Kassel- SV Darmstadt 98

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Shooter » 9. Mär 2009, 23:55

Bei mir ist das irgendwie andersherum. Ich freue mich auf die Wochentagsspiele, Samstag ist für mich dienstlich eine Katastrophe. Macht dann schon drei Flutlicht-Heimspiele gegen Darmstadt, Nürnberg II und Ulm, feine Sache. 8)
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von KSV1970 » 9. Mär 2009, 23:59

Ist schon alles sehr seltsam und passt zu den Kürzungen für die Regionalliga. Der Fußball verliert seine Basis. Wir sind die, die den Fußball tragen. Dies gilt insbesondere für die BL und die Nati. Ohne die Masse der Fußballinteressierten wäre sehr schnell alles vorüber. Ohne die vielen Fußballer in den "kleinen" Vereinen ebenfalls (aktive und passive).

Die Funktionäre sehen nur noch den Profisport und vergessen die tragende Basis, die kleinen und größeren Vereine und ihre Mitglieder, Spieler und Anhänger. Sie vergessen ihre eigene Herkunft und die sie tragende Basis (siehe z.B. Hoppe). Es sind alles nur noch Mitläufer, Profiteure und Selbstdarsteller. Man muss sich nur mal Sitzungen dieser überalterten Funktionärsklicken antun, dann versteht man es.

Wie kann es dazu kommen, daß an Sonntagsnachmittagen die BL spielen wird. Eigentlich nicht zu verstehen. Wenn man sieht, welche Anstrengungen die kleineren Vereine auf sich nehmen müssen und als Dank dafür immer weniger Zuschauer sehen zu dürfen - bei steigenden Kosten. Wo soll das hinführen? Aber die Ausbildung von Jugendfußballern wird weiter erwartet. Wie soll das noch funktionieren, bei der Konkurrenz. Die Fußballer sehen sich auf Premiere die BL an, dieJugendlichen spielen noch mehr Playstation.

Ergebnis: Der Fußball gräbt sich mittelfristig sein eigenes Grab. Man vergisst, wo die "Kundenbindung" herkommt. Die Basis wird sich verflüchtigen. Es gibt genügend Alternativen. Aber für die jetzigen Funktionäre wird es noch reichen (und das scheint das einzig Wichtige zu sein). :evil:

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von ksv-schwabe » 10. Mär 2009, 00:10

Tja, soll ich mich jetzt freuen oder mitheulen? Freude war jedenfalls meine erste Reaktion, nachdem ich von der Vorverlegung gelesen hatte. Ich hätte am 28.3. (genauso wie beim "Aprilscherz" in Reutlingen) nicht gekonnt, jetzt kann ich vielleicht wenigstens das eine Spiel sehen.

Auf die Gründe für die Verschiebung bin ich jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen. Fürchten DFB und Polizei zigtausende Liechtensteiner Hooligans, die wegen des Länderspiels in Leipzsch einfallen, und bündeln deshalb ihre Kräfte? So langsam fange ich auch an, an die DFB-Maf!a-Verschwörungstheorien zu glauben :o :-?.

Gruß
Volker

Hunter
Beiträge: 70
Registriert: 1. Jan 2009, 19:33

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Hunter » 10. Mär 2009, 00:36

Habe zum Glück am 26. März Freischicht, nur für alle diejenigen die den nächsten Tag arbeiten müssen ist es ziemlich scheiße!!! Ebenfalls auch für die Anhänger der Lilien!!! Trotz allem hoffe ich auf 3 Punkte, die ja nun enorm wichtig wären

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Red Lion » 10. Mär 2009, 00:40

ksv-schwabe hat geschrieben:
Auf die Gründe für die Verschiebung bin ich jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen. Fürchten DFB und Polizei zigtausende Liechtensteiner Hooligans, die wegen des Länderspiels in Leipzsch einfallen, und bündeln deshalb ihre Kräfte? So langsam fange ich auch an, an die DFB-Maf!a-Verschwörungstheorien zu glauben :o :-?.

Gruß
Volker
Die Gründe sind doch genannt. Am 28.03. findet in Frankfurt eine Großdemo zur Wirtschaftskrise statt. Denke aber mal das ist nur die halbe Wahrheit.

Tapete
Beiträge: 56
Registriert: 18. Apr 2007, 17:14
Wohnort: München

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Tapete » 10. Mär 2009, 01:06

Red Lion hat geschrieben: Die Gründe sind doch genannt. Am 28.03. findet in Frankfurt eine Großdemo zur Wirtschaftskrise statt. Denke aber mal das ist nur die halbe Wahrheit.
Vielleicht ist es aber auch die ganze Wahrheit. Wenn man die Bilder von Ausschreitungen rund um G8-, G20- oder G0815-Gipfeln gesehen hat, dann kann man die Panik der Grün-Weißen schon nachvollziehen.

Allerdings findet der G20-Gipfel, der als Grund für diese Demonstration angeführt wird, weder in Frankfurt noch sonstwo in Deutschland statt, sondern im fernen London. Da man als gewaltbereiter Autonomer aus dem Bundesgebiet nicht mal eben über diese grüne Grenze hopsen oder schwimmen kann, werden sich solche Leute dann vielleicht doch eher den Aufrufen von Ver.di und Attac Deutschland anschließen und in Berlin und Krankfurt mitmarschieren und vielleicht nach griechischem Vorbild den ein oder anderen Streit mit der grün-weißen Schutzmacht anzetteln.

