Lepore raus!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Lepore raus!

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Aug 2011, 14:47

Gonzo hat geschrieben:Hier irgend etwas Höriges mit der Mod-Aufgabe zu verbinden finde ich ziemlich unfair und das geht auch völlig an der Realität vorbei. Ich glaube nicht, dass der Casseler sich instrumentalisieren lassen würde, was auch für meine Wenigkeit gilt und vermutlich auch für die anderen Mods.

Aber wir können ja so weiter machen und uns alle gegenseitig zerfleischen, obwohl wir in den meisten Punkten einer Meinung sind. Ich bin mir sicher, dass dann alles besser wird...

Ich hoffe wirklich auf einen Sieg am Samstag, denn diese Stimmung kotzt mich allmählich richtig an.
Tja Gonzo aber wer sit denn für diese miese Stimmung verantwortlich doch nicht die Fans ich muss dir sagen ich gehe schon fast 25 Jahre zum KSV und habe noch NIE eine so schlechte Mannschaft gesehn, und wer ist dafür verantwortlich einzig und allein HERR HOCK, und da ist es das gute recht der fans kritik zu üben, denn die drei pflichtspiele das hatte nix mit leidenschaftlichen und begeisternden Fussball zu tun,Herr H. sortiert Spieler aus will keinen Spiemacher bzw. 10 er haben will Habib nicht in die erste ziehn, was will er eigentlich wo ist sein System.
Die Spieler betreiben in der ersten halbzeit in Alzenau Arbeitsverweigerung, soll Fan das alles gut heissen, in andren Vereinen hätte es längts gerappelt auch in deine Lieblinsverien Braunschweig hätte man mit Sicherheit nicht so viel Geduld, wie Ekki schon sagte die Mannschaft weiss gar nicht was sie den fans antut und MW schreibt zurecht der Hock muss noch viel mehr Feuer kriegen, also für irgendwelche Beschwichtigungen ist hier wirklich kein Anlass, noch ne Pleite gegen FSV 2 und man kann wirklich bald auf dem G-Platz spielen, man sieht ja was der kleine Spielerkader anrichten kann jetzt hat man am Samstag nur noch Damm der eh nix trifft und herpe als Stürmer, so habe fertig!!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Lepore raus!

Beitrag von keichwa » 16. Aug 2011, 15:22

andreaswest hat geschrieben:Die Spieler betreiben in der ersten halbzeit in Alzenau Arbeitsverweigerung,
Derartige floskeln helfen nicht, die lage zu erklären. "Arbeitsverweigerung" war es nämlich nicht, die spieler sind durchaus gelaufen (auch in der ersten HZ) und haben den ballführenden spieler attakiert. Es hat nur leider nicht zusammengepasst. Beispiel: Nazif oder Damm, als jeweils vorderster mann, hat versucht, den alzenauer spielaufbau zu stören; der rest der truppe hat in dem moment aber mehr auf raumdeckung gespielt und die wirklich beweglichen alzenauer sind ein ums andere mal durchgekommen.

Oder in der abwehr. Da sind unsere leute durchaus nach den bällen gesprungen und haben die auch erwischt, nur leider oft so schlecht, dass sie einem blauen wieder vor die füße gefallen sind. Und dann die dämlichen fehlpsässe über wenige meter, oder Nguyens festdrippeln und treten auf den ball. Große verunsicherung oder nervosität aller orten, aber keine "Arbeitsverweigerung".
Karl

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Lepore raus!

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Aug 2011, 15:35

casseler hat geschrieben:
hans hat geschrieben:natürlich gibt es - wie Du sagst - keine Rechenschaftspflicht. Fans und Vereinsmitglieder haben ja schließlich das Recht, samstags zuhause zu bleiben. Aber was fängst Du Moderator an, wenn keiner mehr ins Stadion geht und es keine Artikel in der HNA über den KSV gibt und es niemand mehr kümmert, wenn die Mannschaft des KSV immer tiefer sink.
So einen Quatsch habe ich hier noch nie gelesen. Mal abgesehen davon, dass ich hier lediglich meine persoenliche Meinung vorgetragen habe, stehe ich auf Grund meines Engagements hier im Forum in keinerlei besonderen Beziehung zum Verein.
Und was ich mache wenns mit dem KSV nach unten geht? Vielleicht hab ich dann hier weniger zu tun, da nicht staendig Leute um die Ecke kommen um noch mehr Unruhe zu verbreiten. Zum KSV stehen werde ich weiterhin und das hat bestimmt nichts mit dem Forum zu tun.
Meinen Teil habe ich gesagt, du hattest ja anscheinend nie etwas zu sagen, wie dieser Post zeigt!

edit:
@Gonzo: Du hast Recht, das Einzige was dem Verein (und einigen Gemuetern im Forum) im Moment helfen wuerde sind Siege!
Casseler sind User die eine kritische Meinung zum KSV haben Unruhestifter??

