Wo da jetzt die Stelle zum lachen ist,mußt du mir mal erklären.In dem Text geht es um die Verhöhnung tödlich verunglückter Fußballspieler.Arnee hat geschrieben:Warum Manchester United nicht ManU ist.![]()
![]()
Was wir tun müssen, um aufzusteigen
Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 14. Aug 2010, 12:59
- Wohnort: Knüll
- Kontaktdaten:
Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
passt zugegeben nicht ganz hier rein, aber....
Auf den HP der anderen Aufstiegskandidaten sind Berichte über die Zulassungen zur 3. und 4. Liga zu finden. Bei uns bisher nicht oder habe ich da was übersehen.
Ich denke, dass wir eigentlich für keine der Ligen etwas zu befürchten haben, aber ne Meldung wäre schon nett...
Auf den HP der anderen Aufstiegskandidaten sind Berichte über die Zulassungen zur 3. und 4. Liga zu finden. Bei uns bisher nicht oder habe ich da was übersehen.
Ich denke, dass wir eigentlich für keine der Ligen etwas zu befürchten haben, aber ne Meldung wäre schon nett...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
so besserWo da jetzt die Stelle zum lachen ist,mußt du mir mal erklären.In dem Text geht es um die Verhöhnung tödlich verunglückter Fußballspieler.

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
@ Arnee: Abgesehen davon das ich Postings,die nur aus Smilies bestehen für überflüßig halte, ist das sicher besser so.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:22
- Wohnort: Lohfelden
Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
erst mal weiter nix mehr!
und demnächst den Vorstand mal hinterfragen!?

und demnächst den Vorstand mal hinterfragen!?




KSV HESSEN KASSEL
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN
MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES
Thorsten Bauer Fussballgott!!!
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN
MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES
Thorsten Bauer Fussballgott!!!
Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
Von jetzt an müssen wir so viel tun, wie wohl noch nie zuvor in der jüngeren KSV-Geschichte:
- einen Vorstandsvorsitzenden finden, der in die Fußstapfen von Jens Rose treten kann...in einem Wort: unmöglich!
- einen Vorstand finden, der auch tatsächlich im Interesse des Vereins handelt, anstatt sich selbst zu zerfleischen
- einen Geschäftsführer finden, der dem Titel gerecht wird und nicht erst an den Job herangeführt und eingearbeitet werden muss
- vermutlich einen neuen Trainer finden, da sich Hocks Vertrag ja nunmehr nicht verlängert und ich mir nicht sicher bin, ob er bleibt
- größtenteils ´nen neuen Kader zusammenstellen
- womöglich neue Hauptsponsoren finden oder den Sponsorenpool erweitern
...was sonst noch?
- einen Vorstandsvorsitzenden finden, der in die Fußstapfen von Jens Rose treten kann...in einem Wort: unmöglich!
- einen Vorstand finden, der auch tatsächlich im Interesse des Vereins handelt, anstatt sich selbst zu zerfleischen
- einen Geschäftsführer finden, der dem Titel gerecht wird und nicht erst an den Job herangeführt und eingearbeitet werden muss
- vermutlich einen neuen Trainer finden, da sich Hocks Vertrag ja nunmehr nicht verlängert und ich mir nicht sicher bin, ob er bleibt
- größtenteils ´nen neuen Kader zusammenstellen
- womöglich neue Hauptsponsoren finden oder den Sponsorenpool erweitern
...was sonst noch?
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
Wenn Hock trotzdem bleiben würde, wäre das schon einmal ein Signal für die kommende Saison. Allerdings glaube ich, er ist auf Dauer nicht bezahlbar in der 4. Liga. Falls doch, wird der KSV seinen Wunschkader mangels Geld nicht zusammenstellen können. Es hängt am lieben Geld und ich glaube nicht, dass nun plötzlich sämtliche Portemonaies in der Region aufgehen und wir plötzlich im Geld schwimmen. Ich befürchte nach dieser Saison eher das Gegenteil.
Ist schon bitter, wen man an den Mai 2006 denkt, was ab da alles für uns möglich war, wo wir nun tatsächlich sind, und wo unserer damaliger Gegner nun spielt. Und das trotz massig Konkurrenz in der Gegend. Da darf man m. E. schonmal unsere Vereinsführung (inklusive Rose) kritisieren.
Ist schon bitter, wen man an den Mai 2006 denkt, was ab da alles für uns möglich war, wo wir nun tatsächlich sind, und wo unserer damaliger Gegner nun spielt. Und das trotz massig Konkurrenz in der Gegend. Da darf man m. E. schonmal unsere Vereinsführung (inklusive Rose) kritisieren.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen
Kann das Ganze einfach nicht glauben, wie man alles innerhalb von wenigen Monaten verspielen kann. Damals hat man es geahnt, dass die Trainerentlassung zu spät kommen würde. Genau so war es jetzt auch. Es ist ja nicht so, dass man in Nürnberg oder heute schlecht gespielt hätte. Heute war der Gegner zu stark, aber die Mannschaft hat verhältnismäßig gut gespielt, gegen einen schwächeren Gegner hätte es vermutlich gereicht, aber das kann es nicht sein, gegen 10 Mann noch einen Gegentreffer zu bekommen, setzt dem Misserfolg die Krone auf. Stimme mit dem Beitrag von Bernd im anderen Thread weitgehend überein. Von mir aus können auch fast alle gehen, die diese Saison so leichtfertig verspielt haben, die meisten werden wohl ohnehin gerne gehen wollen (Weigelt, Koitka und andere Söldner). Bauer, Heussner, Knipping, Ott, Mayer, Pokar, Damm und Jensen können gerne bleiben, wobei die letzten beiden wohl kaum zu halten sein werden, da sie für die 4. Liga einfach überqualifiziert sind. Auch würde ich mir wünschen, dass man nächste Saison vielleicht mal mehr Spieler aus der Zweiten und aus der Jugend rekrutieren kann, Identifikation ist da das Stichwort. Aber es ist kein Wunder, dass da nichts passiert, wenn man jedes Jahr den gesamten Etat nur für die erste Mannschaft verplant.
Nachhaltig sieht anders aus. Ich kann mich bis auf Heussner an keinen Spieler erinnern, welcher in der Vergangenheit den Sprung aus der Zweiten in die Erste geschafft hat. Andere haben anscheinend nicht genug Talent, oder werden vergrault (Matys). Wir können froh sein, dass wir diese Saison recht hohe Einnahmen durch die Zuschauer generieren konnten, ein DfB-Pokaleinzug könnte da auch helfen. Dann muss das Clubhaus abbezahlt werden, will nicht wissen, wie es weitergeht, auch finanziell. Kann mir nicht vorstellen, dass wir nächste Saison nochmal so einen teuren Kader zusammenstellen können, aber wie gesagt ich kann auch mit einer hungrigen Truppe aus der Region leben, von mir aus paar Externe, die dann aber auch Einsatz und Leidenschaft an den Tag legen wie Bobo Mayer. Jedes Jahr das Gefühl eines Unaufsteigbaren zu haben macht nämlich keinen Spaß, bzw. geht an die Psyche. Ich hoffe auch, dass der Vorstand auf der JHV sein Fett wegbekommt. Es ist einfach nach wie vor unglaublich, was hier in einem halben Jahr zerstört wurde. 

