Endgültig: Keine Oberliga-Lizenz für Fulda 2004/2005

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 28. Mai 2004, 12:04

Heute in der HNA:" Fußballclub gefördert statt in Aktien investiert"
Wegen Millionenbetrugs mit angeblichen Börsengeschäften steht ein 33-jähriger vor dem Landgericht Fulda.

.....Der 33-jährige habe über seine Firma von den Anlegern 8,1 Millionen Euro eingesammelt. Rund 4 Mill. Euro seien auf sein Privatkonto geflossen.Es sei bislang unklar was mit 2,8 Mill. Euro passiert sei, sagte der Staatsanwalt. Die Anleger habe der Mann über erfundene Wertzuwächse informiert. Das Büro der Firma in Fulda hatte der 33-jährige für rund 3 Mill. Euro umgebaut. Als Fußballfan war er auch als Sponsor des Viertligisten Borussia Fulda aufgetreten.


Da fehlt Fulda( wenn Sie überhaupt noch spielen) wohl noch ein paar Euro für die neue Saison.
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Michi

Beitrag von Michi » 28. Mai 2004, 15:26

<b>Kein Beschluss vor Pfingsten</b>
<i>Oberliga: Heute endet für Borussia Fulda die Nachbesserungsfrist / „Shtyn arbeitet an der Sache“</i>

Fulda (hw) - Für die laufende Saison steht am Samstag gegen Eintracht Wald-Michelbach (15 Uhr) ganz sicher das letzte Heimspiel für Borussia Fulda in der Fußball-Oberliga an. Ob es vielleicht das letzte Heimspiel in Hessens Eliteklasse für sehr lange Zeit werden wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Die wirtschaftlichen Hiobsbotschaften haben das sportliche Geschehen komplett an den Rand gedrängt, zumal es für den Tabellendritten morgen gegen die Odenwälder ohnehin um nichts mehr geht.

Heute endet die Frist, während der die Borussen beim Hessischen Fußball-Verband (HFV) eine Bankbürgschaft aufgrund einer erheblichen Unterdeckung im Etat hinterlegen oder eben diese Lücke per se schließen müssen, um die Oberliga-Lizenz doch noch zu erhalten. Wie das ganze dann ausgeht, wird der Verein vor den Pfingstfeiertagen auch nicht mehr erfahren. Verbandschef Rolf Hocke zum Procedere: „Wir warten den kompletten Freitag ab und werden dann am kommenden Dienstag beraten, ob wir das, was der Verein uns geschickt hat, akzeptieren können.“ Wenn man am Dienstag aufgrund der Sachlage die Möglichkeit habe, sofort zu entscheiden, dann werde Borussia Fulda umgehend informiert. Zumindest übers Wochenende aber bleibt die Situation in der Johannisau wohl völlig diffus.
<b>Gelingt es Sportdirektor Ross Shtyn unter erhöhtem Zeitdruck nicht, die Bürgschaft für die fehlenden Werbeeinnahmen zu beschaffen – nach Informationen unserer Zeitung handelt es sich um einen sechsstelligen Betrag im unteren Viertel –, dann ist auch laut Verwaltungsratsmitglied Richard Schultheis eine „kombinierte“ Variante möglich: Ein Teil der Unterdeckung wird über neue Sponsorenverträge beseitigt, die Höhe der Bürgschaft wäre dann entsprechend reduziert. Ob das Vorhaben gelingt und in welcher Form, stand gestern noch nicht fest.</b> Schultheis wollte keine Einschätzung treffen und sagte nur: „Ross Shtyn arbeitet an der Sache.“ Der Sportdirektor zeigte sich derweil zuversichtlich und war gestern „zu hundert Prozent“ sicher, dass Borussia die Oberliga-Lizenz bekommen werde.
Derweil hat Trainer Andrzej Rudy Mühe, seine Spieler bei Laune zu halten. Rudy will mit dem SCB notfalls auch in die Landesliga gehen – und noch mehr: „Ich bin dazu bereit, mit dem Club von Null anzufangen und ihn wieder nach oben zu bringen. Ich würde mir wünschen, dass jeder die Bereitschaft dazu mitbringt.“

Ein Beitrag aus der Fuldaer Zeitung vom 28. Mai 2004

Bernd RWS 82
Beiträge: 8630
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 28. Mai 2004, 20:04

und es wird laufen wie in den letzten jahren - obwohl sie zahlungsschwierigkeiten seit jahren haben werden die fuldaer die lizenz bekommen - wette?? zick zack söldnerpack - klarer fall der wettbewerbsverzerrung, aber arminia bielefeld und der dfb lassen grüßen :o

grüße bernd

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 30. Mai 2004, 13:08

Fuldaer Zeitung von heute:

„Es ist alles erledigt“

Fulda (an)
„Es ist alles erledigt“, verkündete gestern Morgen ein gut gelaunter Erwin Kascherus. Der kommissarische Vorsitzende des SC Borussia Fulda erklärte, ein Bote sei mit den fehlenden Unterlagen auf dem Weg zur Geschäftsstelle des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) nach Frankfurt: „Ich bin mir sicher und weiß, dass wir die Auflagen erfüllt haben und die Lizenz für die Oberliga bekommen werden.“

Wieder einmal auf den letzten Drücker, der HFV räumte Borussia noch eine Verlängerung der Abgabefrist bis zum gestrigen Freitag ein, scheinen der Verein beziehungsweise Ross Shtyn das Unmögliche noch realisiert zu haben. Demnach hat es der inzwischen zur Reizfigur stilisierte Sportdirektor geschafft, die geforderte Bankbürgschaft zu bekommen und die erhebliche Unterdeckung des Etats damit auszugleichen. Nun können Verein, Spieler, Trainer und Fans kurze Zeit durchschnaufen und mit Spannung auf den kommenden Dienstag blicken, wenn Verbandschef Rolf Hocke mit seinem Gremium die Akten erneut prüft und dann zum Ergebnis kommen wird: Oberligalizenz ja oder nein.
Inzwischen nehmen die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Traditionsvereins konkrete Formen an. Wie Erwin Kascherus erklärte, werde am 10. Juli im „Marmorsaal der Stadt“ ein Festakt stattfinden. Am 3./4. Juli richtet Borussia Fulda im Stadion dann die Stadtmeisterschaften aus, während der angekündigte „Knüller“ derzeit in der Planung ist. Demnach sei der Deutsche Fußball-Bund an den Verein herangetreten und will eventuell ein Spiel des Ligapokals in die Barockstadt vergeben. Sollte dies nicht realisierbar sein, will der Verein kurz vor dem Ligastart mit einem anderen „Knüller“ den runden Geburtstag feiern.
Ein Beitrag aus der Fuldaer Zeitung vom 29. Mai 2004

MarkusN
Beiträge: 262
Registriert: 25. Jul 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusN » 1. Jun 2004, 14:00

Mit Faxschreiben vom 1.6.2004 teilt der HFV mit, dass im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung des SC Borussia Fulda für die OL-Saison 2004/2005 für Donnerstag, 3.6. eine mündliche Anhörung angesetzt ist, um letztenendes dann konkrete Angaben zur Lizenzierung machen zu können.

(Quelle: HP Borussia Fulda)

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 1. Jun 2004, 14:13

Ich sehe das noch gar nicht als sicher an, dass Fulda die Lizenz bekommt. Was sollen die Verantwortlichen den Medien gegenüber auch sagen außer "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht." Bei mir war es zumindest immer so, das mein jeweiliger Leher (in dem Fall HFV) entschieden hat, ob ich sie gemacht und vorallem nach seinen Vorstellungen gemacht habe.

Ich denke, am Ende wird auf Seiten der Borussia das Geschrei groß sein und der "pöse" HFV hat sich gegen sie verschworen.... :roll:

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 1. Jun 2004, 14:44

@ Axel

Normalerweise würd ich dir recht geben, aber bei Fulda seh ich das etwas anders. Natürlich kann es (theoretisch) sein, dass Fulda keine Lizens bekommt. Aber da sie ähnlich wie die Eintracht bis jetzt (warum auch immer) immer die Lizens bekommen haben, würde es mich schwer wundern, wenn der HFV diesmal "nein" sagt. 8)
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

MarkusN
Beiträge: 262
Registriert: 25. Jul 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusN » 1. Jun 2004, 16:00

ich denke auch die werden irgendwie die Lizenz bekommen... bei dieser mündlichen Anhörung werden sich Argumente finden lassen warum alles ok ist. Auf der anderen Seite ist schon diese Bürgschaft der Anfang vom Ende... wer soll denn den kram denn nu Bezahlen wenn doch keine Sponsoren gefunden werden? Das kann nur Ärger geben und der Ross S. hat es geschafft den 2. Verein in Hessen anstatt in die 2. Buli in tiefe Amateur Klassen zu bringen...

Antworten