Für 200.000,- kann er gleich mit einsteigen in den Bus...

Dann bekommen die anderen ihr Geld pünktlich zum Vertragsende ausgezahlt und der Rest geht in die Mission Klassenerhalt 2016/17 mit regionalen Spielern...

Dann erklär mir doch bitte, wie der Verein auf absehbare Zeit entschuldet werden soll. Jeder, der auch nur ein bisschen betriebswirtschaftlichen Sachverstand besitzt und sich die Zahlen der letzten Jahre anschaut, sieht, das der Laden mal wieder voll gegen die Wand gefahren wird. Hier läuft gegenüber Mannschaft und Öffentlichkeit ein ganz mieses Spiel ab. Aus der Vergangenheit wurde nix gelernt. Aber ist ja alles super. Und inhaltliche Auseinandersetzungen mit Beiträgen sind eh blöd. Inhalte überwinden!MarkusF hat geschrieben:Nach sage und schreibe 3 (i.W. Drei) Beiträgen, ein solcher Vorschlag: Respekt
Aber der müsste das doch haben - ein bisschen betriebswirtschaftlichen Sachverstand:Löwenzahn hat geschrieben:Dann erklär mir doch bitte, wie der Verein auf absehbare Zeit entschuldet werden soll. Jeder, der auch nur ein bisschen betriebswirtschaftlichen Sachverstand besitzt und sich die Zahlen der letzten Jahre anschaut, sieht, das der Laden mal wieder voll gegen die Wand gefahren wird. Hier läuft gegenüber Mannschaft und Öffentlichkeit ein ganz mieses Spiel ab. Aus der Vergangenheit wurde nix gelernt. Aber ist ja alles super. Und inhaltliche Auseinandersetzungen mit Beiträgen sind eh blöd. Inhalte überwinden!MarkusF hat geschrieben:Nach sage und schreibe 3 (i.W. Drei) Beiträgen, ein solcher Vorschlag: Respekt
Davon 'mal ab."...studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Dortmund und Volkswirtschaftslehre an der Universität/Gesamthochschule Essen..."
Dazu müsste man zunächst erst einmal wissen, in welchen Monaten die Gehälter verspätet geflossen sind.esteban hat geschrieben:Aber der müsste das doch haben - ein bisschen betriebswirtschaftlichen Sachverstand:
http://www.fondsuebersicht24.de/immobil ... assen-beckVWL hat mit BWL nix zu tun und nicht jeder, der mal BWL studiert hat, ist, wie man sieht, auch in der Lage, einen Verein erfolgreich zu führen. Empirisch betrachtet mangelt es sowohl an operativer Steuerung (Controlling, Finanzmanagement) als auch an mittel- und langfristiger strategischer Unternehmensführung beim KSV. Das sind erstmal die Fakten. BWL-Studium hin oder her."...studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Dortmund und Volkswirtschaftslehre an der Universität/Gesamthochschule Essen..."
esteban hat geschrieben:Davon 'mal ab.
Wenn bei vorhandener Motivation sportlich eine solche Leistung möglich ist, wie sie heute offenbar gezeigt wurde, muss die Frage erlaubt sein:
Wieviele Punkte hat die Mannschaft in der Saison liegengelassen, weil sie aufgrund der Gehaltsproblematik demotiviert war?
Hat jemand Lust, die Gehaltsnachrichten mit den Spielergebnissen aus der betreffenden Zeit in Beziehung zu setzen? Vielleicht ergibt sich da ein Zusammenhang...