Bilder aus Aalen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
come-on-kassel
Beiträge: 450
Registriert: 23. Sep 2006, 19:24

Beitrag von come-on-kassel » 1. Mär 2007, 22:38

schon haste deinen kleinen vergesslichkeitsfehler wieder mit einem humorvollem spruch wieder wettgemacht... :wink:

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 2. Mär 2007, 09:26

@Rasselbande: wenn du alle Leute, die sich hier grundsätzlich demokratisch und anti-reaktionär äußern, gleich in die linke Ecke stellst, musst du dich fragen lassen, ob du selbst nicht ganz, ganz weit rechts stehst...!? :-?
@Günter: naja, lieber eine unvollkommene, aber wehrhafte demokratische Republik ("wehrhaft" im Sinne von "nicht so wie in der Weimarer Republik"), als eine Monarchie oder Diktatur linker oder rechter Prägung, oder? :wink:

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von ChristianN » 2. Mär 2007, 10:43

Mannohmannohmann! Das ist ja wieder ein Super-Diskussion. Wird zeit, dass das Wochenende kommt und man wieder über Fußball diskutieren kann :roll:
Aber ich muss auch noch meinen Senf dazu geben:
Wer auf was und warum stolz ist, das muss nun wirklich jeder selber wissen und es ist m. E. nicht opprtun zusagen:"Eh, Du hast doch gar keinen Grund, stolz auf Deutschland zu sein!" Genauso wenig opportun ist es zu sagen:"Wenn Du nicht stolz auf Dein Land bist, bist Du eine linke Zecke".
Auch die politische Einstellung jedes Einzelnen ist eben die Sache jedes Einzelnen und kann hier nicht zur Diskussion stehen.
Entscheidend ist aber IMHO, wer wann, wie und vor allem wo seinen Stolz (oder auch nicht) und seine politische Meinung äußert, und wenn es nur nonverbal durch Tragen irgendwelcher Symbole ist.
Und da kann ich mich Axel und vielen anderen nur anschließen: irgendwelche politischen Symbole, erst recht solche aus den "radikalen" Ecken, haben in der Kurve nichts verloren. In der öffentlichen Wahrnehmung ist es allerdings so, dass ein roter Stern, ein Che-Shirt etc. eher akzeptiert wird als nationalistische Symbole (selbst wenn es welche aus der soooo tollen und harmlosen Kaiserzeit sind).
Und zu Reitenbreiter fällt mir ja gar nichts mehr ein. Du bist tatsächlich mal doof angemacht worden, weil Du einen Londsdale-Pulli getragen hast? Neeeeee, gibts doch gar nicht! so eine unverschämtheit! :o Stell Dir mal vor, ich habe gehört, dass auch Leute schonmal doof angemacht wurden nuuuur weil sie eine andere Hautfarbe hatten..... Sachen gibts :evil: :evil:
Ich habe auch einen sehr kurzen Kurzhaarschnitt, aber mir hat komischerweise noch nie jemand vorgeworfen, ein Fascho zu sein. Das hat eben doch was mit dem Gesamtbild und dem Auftreten zu tun. Die "üblichen Verdächtigen" erkennt man eben an so gewisssen Kleinigkeiten. Und wer solche "Kleingkeiten" (wie z. B. Londsdale-Klamotten) trägt, weiß das auch und kann dann nicht auf naiv machen.
Abschließend kann man sagen, dass es in jeder Kurve eben viele Freaks und Bekloppte gibt (das ist nicht unbedingt negativ gemeint). Und solange die politisch Bekloppten den Fußball nicht für Ihren geistigen Bullshit missbrauchen, ist das auch O.K. und macht eine Fanszene aus.

Antworten