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Re: Lepore raus!

Beitrag von Stefan_B » 16. Aug 2011, 15:42

Das main Problem liegt meiner Meinung nach nicht bei Hock alleine, der hat sich
bestimmt auch ein anderen Kader vorgestellt, als er bekommen hat.
Ein Trainer kann nur mit dem Arbeiten, was er genehmigt bekommt vom Vorstand
und die neuen Leute sind für mich allesamt keine Ausfälle.
Leider fehlt nur noch ein kreativer Leitwolf im Mittelfeld und etwas Einspielzeit für die Truppe.
Anyway, Schuld an der Misere ist für mich nicht Lepore , Hock etc. sondern die
miserable Vereinsführung der letzten Jahre , die es nicht schaffte den KSV ,
einmal unter die ersten zehn zu bringen, einen 8-10 Pkt. Vorsprung verspielen lies und immer nur nordhessische Friede, Freude, Eierkuchen Lösungen aller Dikchaut & Co präsentierte.
Es wurde einfach zu viel Aufmerksamkeit der Infrastruktur gewidmet und zu wenig dem sportlichen Bereich. Das muss man ganz klar J.Rose ankreiden, sonst würden wir jetzt bestimmt schon 3. Liga kicken.
Es muss sich bald was ändern...sonst spielen wir bald vor nur noch 1000 im leeren Auestadion.
Aber dann werde ich trotzdem dabei sein und jeden 2ten Sa die 190 Km ins Auestadion fahren .
Einmal Löwe , immer Löwe
RWG

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Lepore raus!

Beitrag von Eckart Lukarsch » 16. Aug 2011, 16:09

Also da, andreaswest, muß ich Einspruch erheben. Wenn Du meinst, das aktuell sei die schlechteste Mannschaft, dann hast Du die meisten Spiele der vergangenen Saison nicht gesehen. Ja, ich sage ganz bewußt: Saison!

Wir spielen im Moment nicht besonders überzeugend und haben das eigentlich auch nur ganz selten in der vergangenen Saison getan. Nur hatten wir daoft das Glück, daß die Dinger, die jetzt versemmelt werden, reingegangen sind.
Spielerisch, und das ist auch das, was mich besonders sorgenvoll blicken läßt, sehe ich keine großen Unterschiede zur Vorsaison. Wir verpennen wieder meist die erste Halbzeit, sind immer noch keine Helden des gepflegten Kurzpassspiels und lieben den langen Ball nach vorne ...

Aber Du hast die These aufgestellt, daß die Mannschaft an der derzeitig schlechten Stimmung Schuld sei. Ich gebe Dir insofern Recht, als das sie dies ursächlich ist. Dann allerdings setzt sich eine Spirale in Kraft, bei der die Fans nicht ganz unschuldig sind.

In der Wirtschaft nennt man das "prozyklisches Verhalten". Wird zum Beispiel das Geld knapper, so beginnen die Leute zu sparen. Im Ergebnis geht die Konjunktur in den Keller, weil weniger konsumiert wird.
Übersetzt heißt dies: Spielt die Mannschaft schlecht, hauen wir auf sie drauf. Ergebnis ist: Selbstvertrauen geht flöten und die Leistungskurve zeigt weiter nach unten. Was uns natürlich dazu bewegt noch heftiger draufzuhauen.

Ideal wäre es also, sich ganz wie im wirtschaftlichen Sinne, antizyklisch zu Verhalten. Spielt die Mannschaft gut, etwas dämpfend zu wirken, damit die Bodenhaftung erhalten bleibt und spielt sie schlecht, dann müßte man sie mit motivierenden Worten wieder zu besseren Leistungen anspornen. Soweit die Theorie ...

