noch eins, der Adrenalinpegel steigt...

schnurz

marinho
Beiträge: 7508
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von marinho » 12. Mär 2019, 16:02

Schnurz hat geschrieben:Ein Entscheidungsspiel am Vatertag. Und das zuhause. Wer jetzt unken möchte, der könnte sagen, das können wir nur auswärts, siehe 2006.

Unter der Woche ginge es Mittwochs tief nach BW, zu den Blauen oder nach Reutlingen wahrscheinlich. Schade drum. So sehr ein mögliches Feiertagsheimspiel zu begrüßen ist, so beschwerlich ist der Mittwochsritt nach Reutlingen, gefiele mir anders herum besser. Ich unterstelle einfach, dass wir den SW-Vertreter weghauen.

Ein Kieltrauma mal anders herum? Verdammt noch eins, der Adrenalinpegel steigt...

Vorsicht, das dachte sich der letztjährige BW-Vertreter auch, nachdem er Alzenau mit 8-0 (!!!) abgefackelt hatte - und dann kläglich in Pirmasens gescheitert ist. Unterschätzt den SW nicht!

schnurz
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bennyu
Beiträge: 1177
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bennyu » 12. Mär 2019, 22:07

Das Fell des Bären ist ja eh noch nicht verteilt. Ich finde aber, dass es die denkbar schlechteste Auslosung war.
Auf einem Mittwoch im tiefsten Süden würde es wahrscheinlich für viele Fans nichts werden (ein Spiel am Sonntag wünschen wir uns ja nicht, oder? :-? )
Ideal wäre gewesen: Sonntag auswärts gg. SW, z.B. irgendwas rund um Koblenz od. Mainz und Mittwoch zum Abschluss zu Hause.

Na egal, alles ungelegte Eier und erstmal sehen, dass das, was vor Wochen noch undenkbar schien, noch wahr wird :D
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

esteban
Beiträge: 9202
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von esteban » 13. Mär 2019, 08:36

Anreise über Stuttgart oder Mannheim per Bahn zwischen 3,5 und 4,5 Stunden Reisezeit.
Letzte Reisemöglichkeit ab Reutlingen um 19.48 Uhr. :(
Hoffen wir mal darauf, daß die Kickers nur Zweiter werden...

Im Falle Reutlingen muss sich der Verein um eine möglichst frühe Anstoßzeit bemühen (17.00 oder 17.30 Uhr).
Wer dorthin will, muss ohnehin einen Urlaubstag einplanen.
In Stuttgart könnte man auch noch spätestens um 18.30 Uhr anstoßen lassen.
Letzte Abfahrt hier ist 20.51 Uhr...

esteban
Beiträge: 9202
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von esteban » 15. Mär 2019, 09:03

Den Fokus vom Fernziel "Vatertag ff." wieder auf das Nahziel "kommender Spieltag" legen, an dem unsere Löwen zum Zuschauen verurteilt sind.
Der Engtanz um Platz zwei ist eröffnet und ein dritter Player hat sich mit einem deutlichen Ausrufezeichen zurückgemeldet.
Die SG Barockstadt trifft dabei auswärts auf Gießenbesieger Ginsheim, die sich mit Zähnen und Klauen gegen eine Punktemitnahme zur Wehr setzen wollen. Gelingt der SGB hier ein Dreier, spüren wir ihren fauligen Atem im Nacken.
https://osthessen-news.de/n11613060/hin ... stein.html
"Das ist eine Mannschaft, die jedem weh tun kann. Sie haben jetzt vier Punkte in diesem Jahr geholt, hätten aber neun haben können", weiß SGB-Trainer Sedat Gören um die Qualität des aktuellen Tabellenneunten. Deshalb sei es wichtig, hochkonzentriert an die Sache heranzugehen und das Spiel gegen Alzenau in den Hintergrund zu rücken.
"Wir dürfen jetzt nicht denken, dass das einfach wird, weil wir gegen Alzenau gewonnen haben", fordert Gören den Fokus seiner Spieler auf das Ginsheim-Spiel zu legen.
Ebenfalls eine schwere Aufgabe steht dem FCBA bevor. Zwar kann man sich dort dieses Wochenende bereits auf einen Testrun auf der neuen selbstgebauten Tribüne freuen (offizielle Eröffnung am 01. Mai gegen Baunatal), der Gegner aber heißt Waldgirmes und das ist kein Punktelieferant.
Da ist der ausgebuffte Trainerfux Bulut davor, der dafür bekannt ist, sich immer wieder überraschende Varianten einfallen zu lassen. Entsprechend groß ist der Respekt bei Barletta, der sich vor allem über die Serie des Grauens seiner Mannschaft Gedanken machen muss.
https://www.main-echo.de/sport/fussball ... 79,6646638
»Das ist eine absolut schwere Aufgabe. Seit ich in Alzenau bin, haben wir noch nie gegen sie gewonnen«, warnt Angelo Barletta vor dem Tabellensiebten. Die momentan schwierige Phase seines Teams möchte der 42-jährige nicht überbewerten: »Es ist ganz normal, dass eine Mannschaft auch mal ein Tief überstehen muss. Wir wollen jetzt weiter konzentriert arbeiten und die Ruhe bewahren. Wenn wir gegen Waldgirmes den Bock umstoßen, wird uns das sicher einen Push geben.«
Wenn es für den KSV gut läuft, dann bleiben die Abstände nach vorn und hinten so bestehen, wie sie sich aktuell darstellen.
Im schlechtesten Falle wird's nach hinten enger und nach vorne weiter...

Antworten