Skywalker hat geschrieben:Interessant wie verschieden fast Jeder die einzelnen Spieler einschätzt...
Mag natürlich auch an der Position im Stadion liegen aus der man das gekicke so verfolgt
Also mit ebbes Glück war mehr drin und wenn nur die Hälfte der Spieler den Einsatz von Bobo kopieren würden wären wir länger im Spiel gewesen.
Leider überdreht Bobo dann auch gerne mal und lässt sich wenig Zeit und wirkt teils überhastet.
Eben. Bobos einsatz ist einerseits vorbildlich, aber wenn alle so agieren würden, würde auch nix bei rauskommen. Und ja, seine freistöße waren diesmal ordentlich (der ein sprang übrigens nicht _auf_ latte, sondern aus relativ spitzem winkel _an_ die latte).
Beim 0:1 haben se hinten komplett geschlafen un nur zugeguckt wie schön und einfach Fußball sein kann
Der ball wurde aber auch ein bisschen leichtsinnig im vordern mittelfeld verdaddelt. Dann von Offenbach quer auf halbaußen gespielt, so zwischen Gundelach und Knipping; da Hayer den ball super erwischte, war für Erik kaum was zu machen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Damm sich je wieder für den Verein den Hintern aufreisst und ich könnte gut auf ihn verzichten, ebenso auf die beiden anderen mit Vertrag!
Ich würde da etwas differenzieren. Damm hat momentan einen relativ undankbaren (haupt-)job. Er soll offensichtlich die abschläge und sinnig verteilen. Gestern hat er da nur wenige stiche machen können. Leider hat er nur relativ wenig für die vorne-verteidigung gemacht (oder machen können); ich habe immer das gefühl, er hat angst sich vorzeitig plattzulaufen...
Gundelach kann man schwer beurteilen. Seine gestrigen gegenspieler waren jedenfalls deutlich zu schnell für ihn; mit Gerdes lief's besser. UW wollte wohl eine gewisse erfahrung und personelle härte im team haben, nur so kann man sich die startaufstellung mit Zepek und Taka erklären.
Gaede ist gerade als gegenpol zu Bobo wichtig. Es ist halt keiner, der wild und auffällig kämpft. Er geht aber immer weite wege und das auch noch elegant und relativ schnell. Derzeit wohl bei uns der spieler mit der besten körperbeherrschung. 1-2 x ist er sogar mit simplen körpertäuschungen am gegner vorbeigekommen und konnst zumindest 1 x gegen ende aus 17, 18 m aufs tor schießen; leider hatte auch da Wulnikowski die arme reaktionsschnell oben.
Von Kim hätte ich mir gestern mehr erwartet. Hat ihm denn niemand gesagt, dass er immer bei jedem rückpass auf den torwart zulaufen muss? Bei diesen aktionionen waren die Offenbacher keineswegs immer souverän! Leider scheint sich Kim zu sehr unseren Tobi Damm zum vorbild zu nehmen...
Auf Nugyen waren die südhessen gut eingestellt und konnten ihn meist ohne foul bremsen. Und seine pässe in die mitte kommen viel zu selten an -- liegt das daran, dass unsere jungs immer so sehr im klumpen am 5-m-raum agieren? Wie ein anderen hier schon schrieb: die 16-m-linie wir zu selten abgesichert.
Riske mit viel einsatz, leider glücklos. Einmal (2. halbzeit) hat sein gegenspieler den drübergehalten -- das hätte gelb geben müssen; schiedsrichter und die Rafalski haben offensichtlich nicht gesehen, da sie beide gerade nach vorne rannten und so in die falsche richtung schauten (die Rafalski war höchsten 15-16m entfernt und guckte dann, als Viktor am boden lag, recht ratlos).
An Wolf und Ochs hab ich nichts auszusetzen. In HZ 1 wurde Ochs zu selten angespielt, fand ich.