Stimmung

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 18. Jun 2007, 19:53

Also Tormusik haben wir ja schon
Nur leider hört die keiner :cry:
Aber ad acta wird diese Thema mit Sicherheit trotzdem nicht

RWG Lämmi

ksvfreak
Beiträge: 75
Registriert: 20. Okt 2006, 12:43
Wohnort: Kassel

hmm

Beitrag von ksvfreak » 18. Jun 2007, 20:28

das kann auch an uns liegen :lol:
Kassel 4ever

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 18. Jun 2007, 20:46

Klar das auch
Aber die Anlage ist leider im moment etwas schwach auf der Brust
Im nächsten Jahr wird alles besser

RWG Lämmi

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 18. Jun 2007, 20:48

Lämmi hat geschrieben: Im nächsten Jahr wird alles besser
:lol:
Da sind wir mal alle gespannt :wink:
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 19. Jun 2007, 01:48

Lämmi hat geschrieben:Klar das auch
Aber die Anlage ist leider im moment etwas schwach auf der Brust
Im nächsten Jahr wird alles besser

RWG Lämmi
Genau! Extrem schwach. Man versteht manchmal go'nix. Von den Liedern, die gespielt werden, bekomme ich so gut wie nichts mit. Selbst bei angestrengtem und hochkonzentriertem hinhören, vertehe ich nur einige Wortfetzen.
Im wahrsten Sinne des Wortes: Ein Gekrächze!

Deswegen habe ich unter anderem weiter oben im Thread darum gebeten, alle möglichen "Texte" die was mit dem KSV zu tun haben oder die sich auf den KSV beziehen lassen, auf Homepages zu veröffentlichen.
Für so Nullpeiler, wie mich. :wink:
Schade, dass sich keine Texte der KSV-Lieder auf der Homepage des KSV finden lassen.


P.S. Das "Gesangsbuch" sollte ja nur einen optischen Effekt haben. Es brauch ja nichts drinstehen. Egal. Oder ohne Buch. Stellt Euch einfach nur mal bildlich (aus der Sicht der Haupttribüne oder Fernsehkameras) vor, wie ein ganzer Block innehält, die Köpfe senkt und betet. Den KSV anbetet. Die Spieler beschwört. Dann die Köpfe und Blicke in den Himmel richten, noch irgendwelche Beschwörungsformeln sprechen und danach hüpfen. Oder so. Oder eine andere Choreografie. Denn Anlass für ein solches "Gebet" müsst Ihr dann entscheiden. Das würde, denke ich, wohl überall Eindruck hinterlassen, weil einzigartig.

:oops: Wollte nur mal meiner Fantasie freien Lauf lassen.

Vielleicht ist es ja auch ein kleiner Gedankenanstoß für Euch, weil Ihr seid ja in Fanclubs Mitglied. Ihr seid es, die in den Fanblöcken steht und das Auestadion lebendig macht.

Aufmerksamkeit erregen! Macht vielleicht auch zukünftige Sponsoren auf den KSV aufmerksam. :wink:
Red White Stars 1982

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 26. Jun 2007, 01:49

Ich denke mal, solangsam werden alle wieder heiß auf die neue Saison!!
Ich hoffe mal, das wir stimmungsmässig ein bisschen zulegen werden in der nächsten Saison.

Was die Stimmung auswärts betrifft, muss man sagen, dass wir am Besten immer an das Wehen-Spiel anknüpfen könnten.
Es wäre schon ziemlich geil, wenn sich immer so "verhältnißmäßig" viele in den fremden Stadien einfinden würden!!
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Tapete
Beiträge: 56
Registriert: 18. Apr 2007, 17:14
Wohnort: München

Beitrag von Tapete » 14. Jul 2007, 15:19

supporter hat geschrieben:
aber wichtiger finde ich, das so ne viertelstunde vor dem spiel mit dem "warmsingen" begonnen wird
Ich finde diese Idee sehr gut. Schließlich singen sich auch professionelle Chöre ein, um beim Auftritt dann im vollem Besitz aller Kräfte aufzutrumpfen. Warum also nicht auch Einsingen im Block?

Jetzt sind wir natürlich kein Chor im traditionellen Sinne, aber trotzdem lohnt sich der Blick über den Stadion(Teller)rand hinaus. Schließlich geht um die volle Untersützung

Bei den letzten Heimspielen hatte ich das Gefühl, das die gegenerischen Fans eher angefangen haben zu singen als wir. Ich finde wir sollten diesem Trend in nächsten Saison keine Chance geben sich weiter zu etablieren.

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 15. Jul 2007, 22:25

Die Stimmung, die wir in Karlsruhe gemacht haben sollten wir auch mal zu Hause rüberbringen...wenigstens mal bei 'nem Spiel gegen 'nen Großen, wo auch viele gegnerische Fans dabei sind! Die dabei waren wissen ja was ich meine. Wir haben einfach mal fast 70 Minuten am Stück ohne Unterbrechung gesungen und es haben fast alle mitgemacht, soweit ich mich erinnern kann.
... außer der Trommler, der hat schlapp gemacht ... :lol:

Antworten