weisserkai hat geschrieben:
es geht um um einen sportlichen wettbewerb
...und für mich ausschließlich darum.
und nationalstolz, den JEDE nation hat, außer wir.
Wie erklärst Du Dir dann die abermillionen Fahnen? Diese Argumentation ist seit mindestens 6 Jahren überholt. Und mehr Nationalstolz braucht auch kein Mensch, denn die Grenze zwischen Patriotismus und Nationalismus ist fließend. Zumal Nationen in Zeiten von Europa und Globalisierung ein Auslaufmodell sind.
wm '74. seit dem bin ich deutscher und stolz drauf.
Ich bin seit 1977 qua Geburt Deutscher, kann absolut nichts dafür und bin deshalb auch nicht stolz darauf. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich mir ganz sicher ein Land ausgesucht, wo man weniger Wert auf Pünktlichkeit oder Ordnung legt, dafür aber schöneres Wetter, eine gechilltere Einstellung, rhytmischere Musik und eine bessere Esskultur hat bzw. keine beigen Socken in Sandalen trägt

Nicht falsch verstehen: Ich fühle mich in Nordhessen alles andere als unwohl und mag die Schrulligkeiten meiner Region genauso, wie ich sie manchmal verteufele ("Die Wunn do nit uffsteichen"). Und Ahle Worscht mit ner Naturtrüben Hüttse stellt kulinarisch wirklich alles in den Schatten. Aber: Warum sollten Staatsgrenzen mich in irgendeiner Weise tangieren? Bayern, Südhessen, Sachsen oder BaWü'ler sind mir in
meinem persönlichen Empfinden kulturell nicht näher als Teile Frankreichs (im Gegenteil) und viel ferner, als etwa Teile Dänemarks. Fußballbegeisterte Menschen dürfen auch komplett desinteressiert an der EM sein, weil sie verschiedene mehr oder weniger gute Gründe dafür haben. Kann mir schon vorstellen, dass jemand, der 2 Jahre unberechtigtes Stadionverbot hat, sich schwer tut, ein DFB-Wappen zu tragen. Genauso kann man niemandem ernsthaft einen Vorwurf machen, wenn er als Deutscher zu einem anderen Land hält. Ach ja, ehe von irgendwem (damit meine ich nicht Dich weisserkai, aber irgendwem wird es schon in den Fingern jucken) die Aufforderung kommt, ich solle dann doch aus Deutschland auswandern

: s.o., Ich fühle mich in Nordhessen alles andere als unwohl, aber vielleicht tue ich das trotzdem irgendwann mal.

Ist halt meine Sichtweise, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Auch wenn ich weder patriotische Gefühle hege, noch irgendeine Art von Nationalstolz empfinde: Darf ich heute Abend trotzdem wieder zu Deutschland halten (Holland mag ich übrigens
außerhalb des Fußballs)?
weisserkai hat geschrieben:oder zur documenta gehen
Werde ich sowieso tun und ist jedem auch nur zu empfehlen. Findet noch seltener als die EM statt, ist noch internationaler und dass Kassel es schafft, diese weltweit wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst zu halten und zu organisieren, macht mich dann tatsächlich stolz. Auf Kassel, nicht auf Deutschland.
Roffel hat geschrieben:Motto: "Raus aus dem Assi-Sumpf, rein in den Verein"
Das ist ein überholtes Klischee und das Wort "Assi-Sumpf" stößt mir bitter auf. "Weg von der Playstation/Facebook, rein in den Verein" trifft es heute wohl besser, denn die verzogenen Wohlstandswänste, die oftmals aufgrund mangelnder Bewegung und Zuneigung irgendwann ADHS diagnostiziert bekommen und dann legal auf Speed (denn nichts anderes ist Ritalin) gesetzt werden, sind das das größere Problem.