Hier mal ein Link dazu, wogegen demonstriert wird:
http://www.28maerz.de/

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von bannedfromthepubs » 10. Mär 2009, 01:18

Eins muss man den Sicherheitsfanatikern aber lassen. An Ausreden (Wetter, Demos in 180km Entfernung) mangelt es nicht. Wirre Verschwörungstheorien? Der Staat redet doch ganz offen über die Maßnahmen. Warum versucht man dann verzweifelt, irgendwelche Nebelkerzen zu zünden und sagt nicht einfach die Wahrheit, was man auf der Internetseite des DFB ohnehin nachlesen kann?
Der neue Ausschuss richtet sich auf Landesebene vor allem gegen die zunehmenden gewalttätigen Ausschreitungen bei Oberligaspielen und strebt höhere Sicherheitsstandards an. Zu diesen Standards gehören unter anderem einheitliche Stadionordnungen, bauliche Maßnahmen und Einlasskontrollen. Das Verlegen von Spielterminen oder eines Austragungsortes in ein sichereres Stadion sind weitere Möglichkeiten, das Gewaltrisiko zu senken.
=13851&cHash=310e4bc6b3]DFB
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Fiesel » 10. Mär 2009, 01:25

Keine Frage, irgendwie ärgerlich diese ganzen Verschiebungen. Jedoch glaube ich auch nicht, dass es eine massiver finanzieller Nachteil ist. Vor der Saison haben viele schöne Flutlichtspiele gefordert und sich aufgeregt, als der HR dies verhindert hat. Klar Freitagabend ist irgendwie schöner als Donnerstagabend, aber für die meisten geht entweder beides oder beides nicht.

Von den Gründen kann ich die Darmstadt Verlegung viel eher verstehen, als die Mannheim Verlegung. Das Mannheimspiel nicht stattfinden zu lassen, war grober Unfug. Die Spiele die stattfinden hätten können, hätte man stattfinden lassen sollen. (Den Satz muss man vielleicht 2 mal lesen um ihn zu verstehen, sorry kriege ihn nicht besser hin!) So kommt man immer mehr in terminliche Probleme. Wahrscheinlich sieht man dies beim Süddeutsche Fußballverband jetzt schon selbst so. Man hat das Gefühl dass sich da jemand besonders klug gefunden hat, aber einfach nicht langfristig gedacht hat. Naja egal.

Nun zur Verlegung des Darmstadtspiels. Ich denke, fast alle werden einsehen, dass zu einem Spiel Kassel gegen Darmstadt nicht auf Polizei verzichtet werden kann. Leider werden wahrscheinlich auch nicht nur 5 Polizisten reichen. So ein paar mehr müssen es dann schon sein. Unglücklicherweise findet am 28. März eine Kundgebung in Frankfurt statt. Und es ist nicht nur irgendeine Kundgebung, sondern 1 von 2 an diesem Tag stattfindenen Demonstrationen "gegen" die Finanzkrise, bzw. gegen die Verantwortlichen der Finanzkrise. Die zweite Demo findet in Berlin statt, aber bei dieser Demo halte ich Frankfurt für attraktiver. Ich weiß nicht, ob die Demo Ausmaße von einigen Anti-G8-Demos haben wird, aber wer sich mal kurz die Mühe macht, zu schauen, welche Organisationen zu dieser Demo aufrufen, wird ohne Frage schnell feststellen, dass nicht nur Tante Marias Kaffeekränzchen zur Demo kommen wird. Nur zur Erinnerung, rund um eine Anti-G8 Demo in 2007 in Rostock gab es 1000 (!!) Verletzte. Somit sollten einige, die hier fragen, ob Hessen nur nen paar Polizisten hätte, aufhören dumm rumzulabern und dafür ihr Hirn einschalten, tut diesem vielleicht auch mal wieder gut!

Auch die These, dass sich die Polizei und der DFB gemeinsam gegen den KSV verschworen haben, halte ich bei der aktuellen Stimmmung die zwischen DFB und Polizei herrscht, für eher gewagt. Dass die Polizei momentan vielleicht dazu neigt, ein Fußballspiel abzusagen um dem DFB eins auszuwischen, kann ich mir da viel besser vorstellen. Ob sie sich da unbedingt ein Spiel aus der 4. Liga für aussuchen? Zweifelhaft!

Naja, hoffen wir trotzdem, dass das Spiel gegen Darmstadt ein Ereigniss mit vielen Besuchern wird und die 3 Punkte in Kassel bleiben.

P.S. Eine Kleinigkeit noch: Auch wenn ich mich mit der politischen Grundaussage der Demonstration identifizieren kann, finde ich, dass die Kombination der beiden Leitsätze "Wir zahlen NICHT für EURE Krise!" und "Für eine solidarische Gesellschaft!" eine sehr merkwürdige Interpretation von dem Begriff "Solidarität" erzeugt. Dies führt mal wieder dazu, dass ich viele selbsternannte Globalisierungsgegner einfach nicht ernst nehmen kann.

Antworten