In der Praxis sind wir Menschen, die es auch hin und wieder einmal brauchen, Dampf abzulassen, Kritik und Unmut zu äußern. Das ist auch völlig ok. Aber, Kritik und Nörgeleien sollten nicht zum Selbstzweck verkommen und das gemeinsame Ziel, die Mannschaft zu unterstützen, dauerhaft und reflexartig überdecken.
Wir gehen ins Stadion um die Mannschaft zu unterstützen, wir arbeiten für den Verein um das Umfeld für eine erfolgreiche Arbeit, für eine erfolgreiche erste Mannschaft zu ebnen, wir geben Geld dafür, daß der Verein erfolgreich arbeiten kann.

Sachliche Kritik und wohlwollende Analyse, das Aufzeigen von Fehlern und Fehlentwicklungen ... all das ist Ok. Aber wir sollten darauf achten, mehr zu unterstützen als zu kritisieren, mehr Wohlwollen zu investieren als abzuziehen und so pathetisch es auch klingt, mehr Liebe zu geben als Hass und Unfrieden zu säen.

Das jedenfalls würde ich mir wünschen. Ich gebe mir in dieser Hinsicht große Mühe mit gutem Beispiel voranzugehen, auch wenn es manchmal schwer fällt ...

Grüße von Ecki :)
Bild

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Lepore raus!

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Aug 2011, 16:15

Okay Ekki du hast deine Meinung ich habe meine und in der Hinserie der letzten saison habe ich wenigstens noch ein system erkannt, das erkenn ich unter diesem Trainer leider nicht, er sollte vielleicht im Training Freistösse üben das wäre vielleicht ein Anfang.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Lepore raus!

Beitrag von Dollar » 16. Aug 2011, 16:17

Eckart Lukarsch hat geschrieben: Ideal wäre es also, sich ganz wie im wirtschaftlichen Sinne, antizyklisch zu Verhalten. Spielt die Mannschaft gut, etwas dämpfend zu wirken, damit die Bodenhaftung erhalten bleibt und spielt sie schlecht, dann müßte man sie mit motivierenden Worten wieder zu besseren Leistungen anspornen. Soweit die Theorie ...
der vergleich hinkt etwas, denn in der wirtschaft gibt es normalerweise keine trotzreaktionen. wenn man der mannschaft mal nach schlechten leistungen die unterstützung untersagt könnte es auch eine dynamik in gang setzen. ob das bei der aktuellen truppe funktioniert weiß man allerdings nicht.

ansonsten gebe ich dir aber absolut recht, letzte saison haben viele glückliche punktgewinne über unzulänglichkeiten hinweggetäuscht
#10

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Lepore raus!

Beitrag von Schnurz » 16. Aug 2011, 16:28

Da der Thread ja mittlerweile völlig offtopic ist, nutze ich die Gelegenheit, einige Fragen und Aussagen zu stellen bzw. zu treffen.

Hat es in den zurückliegenden beiden Heimspielen irgendwelche öffentlichkeitswirksamen Protestaktionen innerhalb des Stadions gegeben? Gab es Transparente oder laute Sprechchöre in Sachen Bauer, Vereinsführung, Trainer?

Gibt es eine erkennbare Entwicklung "ich gehe jetzt lieber zur 2. Mannschaft", auch wenn dort die Personalie Zientek/Klapp sicherlich viel Platz :wink: für Interpretationsspielraum lässt?

Hat irgendjemand auch nur ansatzweise Informationen darüber (gern auch vertraulich per PN), um wie viel Prozent der Dauerkartenverkauf im Vergleich zur Vorsaison eingebrochen ist?

Daneben fällt mir noch ein Hinweis zur Person Kai Koitka ein. Auf der öffentlichen Diskussionsrunde im Frühjahr mit Mirco Dickhaut wurde angefragt, wie sich die seltsamen Personalentscheidungen des Trainers (M.D.) erklären ließen. In einem Spiel spielte Koitka von Beginn, eine Woche später fehlte er im Kader, danach die Woche spielte er wieder von Beginn. Antwort Dickhaut: "Da ist etwas vorgefallen, deshalb mussten wir handeln, damit war das Thema dann aber abgehakt." Ich weiß nicht, ob hier der Grund für die Verbannung aus dem Kader der laufenden Saison 2011/12 zu suchen ist. Ein Anfang wurde jedoch bestimmt in jedem Fall gemacht.

schnurz

Antworten