Also habe ich nicht das Huhn welches das goldene Ei des Kolumbus legt,gefunden ? Schade.
Ich denke an weit früher.Da gab es 4 Ligen.Durch Ostd. kamen viele Vereine dazu.
Ich versuche mal,wenigstens ein kleines Goldkörnchen zu finden.Würde man Sachsen,McPom und Co aufteilen,Nord,SW.Auch nicht gut.Die Reisekosten.Ein anderer Zuschnitt ,Ergebnis 4 Ligen.Ich denke z.B. daran, dass doch viele kleine Vereine antreten,von denen man weiß,dass sie keine Chancen haben außer wieder abzusteigen.Ja,ich weiß,Katja Ebstein besang es schon : Wunder gibt es immer wieder.
Zudem könnte man sich die Frage stellen,ob die U23 der Profivereine dabei sein müssen.
Siehe Rel. Werder : Gladbach.Im Norden : Werder,Wolfsburg,HSV 1.2.3. Andere Vereine bleiben auf der Strecke.West :5 B-Teams,Bayern : 6,Nord : 6 ,SW 3,NO 2 davon.
Kann zumindest auf den Prüfstand gestellt werden.
Sicher,die Spieler sollen Spielpraxis bekommen.Das geht auch,indem sie außer Konkurrenz oder in einer eigenen Liga spielen.
Hätte jedenfalls zur Folge,dass andere Clubs eine größere Chance hätten,mal andere Luft zu schnuppern.Zudem wären die Ligen dann auch - sozusagen - bereinigt.
Um auf deinen Hinweis,6 Ligen und Meister,einzugehen,könnte man wieder eine Aufstiegsrunde oder KO-Spiele ...... auch ungerecht,wenn 3 aufsteigen dürfen.6 Absteiger,oh graus.
Ob eine Aufstockung der 3.Liga um einen Verein,unter der Maxime,dass dann auch 5 absteigen,eine andere Möglichkeit ist ?
Vielleicht finden wir trotzdem noch eine akzeptable Lösung.Die jetzige jedenfalls ist nicht zufriedenstellend,da m.E. unsportlich.So kann es einfach nicht bleiben.
Grüsse