Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von Gonzo » 15. Sep 2011, 12:37

Wurstjunge hat geschrieben:Vorab: Ich bin ein typischer Gelegenheitszuschauer, gehe vielleicht 2x im Jahr zu den Löwen.
Achtung! Das Wort Gelegenheitszuschauer wurde durch einen Forenteilnehmer als Diskriminierung gegeißelt. Entweder, es ist nicht diskriminierend, oder Du bist wie die Rapper, die das N-Wort zur Selbststigmatisierung benutzen :wink: :lol:

Im Ernst: Dein Posting hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich erwischt, wie ich mich in einigen Punkten nicht nur wiedergefunden habe, sondern mir auch ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen ist. Kann mich noch erinnern, wie Krugster und ich, müsste so Ende der 80er/Anfang der 90er gewesen sein, mit weißem Verbandszeuch die Buchstaben KSV auf ein rotes Stück Stoff geklebt haben. Sah scheiße aus und hing auch niemals an einem Zaun. Aber der gute Willen war da ;-) Übrigens: Ich besitze ein Original-Löwen88 Shirt :D Leider bin ich da ein wenig herausgewachsen :oops:
Axel Feder hat geschrieben: Das könnte F.W. Blasse gewesen sein.
Auch wenn es jetzt etwas off topic wird, wollte ich die Gelegenheit nutzen um an dieser Stelle an ihn zu erinnern.
Da habe ich auch sofort dran gedacht, Axel. Er war ein echtes Urgestein...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von Schlagge » 15. Sep 2011, 14:37

Neben anderen hier schon erwähnten Dingen:
Weil der KSV Hessen Kassel mein kleines beschissenes Leben wieder lebenswert gemacht hat.
Zuletzt geändert von Schlagge am 15. Sep 2011, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Red White Stars 1982

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von Matz Nochtgren » 15. Sep 2011, 15:17

@ Heidelberger,
danke für deine Ausführungen...
dann wirds wohl das 3:2 gewesen sein.... :wink:

Haaky
Beiträge: 435
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von Haaky » 15. Sep 2011, 16:47

Infiziert seit der Timo Konietka Saison 82/83, als mich mein Vater das erste Mal mit ins Stadion mit ins Stadion nahm und ich das Geschehen auf einem wackeligen Klappstuhl stehend verfolgte. Ab dann ging es so oft wie möglich ins Stadion und oft zum Training, wo ich stolz wie Oskar war, wenn ich einen ins Dickicht geschossenen Ball finden und Hans Wulf zuwerfen konnte.
Nach den Spielen fand ich mich immer vor dem Mannschaftsbus der gegnerischen Mannschaft ein und habe Autogramme gesammelt. BV 08 Lüttringhausen und TUS Schloß Neuhaus hab ich fast komplett ;-)
Erinnert sich noch jemand an den weisshaarigen Herrn, der vor dem Stadion immer große Reden geschwungen hat und dabei wie Rumpelstilzchen rumgehüpft ist? Ich glaube, der hiess Schröder - war jedenfalls auch immer ein fester Bestandteil des Fußballnachmittags.
Highlights, die mir im Gedächtnis geblieben sind, waren das unselige 2:2 gegen Hannover, ein legendäres 3:2 gegen Kickers Offenbach, 5:1 gegen Union Solingen mit ganz vielen Toren von Heinz Traser, das tolle 5:4 gegen St.Pauli nach 1:4 Halbzeitrückstand oder das Fallrückziehertor von Uwe Eplinius gegen die Stuttgarter Kickers und und und
Mit der Neugründung bin ich Mitglied geworden und bin es immer noch, obwohl ich nach der Bauer-Geschichte in der ersten Erregung austreten wollte.
Übel genommen hab ich, dass die Truppe just zu dem Zeitpunkt in die Regionalliga Süd aufgestiegen ist, als ich aus Stuttgart nach Hamburg gezogen bin - wer konnte auch mit sowas rechnen, nach dem Rückstand zur Winterpause ;-)
Bis heute plane ich meine Heimatbesuche so, dass ich ins Auestadion gehen kann und auch wenn ich dann so mährend auf der Ost sitze und mir sage, das tust Du Dir nicht wieder an (ich verpasse immer so Spiele wie Fürth ;-) ), weiss ich eigentlich genau, dass ich es doch tue und genauso, die Samstage vor dem Liveticker/-radio mitleiden werde - seit den Smartphones kann man das Leiden zumindest an den Elbstrand verlegen.
Tja, und warum ich das tue, weiss ich nicht genau - ist halt so - muss Liebe sein :-)

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von 184. » 15. Sep 2011, 16:54

Legendär: Trainer Werner Biskup. Bestellt die Spieler morgens um 6 zum Straftraining und erscheint selber nicht, weil er granatendichte in der Kneipe sitzt :lol:
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von MW » 15. Sep 2011, 18:03

Axel Feder hat geschrieben: Das könnte F.W. Blasse gewesen sein. Auch er hat immer viel Kritik an diversen Dingen geäußert, aber er hat den KSV/FC nie im Stich gelassen. Trotz seines hohen Alters war er immer um den Verein engagiert. Daran könnten sich andere Kritiker einer Scheibe abschneiden.

Auch wenn es jetzt etwas off topic wird, wollte ich die Gelegenheit nutzen um an dieser Stelle an ihn zu erinnern.
@ Axel: Ich bitte dich! Ein Friedrich Wilhelm Blasse ist niemals off topic !!! Musste dieser Tage
gerade mal wieder an ihn denken und überlegte ,was er wohl zu den Turbulenzen der jüngsten Zeit gesagt hätte.Auf keinen Fall hätte er sich davon abbringen lassen zum KSV zu gehen,das steht fest!

Ich habe hier auch seine Nachrufanzeige,welche im Namen der KSV Fans in der HNA erschien, auf dem Rechner.Dabei sehe ich das sich der Todestag bald zum 4 mal jährt,er verstarb im Oktober des Jahres 2007! :cry:

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von Herr Künkel » 15. Sep 2011, 21:52

sunny_ksv hat geschrieben:
Ich habe mir mal erlaubt an dieser Stelle mein Dreamteam seit 1970 aufzustellen. Sorry, wenn ich den einen oder anderen Spieler nicht berücksichtigen konnte:

Wulf - Grau, Resenberg, Horch, Kastl - Freudenstein, Brück, Zaczyk, Bakalorz - Hampl, Traser.
Schöne Idee, Sunny. Auch gut, ein paar der legendäre Namen (Gerdchen, Sheriff, Waltraud, Zuppler) wieder zu sehen.
Aus den Siebziger Jahren hast Du jedoch vorne den ollen Künkel vergessen.... ;-)
Ich selbst würde aus den letzten Jahren aber auf jeden Fall noch einen aufnehmen:
Chala (statt Zaczyk) - never forgotten!
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Warum ich immer noch ins Auestadion gehe

Beitrag von Matz Nochtgren » 15. Sep 2011, 23:01

also wenn ich eben Schalke gesehen habe, jammern wir hier in kassel auf hohem niveau :o

Antworten